Beiträge von Claricia

    Zitat

    Oh Clarica, du müsstes wissen, dass ich bei den Nachbarn nichts tun kann, weil so eine Haltung legal ist, sonst hätte ich das schon längst getan.

    Auf der einen Seite startest du einen Hilferuf, weil dein Hund alles zerstört, und dann ist es normales Welpenverhalten. Mal davon abgesehen, das du keinen Welpen mehr hast.

    Es ist natürlich schwer, seinen Hund zu überwachen, wenn er nicht bei einem ist.

    Wenn der Hund sich selbst Verletzungen zufügt und das eine Ursache hat,kann man dagegen nichts machen? Wirklich schlimm.

    Alles zerstört? Ich sehe es gerne ein,wenn mir jemand sagen würde, dem Hund wäre langweilig. Das kann ich verstehen,wenn er deswegen ein paar Sachen kaputt macht. Aber Stress ist für mich schon wieder etwas anderes. Ich sehs wie gesagt am Hund meiner Freundin.(und das ist ein Hund,der bis auf 2 Stunden am Tag wirklich nur im Zwinger ist)

    Und um genauer zu sein, war mein Frage,ob es Spielzeug gibt,mit dem er sich auch alleine beschäftigen kann.

    Und ja das Überwachen ist auch schwer,aber er ist 6 h alleine und nicht den ganzen Tag. ;)

    Aber ich glaube,selbst wenn ich hier jetzt nen Roman schreiben würde,ich stehe doch eh als schlechte HH da,selbst wenn es meinem Hund gut geht :roll:

    Zitat

    was ist daran unfair? Ich habe es täglich vor der Nase und ich könnte kotzen!

    Vor kurzem hast du einen Thread eröffet, weil dein Hund den Zaun anfrisst und alles Spielzeug sofort zerstört.

    Nö, der hat keinen Stress :roll:

    Na dann mach doch was dagegen,damit der Hund dort wegkommt.Aber die TS könnte ja meinen,du willst ihr damit sagen,dass ihr Hund genauso endet.

    Und ja,der Zaun ist angefressen. Äh? Wars nicht so,dass jeder Welpe und Junghund gerne knabbert!? Wenn du meinst,dass er unter totalem Stress leidet,dann beweise es mir. Denn mit der Sache das er mal Holz abknabbert ist das längst nicht getan.Balu ist sogar ziemlich ruhig.
    Aber ich hab davon ja sicherlich keine Ahnung,ich erleb den Hund ja auch nur den ganzen Tag,aber ja,er leidet bestimmt unter großem Stress.
    Vorallem auch schön,dass mir das in dem anderen Thread in einem leicht vorwurfsvollen Ton gesagt wurde,aber gut,das Internet,ist ja nichts neues.

    Ich weiß nicht ob ich das schonmal erzählt habe...

    Neulich im Klassenzimmer (ich guck ständig ausm Fenster und sehe alle möglichen HH)seh ich draußen nen Typ mit Welpen.Glaubt mir, der Hammer!! Wunderschönes Tier, obs jedoch ein Listenhund ist, bin ich mir nicht sicher, seh ihn ja nur von weiten,aber ich würde sagen er ist keiner.
    Jedenfalls kam der wieder draußen vorbei und ich so zu nem Kumpel:
    "Guck mal,der Welpe dort,mein Gott der ist wunderschön!"
    Er:"nee,ich mag solche Hunde nicht."
    Ich:" :???: Wie,solche Hunde!?"
    Er:"Na so Kampfhunde."
    Ich:"Äh,aber das ist doch gar keiner."
    Er:"Achso,naja,dann,ist ja ganz süß." oder so ähnlich
    Ich: :schockiert:

    Hallo

    ach,ich bin grad ziemlich froh,weil ich mir meine kleine Fellnase gleich erstmal für eine Stunde reinholen werde :) Meine Mutter und ich haben eben nochmal eine Gesprächsrunde mit meinem Vater geführt, das war meine Idee,angeregt von einem anderen Thread.

    Es haben ja bestimmt schon viele mitbekommen,dass Balu nicht reindarf und wir ihn bis jetzt immer nur heimlich ins Haus holten. Mein Vater ist strikt dagegen. Ein Mann- Ein Wort (war heute seine Begrüdung warum Hund nicht ins Haus darf) :roll:

    Jedenfalls haben Mutti und ich es nichtmehr länger eingesehen.
    Und wir haben letztendlich ein Kompromiss gefunden und zwar, dass Balu jetzt jeden Tag eine Stunde mit zu mir ins Zimmer darf,jeden Tag eine, wann ist mir überlassen.
    =)

    Für viele ist das ja eh normal,aber bei uns ist das schon ein Fortschritt und ich freu mich schon total gleich mit meinem Liebling auf dem Sofa zu kuscheln :)

    liebe Grüße

    Ja,wenn ich sehe,wie er sich nach 10 Minuten freiwillig auf die kalten Fließen legt und hechelt wie verrückt,kann ich nicht davon ausgehen,dass er es gaaaanz toll in der Wohnung findet.
    Punkt ist, dass er beim Rudel sein will.Aber lieber hätte er seinen Rudel doch mit bei sich draußen,als das er mit beim Rudel drin wär.
    Und dabei rede ich jetzt nur von Balu,weil ich jedesmal merke,dass es ihm bei uns zu warm ist oder dass er sich oft bevorzugt in den Regen legt,als ins Trockene.

