Beiträge von Momo und Lotte

    Aber ich hab noch nie eine Allergie gehabt. Nur ne Zeitlang Fructose schlecht vertragen, aber eher so im weiteren Teil der Verdauungsmaschine.

    Melone, ehrlich jetzt? Das ist ne ganz sinnlose Allergie. Das lohnt sich ja nicht mal, wenn es sich nicht auf Kürbisse und Zucchini ausweitet.

    Ich bin ein schlechter Wirt für diese Art Allergien!

    Hausstaub hätte was zu holen, aber Melone? Das muss doch für die Allergie auch frustrierend sein.

    Vielleicht hat die Melone auch Bromelain und versucht mich zu verdauen? Oder haben das nur Ananas?

    Wer sind denn die hier?

    Brummt nicht-Raupe:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Summt nicht-Eier:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Summt höchstens leise-pigmentlos-Falter

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat ein Summen beendet-Spinne

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kennt ihr das, wenn einem beim Ananasessen die Zunge so ein bisschen brennt und sich irgendwie dick und wund anfühlt?

    Bestimmt. Ich hielt das immer für normal.

    Aber jetzt hab ich das bei Melone. Das finde ich gar nicht normal, das war noch nie so.

    Kann das sein? Reagiere ich irgendwie unverträglich auf Melone?

    Sollte ich dann aufhören, Melone zu essen? (Kommt eh maximal zwei, drei Mal im Jahr vor. Allerdings sagt meine diesjährige Bepflanzung, dass ich mit einem Bein im erwerbsmäßigen Umfang in den Melonenanbau eingestiegen bin…)

    Ist dieses kratzige Gefühl irgendwie besorgniserregend oder wie bei Ananas, nicht schön, nicht schlimm, ist halt so…?

    Kann man hier auch Antworten schreiben, nach denen nicht gefragt wurde?

    Antworten, die man sich sonst nicht zu geben traut?

    Ich habe nämlich den Nobelpreis für sommerliche Hundeversorgung erhalten.
    Meine bahnbrechende Forschung ergab: sehr harte Kauartikel (getrocknete Rinderhaut mit Fell und so) über Nacht in Wasser labberig werden lassen, dann das vollgesogene und stark riechende Kauteil einfrieren. Zack, Langzeithundeeis, ewige Liebe, Nobelpreis.
    Aus dem Stinkieinweichwasser macht man dann Kurzzeithundeeis.

    Hier verkommt ja nix.

    Ich habe letztes Jahr auch Zwiebeln und Porree blühen lassen und beide haben sich schön versamt. Die Kleinen habe ich vor ein paar Tagen vereinzelt und im Beet verteilt. Mal schauen, ob ich so mehr Erfolg habe. Letztes Jahr durfte ich keine einzige Zwiebel und keinen einzigen Porree ernten, weil die Schnecken alles weg gefressen haben. Dieses Jahr begnügen sie sich mit ein paar Erdbeeren.

    Mal eine etwas andere Frage… Ich musste ja leider vor einem Monat meinen Bären gehen lassen und er ruht im Garten. Ich möchte an der Stelle einen Holunder pflanzen, einen Gedenkstein platzieren, ein paar Schattenstauden setzen usw, damit es eine schöne Ecke ist. Bisher ist sein Grab ein Hügel, trotz viel Regen. Wie lange sollte ich warten, bis sich alles gesetzt hat? Lieber bis zum richtigen Herbst?

    Es sieht einfach so traurig aus, dass an der Stelle nur ein Lehmhügel ist (mit brütenden Wildbienen). Und wird ihm überhaupt nicht gerecht… :(

    Ich würde glaube ich auch schon pflanzen. Ob das jetzt gärtnerisch sinnvoll ist oder nicht, einfach weil es dir wahrscheinlich gut tut.

    Versuch einfach ein bisschen um die Bienenhöhlen herum zu arbeiten. Das geht doch bestimmt… 😔

    Ich hab Bock auf Tofu-Schoko-Mousse, normalerweise macht man die ja mit Seidentofu. Hab allerdings nur normalen Tofu da, meint ihr den kann man auch nehmen und einfach mit dem anderen Zeugs (Bananen und Kakao) pürieren?

    das wird halt krümelig ein bisschen. Vom Geschmack her tut sich nicht viel, aber Mundgefühl ist so ein bisschen meeeeh.
    Hast du Kichererbsen in der Dose? Mit Aquafaba geht das ganz gut, finde ich.

    Wenn nur normaler Tofu daheim, mach irgendwas rein, wovon man sich einbilden kann, dass das die Krümeligkeit evoziert hat vielleicht. Kokosflocken vielleicht oder so. Wir befinden uns hiermit aber vielleicht auf einer Abzweigung kurz vor Mousse au chocolat Richtung Umleitung nach Pampf mit Schoko nach Art der Backschubladenreste.