Beiträge von Claricia

    Zitat

    Mit anderen Worten, es ist nur eine Frage der Zeit, bis Bobby abgegeben wird.

    Was machen die denn, wenn Bobby in die Pubertät kommt und später ausgewachsen ist?

    So, wie Deine Freunde davor sind, wird Bobby zu einem 1A-Haustyrannen, der auch vor dem Einsatz der Zähne zur Untermalung seiner Vorstellungen nicht zurückschrecken wird.

    Ja, das glaub ich auch...
    Es bringt aber auch nichts mehr da was zu sagen...Sobald die Tochter den Hund anschreit ala "Booobbyy, lass mich in Ruhee, geeeh weeeg,aaahhh" :muede2: , dann gehts weiter dass die Tochter angeschrien wird, warum sie den Hund anschreit...währenddessen rennt Bobby mitm Ipod unters Bett...

    Zitat

    Da kann man nur hoffen das der Hund nicht irgendwann tot neben einem Kabel liegt oder am Legostein erstickt oder ne Not-OP braucht.


    Als ich dabei war, hat Bobby ein nicht angeschlossenes USB-Kabel bis aufs Draht durchgebissen. Mein Freund saß daneben am Laptop. Ich hab dem Hund das Kabel weggenommen, habs meinem Freund hingehalten und meinte "Du weißt schon, dass das auch ganz schön gefährlich werden kann!?"
    Da schmunzelt er und sagt "mmmhm..."

    Nee...das kann nicht gut gehen...

    Ich war neulich wieder da...

    Der Hund macht alles kaputt, kratzt an der Tapete, nagt am Teppich, hat schon die ersten Kabel fast durch und klaut sich Sachen aus allen möglichen Schränken.

    Auch kleine Steine und Lego nimmt er ins Maul...Alles normal für einen Welpen, aber keiner sagt dort was :???: Und wenn gibts auch gleich mal ein Klatscher.... :/
    Das Lego musst ich ihm ausm Maul nehmen, beim Stein hats auch ewig gedauert bis einer den rausnehmen wollte...Die Tochter schreit den Hund seeehr oft an, rennt kreischend vor ihm weg...

    Ich sag mittlerweile auch nichts mehr. Mein Freund sagt auch "Nein Bobby" und so...aber naja.

    Ja, die dunkle Farbe nochmal drüber, dann wirds richtig gut ;)

    Das Ding ist ja : Fleckig wird es, weil das super Blond drunter ist! Denn mit der Zeit wäscht sich die Farbe aus und dann schimmert an diesen Stellen das Blond raus, deswegen kommt es dir dann Fleckig vor.
    Einfach dunkel nachfärben, sonst wird das nichts ;)

    Und sowas dunkles erst wieder zu blondieren machts nur schlimmer, wenn du es dann wieder dunkel färbst wird genau dasselbe passieren, hab ich ja grad geschrieben warum :D

    Dunkler als auf der Packung wird es immer. Dunkelbraun zb. ist die erste Zeit immer so gut wie schwarz ;)

    EDIT: Upps, hab irgendwas verwechselt, ignoriert mein 1. Post, wollt da eigentlich nur was verändern :lol:

    Ja, die dunkle Farbe nochmal drüber, dann wirds richtig gut ;)

    Das Ding ist ja : Fleckig wird es, weil das super Blond drunter ist! Denn mit der Zeit wäscht sich die Farbe aus und dann schimmert an diesen Stellen das Blond raus, deswegen kommt es dir dann Fleckig vor.
    Einfach dunkel nachfärben, sonst wird das nichts ;)

    Und sowas dunkles erst wieder zu blondieren machts nur schlimmer, wenn du es dann wieder dunkel färbst wird genau dasselbe passieren, hab ich ja grad geschrieben warum :D

    Balu ist auch sehr verträglich. :smile:

    Fakt ist: er liebt andere Hunde. Wenn unser Nachbarshund für ein paar Stunden bei uns ist oder wir gemeinsam mit ihm Gassi gehen freut er sich ohne Ende. Für ihn wär ein 2. Hund perfekt.
    Generell begegnet er jedem Hund freundlich (vorallem an der Leine, das leidige Thema :lol: )

    Hunde, mit denen er sich nicht versteht, gibt es genau 3. Zwei davon fingen den "Streit" selbst an.
    Beim 3. Rüde reagiert Balu auch gleich mit "grummeln" sobald sie sich begegnen,das beruht auf Gegenseitigkeit.
    Ansonsten hatte er nie Stress mit Hunden, mit Hündinnen schon gar nicht.

    Färb lieber gleich dunkel drüber. ;) Durch das Blondieren vorher werden die ja so scheckig. Deswegen muss man anfangs auch viel öfter nachfärben, wenn man seine Haare von blond auf dunkel färbt.

    Wenn du dunkel drüber färbst wird das wieder schön! (glaub mir,meine Haare machen das grad zum 100. mal durch)

    Ich vertraue meinem Hund auch und kann auch einschätzen, wie er sich wann verhält ;)

    Aber was mir eben oft auffält ist, dass dieser Satz vorwiegend von Leuten gesagt wird, die das eben nicht können.

    Wie der HH mit dem wir neulich unterwegs war, wo es ganz klar war, dass der Rüde keinen Draht zu anderen Rüden hat und definitiv kein "Los,wir schnüffeln zusammen rum und toben ab und zu"- Hund ist.

    Und dann muss man die Hunde auch nicht noch machen lassen...

    Bei Balu merk ich gleich, wenn er keine Lust hat oder einen anderen Hund wirklich nicht toll findet.

    Bei Hunden die er toll findet und das auf Gegenseitigkeit beruht, dann bleib ich auch nicht immer stehen um zu gucken, ob noch alles okay ist ;)

    Ich bin also nicht die einzige,die sich davon genervt fühlt :D

    Zitat

    Lach, ja, ich kenne es auch und am Anfang hat mich das verunsichert, nervös gemacht und ich hatte permanent das Gefühl, eine komplett hysterische und inkompetente HH zu sein.

    Mittlerweile ist bei mir das Thema durch und ich handle so, wie es für richtig halte. Weil iwie bin ich es, die zusammen mit dem Hund die Folgen ausbaden muss und da relativiert sich so manches.

    Vorallem dann, wenn man genauer hinschaut und die Baustellen der anderen mit ihren Hunden sieht.

    Ja, das kann ich so unterschreiben ;)

    Es ist tatsächlich so, dass solche Sprüche von Leuten rausgehauen werden,die groß erzählen wie wichtig klare Ansagen und Grundgehorsam sind, aber deren Hunde dann erst bei der 4. Aufforderung + Klatsche auf den Rücken ins Sitz gehen.

    :roll:

    Ich werd mit Balu alles so weiter handhaben wie bisher, denn komisch, der hört viel besser :hust: :roll: