Beiträge von Claricia

    Hallo :)

    Es gibt ja diese Regel,dass man pro Monat immer mal 5 rechnen soll. Zb. mit 4 Monaten kann man etwa 20 Minuten gehen. Aber bis wann gilt diese Regel? Bis der Hund ausgewachsen ist?

    Balu ist jetzt 1 Jahr alt und ich wollte mal wissen,wie lange ich jetzt mit ihm am Stück gehen kann.
    Ich bin schon öfter mal 1 1/2 oder 2 h mit ihm gegangen,aber auf keinen Fall jeden Tag.

    lg

    Doch,bei mir ist das auch so. Ich bin einfach bei diesem Wetter viel lieber draußen und umso länger desto besser. Bei so tollem Wetter werden die Runden immer größer,dann aber natürlich mit Pausen und Wasser für den Hundi dabei,damit der mir nicht kaputt geht.

    Aber ich liebe es einfach bei dem Wetter hier alle Feldwege abzuklappern und jeden Bach zu besuchen.Oder sich mit dem Hund ins Gras zu setzen und die Wärme genießen....

    Zitat

    Stimmt :gut:

    Bei sowas fängts meist schon an - direkt dann schon die Vorstufe an deinem Hund beobachten - wenn dein Hund anfängt zu fixieren das Ganze direkt unterbinden.

    Was heißt "lassen", er sprintet ja auf einmal los.
    Aber mittlerweile kann ich das auch beobachten,dass er fixiert und dann unterbinde ich das immer mit einem strengen Nein.

    Aber bei dem Hasen,das ging ja super schnell, ich stand da und hab Nein gerufen aber nichts passierte.
    Man in dem Moment war ich total am verzweifeln (wer weiß ob was passiert,wer weiß ob er wieder kommt,deswegen eben).

    Okay danke,dann werd ich mir mal eine Schlepp kaufen. Ich dachte die wär immer nur für extrem Fälle,wenn der Hund draußen gar nicht hört.

    Also das Kommando Komm klappt super,er kommt eigentlich immer.Aber wie macht man das mit dem Stop Kommando? Wie verdeutliche ich dem Hund, dass er anhalten soll,wenn ich Stop sage!?

    Achso...Ich habe AJT in der Suche eingeben,da wurde mir ne Seite voll angezeigt, aber das von Aura war nicht mit dabei... Mensch,bin ich blöd!? :ops: :hust:

    Zitat

    Ich habe das Verhalten in dem Sinne nicht abtrainiert, sondern mehr Wert darauf gelegt, meinen Hund lesen zu lernen, und sie darin bestärkt, wenn sie mich fragt. Vögel jagen ist beispielsweise erlaubt, Hasen aber nicht. Da hätte ich Angst, dass etwas schief geht :gott:


    Ja,das ist es ja. Ich hab auch Angst,dass dort wo er hin rennt vllt. andere Spaziergänger sind,die davon nicht so begeistert sind, oder er auf die nächste Straße rennt usw...


    Danke Chichabi,ich suche mal.

    Hallooo

    mh,also,ich hab zwar die Suchfunktion benutzt weil es bestimmt schon genug Themen dazu gibt,aber das richtige gefunden hab ich nicht ^^

    Also,gestern ist es mir das aller erste mal passiert ,dass Balu einem Hasen hinterher gejagt ist. Der blöde Hase ist wirklich 2 m vor uns aus dem Feld gesprungen. Bis jetzt ist er nur Vögeln hinterhergejagt,aber wenn er merkt er kann nicht fliegen hört er auf,bzw. hört er da meistens auch auf mein Rufen.

    Aber bei dem Hasen ging echt gar nichts. Balu ist soweit gerannt...nur Glück das war mitten auf einem Feld waren. Erst als der Hase weg war, ist er gleich umgedreht und zu mir gekommen. :|

    Wie trainiert man dieses Verhalten ab? Auf "Komm" hört er immer ziemlich gut. Aber wie ruft man den Hund in solchen Situationen ab? Oder wie generell lernt er das?

