Beiträge von Claricia

    Das freut mich Laura :smile:

    Ich hatte gerade ein sehr gutes als auch ein sehr schlechtes Erlebnis.

    Ich habe mit Balu zufällig ne Freundin mit deren Hund getroffen, hab sie gesehen als sie noch 50m weit weg waren. Balu war dann natürlich ziemlich aufgeregt, ich musste ein paar Richtungswechsel machen. Und dann, lange Rede kurzer Sinn, hab ich es geschafft mit einem ruhigen, nicht zerrenden Hund an der lockeren Leine zum anderen Hund zu gehen :D :D Da wurde kräfiig gelobt.

    Wir haben uns dann auch unterhalten und Balu war währenddessen aber ziemlich aufgeregt...
    Und wie es kommen musste, kam nach 5 Minuten ein weiterer Hund. Und dann hat das, was kurz vorher noch geklappt hat, gar nicht mehr funktioniert. Balu zerrte und stand auf 2 Beinen sodass die Vorderpfoten die ganze Zeit unruhig über den Boden "kratzten" .
    Um es mal zu verdeutlichen : Die anderen HH müssen denken, Balu wolle sich totaaal auf ihren Hund stürzen um ihn zu töten. :verzweifelt: Ich würde da wahrscheinlich auch komisch gucken....

    Und danach war er wieder total hibbelig und aufgeregt und ich weiß auch nicht, wie ich ihn da wieder beruhigen soll..

    Zitat

    Huhu,

    das "Problem" bekomme ich auch recht häufig vorgestellt. oft on Leuten, die mit ihrem hund in einer Welpenstunden waren, wo es mit "Leine ab, erstmal spielen" losging.
    Da lernt der Hunde nämlich gleich "wunderbar" :headbash: , dass "anderer Hund erscheint = SPIELEEEEEEEEEEEEEEEEN!"
    bedeutet.
    Wenns Welpi dann wächst, und sowieso die Welt entdeckt, ist es dann um so schwieriger, den Hund zu überzeugen, dass NICHT jeder andere Hund nur kommt, um mit ihnen zu spielen...
    .

    Da weiß ich ja, warum Balu sich über jeden Hund soooo sehr freut, den er sieht :roll: :muede2:

    Mal was anderes... Hier wird ja auch geschrieben, dass man den Hund dafür bestätigen soll, wenn er erstmal ruhig bleibt sobald er einen anderen Hund sieht.

    Bei uns würde das so aussehen: Sieht Balu einen anderen Hund von weiter weg, werden die Ohren steif und er fixiert ihn.
    Und ich denke, dieses Verhalten sollte man wenn möglich auch nicht bestätigen?

    Ich lob ihn, wenn er in dieser Phase noch zu mir schaut wenn ich es sage oder sich auch noch absitzen lässt. Kommen wir näher dran, klappt das ja auch nicht mehr, ist ja altbekannt :roll:

    Ich hab auch nicht feste Zeiten, aber Frühstück, Mittag und Abendbrot ist halt immer dabei, egal welche Zeit. :smile:

    Frühs zuhause Milchreis mit Erdbeeren.
    In der Schule Joghurt und Kekse.
    Mittags 2 Brote, Joghurt, Kiwis und Physallis.
    Nachher Klöße mit Rotkraut und Lende :sabber:

    Später irgendwann Eis als Nachtisch.

    Zitat

    So wenig Vertrauen in den eigenen Vater?

    Find ich traurig...

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Ja, ich auch ;)

    Liegt aber ua. daran, dass er auch der Meinung war, der Garten bräuchte erstmal kein Zaun, dass kann noch 3 Wochen warten,denn welcher Hund springt freiwillig ne Mauer runter... bis Balu 6m tief runtergefallen ist und sich dabei gerade so das Bein gebrochen hat.

    Ist eben so. Auch die Erziehung war damals Streitthema Nummer 1, weil er einiges nicht wahrhaben wollte. Aber es wird besser.

    Puh...,

    ich muss sagen, dass ich meinen Hund überhaupt nicht gerne in andere Hände gebe! :hust:

    Und wenn, denk ich mir oft, dass ich schon mit nem Anruf rechnen kann "Wir sind auf dem Weg in die Klinik"...

    Ist bei mir zwar ziemlich übertrieben, aber wenn meine Eltern mal alleine mit dem Hund los wollen, dürfen sie vieles nicht vergessen. Bei meiner Mutter weiß ich, dass sie alles gut macht, aber ich kann es nicht sehen,sollte mein Vater mal alleine mit dem Hund Gassi gehen. Da reicht es schon wenn er nur 400m frühs zum Tor geht und die Zeitung holt. Selbst da steh ich am Fenster und gucke wie ers macht... :pfeif:

    Was meine Eltern nie,nie,nie vergessen dürfen wenn sie gehen, ist die Hundepfeife. Alles andere ist jetzt nicht so schlimm.
    Dann sag ich meiner Mutter, dass sie die Leinenführigkeit trainieren soll und er sie nicht überall hinziehen soll.

    Außerdem:
    -nicht einfach zu fremden Menschen hinrennen lassen und sagen "der macht eh nichts" (Warum musste ich ihr schon x-mal erklären...) und dasselbe mit fremden Hunden

    Naja, und in die Situation meinen Hund für mehrere Tage wegzugeben,kam ich zum Glück noch nicht. :D