    Hallo Lucy

    Vielleicht muntert es dich ein wenig auf,wenn ich dir sage,dass unser Hund auch draußen schläft und tagsüber auch so wie eurer auf dem Grundstück ist.
    Auch mir ist schon aufgefallen,dass man hier mit solchen Aussagen sofort als Schlechter Hundebesitzer dargestellt wird.
    Ich selber finde es auch nicht gut,dass Balu draußen lebt,aber ich bin 15 und da kann ich das nicht entscheiden.Das vergessen hier leider viele.
    Ich finde es auch unfair,wenn dann Beispiele gebracht werden,vom Nachbarshund,der sich den Schwanz blutig beißt. Als ob es ein Seitenhieb sein sollte "hier,das kann mit deinem Hund auch passieren."

    Natürlich ist ein Hund ein Rudeltier,aber ich finde nicht,dass mein Hund zb. deswegen ein total schlechtes Leben hat und depressiv ist. Ganz im Gegenteil.
    Balu ist auch von Anfang an draußen und er hat nichteinmal gejault oder sonst irgendwie Stress gemacht.Im Sommer schläft er statt in der Hütte auf der Terasse. Ich denke,es gefällt ihm auch ein bisschen.

    Zudem ist es doch wichtig,wie viel sich dann mit dem Hund beschäftigt wird. Balu ist sehr in unsere Familie mit eingebunden und ich kann wirklich nicht behaupten dass es ihm schlecht geht.
    Aber oft ist er auch heimlich mit im Haus.

    So und jetzt stell ich mal eine Frage... Der Hund ist ein Rudeltier,aber wenn es nach ihm ginge, würde er mit seinem Rudel lieber in einem warmen Haus oder doch lieber in der freien Natur leben!? Eigentlich müssten wir doch mit dem Hund draußen leben,wenn man es genau nimmt, denn ich wäre fest davon überzeugt,dass Balu mit seinem Rudel sein Leben lieber draußen als den ganzen Tag drinnen verbringen würde.Doch das ist ja nicht möglich...

    (natürlich kommts auch immer drauf an,was für eine Rasse.Einen Kurzhaarhund ohne Unterwolle würde ich nie draußen leben lassen)


    Und ich sage nochmal,wenn es nach mir ginge,dann würde er nicht draußen leben,aber manchmal muss man auch auf die Umstände schauen.

    Natürlich fragen sich auch viele "Warum kauft man sich dann einen Hund!?"
    -Vielleicht,weil man genauso gerne wie alle anderen auch einen haben möchte
    -weil man weiß,bis auf die Tatsache das der Hund draußen ist, er es genauso gut (und noch besser als manch anderer Hund) hat
    -weil man dem Hund einiges bieten kann
    -weil man dem Hund seine Liebe schenken will

    liebe Grüße

    Dann am besten der 3.4. oder 4.4. Ich komme nämlich erst am 3.4 von der Klassenfahrt wieder, der Tag wäre eig. ganz günstig. Oder dann Samstag früh.

    Achso,der Hundeplatz steht ständig durch das Tor frei zur Verfügung,dafür muss man nichts bezahlen.Dort können die Hunde toben und Geräte stehen auch zur Verfügung. Würde mich wirklich gern,gerade zum Trainieren,dort mal mit jemandem treffen.

    Was du dich als erstes fragen solltest ist ,ob du alle Kosten aufbringen kannst. Ich finde,dass ist erstmal das Wichtigste.
    Du bist 13,du kannst die Kosten noch nicht übernehmen. Sind deine Eltern bereit dafür,diese Kosten auszugeben? Vorallem ist es wichtig,dass alle den Hund haben möchten.
    Kannst du mit 13 schon die volle Verantwortung übernehmen?Den Hund zur Stubenreinheit erziehen (dh.dass du auch Nachts raus musst)? Denkst du,du schaffst es den Hund zu erziehen und ihn zu sozialisieren (Welpenschule zb.).

    Das sind Sachen,über die man sich Gedanken machen muss und wenn man das alles ermöglich kann, ist es der nächste Schritt rauszufinden ob der Hund dann von 8-1 Uhr alleine bleiben kann.

    Wenn du das oben genannte alles bewältigen kannst, dann wird der Hund (natürlich musst du das alleine bleiben auch erst üben) sicherlich in dieser Zeit alleine sein können.Zudem wäre deine Oma ja da.

    Aber überleg dir erst alles andere.

    liebe Grüße

    Danke Leela,ich werd mich einfach nochmal im Internet umschauen, hier in den Zoohandlungen habe ich noch nichts richtiges gefunden.

    Ich persönlich schätze Balu nicht als unterfordert ein. Was ein unterforderter Hund ist,sehe ich an dem meiner Freundin. Der muss nämlich täglich bestimmt 14 h in einem Zwinger verbringen (nachts mit eingezählt),wenn nicht mehr. Sie selbst und sogar ihr Hundetrainer bezeichnen ihn schon als Problemhund, weil er in seinem Alter immernoch an der Leine zieht,nicht auf komm kommt usw.

    Am Wochenende machen wir immer Ausflüge mit ihm und unter der Woche ist er sooft heimlich drin und ansonsten (gerade bei dem Wetter),bin ich ständig im Garten und trainiere oder spiele.
    Aus dem Zaun sind auch keine Stücke rausgerissen,sondern nur an der Stelle wo er liegt,an 2 Latten, sieht man dass er dort n bisschen knabbert.

    lg