    Mit der Schlepp möchte ich deswegen nicht arbeiten,weil er sonst super auf mich hört,wenn er frei läuft.

    liebe Grüße

    Zitat

    Claricia
    Ich mache dir keine Vorwürfe und mir ist auch klar, dass du an der Situation nicht viel ändern kannst, aber schönreden solltest du dir die Situation trotzdem nicht. Zähl mal die Stunden, die dein Balu nicht allein ist und zieh sie von einem 24h Tag ab. Dann wird dir wahrscheinlich auch klar, warum dein Hund sich langweilt und sogar schon Verhaltensstörungen zeigt. :sad2: Und nein, ich mache dir keinen Vorwurf! Du kannst aus der Situation nur das Beste machen und das weiß ich auch. Und du tust ja auch schon viel. :gut:

    "Verhaltensstörung" ist da glaube ein wenig übertrieben. Das bisschen was an dem Zaun abgeknabbert ist,liegt wohl eher daran,dass wir das nie reichtzeitig erwischen und es ihm verbieten können.
    Ansonsten ist er ausgelastet und ausgeglichen.
    Aber danke nochmal,dass ihr versteht,dass ich daran ja keine Schuld trage ;)
    Übrigens hab ich erreicht,dass Balu jetzt jeden Tag eine Stunde zu mir ins Zimmer darf.Insgesamt sind das am Tag etwa 2.
    Gerade liegt er auch wieder im Flur und schläft.

    Aber ich finde nicht,dass er deswegen ein schlechtes Hundeleben hat. Ich red mir das nicht schön,ich find halt nur nicht,dass er deswegen ein total beschissenes Leben hat.

    Aber um euch mal ein anderes Beispiel zu bringen,wo ich selber total wütend werde :
    Der Hund meiner Freundin ist ein riesen Goldie.Und der ist wirklich bis auf etwa 2 h am nur in einem Zwinger. Er bellt und jault oft und vorallem ist er überhaupt nicht ausgelastet.
    Er ist 1 1/2 Jahre und hört bei meiner Freundin nur auf Sitz.Er kann noch nicht ordentlich an der Leine laufen (und dann noch Retrieverleine),er hört nicht auf Komm. Er rennt immer weg wenn wir zusammen gehen,dreht sich nicht um,ignoriert alles was sie sagt. Wir gehen in die selbe Hundeschule,aber ich denke dort ist das Problem zu finden,weil er nunmal wirklich ständig im Zwinger ist.

    Gestern dann,ist er wieder weggerannt,in einen Garten der etwa 600 m weit weg war,vllt. weniger.Die Besitzer waren auch da,haben ihn dann festgehalten. Und die Hündinn des Gartenbesitzers war auuch noch läufig.Zum Glück ist nichts passiert.

    Jetzt übers Wochenende ist sie weg,dh. ihr Vater muss mit dem Hund gehen und da meinte sie "Ich sag meinem Vater,er soll ihn ja nicht von der Leine lassen wenn er geht,ich will nicht das er wieder in den Garten rennt."

    Jetzt darf der Hund also mal für 1-2 h aus dem Zwinger raus und dann nur strikt an der Leine :sad2:
    Alle Tipps wie Schleppleine und co ignoriert sie,mein Hinweis,sich dochmal hier anmelden zu können ignoriert sie auch. Ich kann da auch nichts mehr machen, aber ich finde hier ist mal ein gutes Beispiel von einem unterforderten Hund,durch Zwingerhaltung.
    Im Übrigen wird er von ihr und auch vom Hundetrainer schon als Problemhund bezeichnet.Aber warum passiert dann nichts!?!?

    Danke für dein Verständniss :)

    In dieser Zeit ist er allein,so wie eure Hunde am Tag auch allein sind. Mein Vater geht jedoch in der Zeit oft rüber und schaut nach ihm.

    Und was ich auchnochmal sagen möchte...Was bringt euch das jetzt wenn ihr auf mir rumreitet und mich anprangert? Wie ich schonmal geschrieben habe,ich bin 15!!!!!
    Denkt ihr,was ich meinem Vater sage,das macht der auch? Der Hund wurde nicht auf meinen Wunsch gekauft sondern alle,einschließlich mein Vater wollten ihn, und da er in diesem Falle nunmal das Sagen hatte,ist der Hund draußen.
    Aber der Hund bekommt sonst genug Beschäftigung und Liebe,auch wenn ihr das nicht wahrhaben wollt.
    Nur wird er diese Woche gerade ein Jahr,da kann ich mit dem noch kein Agility machen und 3 h lange Spaziergänge am Tag.

    Und ja,mein Schlaf ist kurz, von halb 10 bis halb 6. Gestern das war ne Ausnahme.
    Und warum bis halb 6? Damit ich frühs nochmehr Zeit für den Hund habe,wenn mein Bus um 7 kommt.Denn ursprünglich konnt ich ne halbe Stunde länger schlafen aber somit bespaße ich den Hund auch jeden Früh,so wie es sich gehört.