Ich drück die Daumen auch ganz fest!
Beiträge von Claricia
-
-
Wir haben endlich,endlich,endlich einen Spielkameraden gefunden
Ich bin eben ne große Runde,lief auch alles super, also Leinenführigkeit usw. usf.
Dann bin ich durch die kleine Straße durch die ich eigentlich jeden Tag durchgehe und da steht ein neues Haus. Die Familie hat nen 8 Monate alten Labrador.
Der Mann kam mir heut entgegen (ohne Hund), guckt mich so an, und fragt mich ob wir nen Spielkameraden suchen.Ich nur "Oh,unbedingt!". Da hat er seinen Hund auf die große Wiese nebenan geholt und die beiden haben erstmal 15 Minuten richtig schön miteinander getobt und sind gerannt wie die Bekloppten! Super toll.
Und er meinte ich kann ruhig öfter vorbeikommen, die freuen sich da auch immer und manchmal kommt noch ein anderer Hund mit dazu.Balu ist jetzt jedenfalls fix und fertig, ich glaub der schläft die Nacht gut
-
Ich hab ja noch nichtmal mitm Führerschein angefangen
Ich möcht euch und eure Hunde aber auch gern kennenlern
-
Wenn ich irgendwann (!!) mal meinen Führerschein habe, komme ich sehr gerne vorbei!
-
Ich kenn hier sehr wenige persönlich und ich komme aus Thüringen.
Leider kommen die wenigsten aus Thüringen :/
-
Puh, da liegt der Thread lange Zeit brach und aufeinmal sind fast 10 Seiten dazugekommen
-
Zitat
Dann fang im kleinen an. Zuhause beim Fernsehen oder lesen nimmst du ihn an die Leine, legst ihn neben dir ab, trittst auf die Leine und beachtest ihn nicht. Wenn er aufsteht und weg will, dann nimmst du ihn kommentarlos und führst ihn ruhig auf die Ursprungsposition zurück. Das übst du und wenn du siehst er nimmt es zuhause an, dann geh einen Schritt weiter und übe draußen, wo wenig los ist ... nach und nach steigerst du das dann.Danke, das werde ich mal üben
Ich probier es auch aus, ihn ruhiger zu loben. Wenn es nicht klappt,krieg ich das ja mit.
ZitatDas ist ein wichtiger Punkt
... wenn das Selbstbewusstein bei dir schon nicht soooooo ausprägt ist, dann wird es natürlich auch schwieriger vom Hund als souveräner Hundeführer wahrgenommen zu werden. Von daher versuche an dir zu arbeiten, an deiner Einstellung ... Brust raus, Arsch rein, grade Körperhaltung und du gehst deines Weges
das wird schon
Ich werd es versuchen!
-
Danke für die Antwort!
ZitatDas ist super und durchaus lobenswert aber wie sieht dieses "kräftig loben" aus. Leider sehe ich zuviele Hundehalter die in den höchsten Tönen (quietsch quietsch) ihre Hund kräftig streicheln und "toll hast du das gemacht, suuuuper mein Schatz" usw. belohnen. Ich weiß nicht, wie du es machst, sollte es von der Tendenz in diese Richtung gehen, dann würde ich hier schonmal ansetzen und das ändern. Du kannst in deiner normalen üblichen Tonlage mit deinem Hund sprechen und besser als obiges wäre, z.B. gar nix sagen und nur ruhig 2-3 x übers Fell streicheln oder ein kurzes "gut gemacht" und kurz übers Fell streicheln. So hältst du ihn emotional auf einen niedrigen Level und puscht ihn nicht unnötig auf.
Ja, so sieht das Loben auch bei uns aus
Bisher dachte ich auch, dass es genauso sein muss. Bzw. gibt es ja auch ganz viele andere Meinungen, zb. dass man sich halt echt totaal freuen soll, so wie ichs halt oben geschrieben habe.
Wobei es da sicher auf den Hund ankommt... Ich kann es ja bei Balu mal eher ruhiger probieren.Ich dachte, dass er sich nicht richtig bestätigt fühlt, wenn ich das so "ruhig" sage.
ZitatDa würde ich schon ansetzen. Das er in der Situation unruhig ist spricht für eine niedrige Frusttoleranz, deshalb würde ich das immer mal wieder konsequent üben .... er muss lernen auch mal eine für ihn langweilige und unschöne Situation auszuhalten.
Das fällt ihm so schwer...Also speziell in solchen Situationen. Er sitzt, aber plötzlich spurtet er los weil ers nicht mehr aushält. Ich flieg dann hinterher. Oder er fängt an zu jaulen.
Ich weiß ehrlich nicht so recht, wie ich das handhaben soll :/Diese Scheißegal-einstellung brauch ich unbedingt
In allen Bereichen.
Ich hab ja selber nen Selbstbewusstsein von 10%...
-
Zitat
Freu dich über den Erfolg, Rückschläge gibt es immerwieder :)
Wie du ihn beruhigen kannst, kann ich dir leider nicht helfen...
Ich "schleife" Shira einfach an anderen Hunden vorbei, wenn sie rumspinnt (man, das klingt als wäre ich der Tierquäler des Jahres *hust*) und ignoriere sie so gut es geht. Einfach weitergehen, garnicht drauf eingehen ("Hund? Welcher Hund?") und wenn sie irgendwann wieder zu sich kommt, gibts fettes Lob (fürs Auf-Frauchen-Achten).Ja, das mache ich auch. Es ändert sich aber auch seit 2 Jahren nicht
-
Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread:
ZitatDas freut mich Laura
Ich hatte gerade ein sehr gutes als auch ein sehr schlechtes Erlebnis.
Ich habe mit Balu zufällig ne Freundin mit deren Hund getroffen, hab sie gesehen als sie noch 50m weit weg waren. Balu war dann natürlich ziemlich aufgeregt, ich musste ein paar Richtungswechsel machen. Und dann, lange Rede kurzer Sinn, hab ich es geschafft mit einem ruhigen, nicht zerrenden Hund an der lockeren Leine zum anderen Hund zu gehen
Da wurde kräfiig gelobt.
Wir haben uns dann auch unterhalten und Balu war währenddessen aber ziemlich aufgeregt...
Und wie es kommen musste, kam nach 5 Minuten ein weiterer Hund. Und dann hat das, was kurz vorher noch geklappt hat, gar nicht mehr funktioniert. Balu zerrte und stand auf 2 Beinen sodass die Vorderpfoten die ganze Zeit unruhig über den Boden "kratzten" .
Um es mal zu verdeutlichen : Die anderen HH müssen denken, Balu wolle sich totaaal auf ihren Hund stürzen um ihn zu töten.Ich würde da wahrscheinlich auch komisch gucken....
Und danach war er wieder total hibbelig und aufgeregt und ich weiß auch nicht, wie ich ihn da wieder beruhigen soll..