Hallo Djego
Sorry fürs OT,aber steht das noch dass du zum Forumtreffen kommst? Sind gerade am planen da es ja bald ist!
Beiträge von Claricia
-
-
Ich bin nu auch in der Studivz Gruppe

-
Schäferschnauze : Ich glaube nicht dass ich zu viel mit ihm trainiere und du weißt doch gar nicht wie es bei uns aussieht
Die Probleme dich ich angesprochen habe kennst du sicherlich nicht,da ich da extra Threads hatte.Balu hört schon sehr gut und ich dröhne ihn auch nicht zu.
Es ging hauptsächlich darum,dass er in letzter Zeit an der Leine nicht mehr sogut hört wie noch vor ein paar Wochen,was sicherlich auch daran liegen mag,dass er gerade 1 Jahr ist.
Mit dem Reden meinte ich,dass ich auch so oft mit ihm rede und nicht während des Trainings. Sondern zb. wenn ich aus der Schule komme und dann sage "Na Dicker was haste heute wieder angestellt!?"
-
Danke für eure Tipps! Ich werd dann berichten wie es vorrangeht

-
Ich habe mich auch immer hinter einem Baum oder Busch usw. versteckt am Anfang. Zeigt auch super Wirkung da sich Balu regelmäßig nach uns umschaut wenn er frei läuft und guckt ob wir noch da sind.
Wie gesagt,das größte Problem ist eben an der Leine unter verschiedenster Ablenkung.
-
Danke für die Antworten

Das mit der Strichliste werd ich morgen anfangen! Schleppleine wird gekauft sobald ich mein nächstes Taschengeld bekomme,hab ich mir schon fest vorgenommen ^^. Gerade eben hatten wir schon ein Erfolgserlebniss. Weiterweg war ein Hund.Balu hat sich absitzen lassen und hat mich angeschaut. Hat zwar total gefiept und kläglich gebellt,aber immerhin.
Als wir dann weitergingen war er dann aber total hibbelig und verrückt und hat in jede Richtung gezogen.Ableinen tu ich ihn schon seit etwa 2 Wochen nichtmehr. Eben nur Abends bei uns auf der Burg wo ich weiß dass keine Gefahr besteht.

-
Zitat
Claricia, ich mache das bei Caron so, dass er mich angucken muss - auf jeden Fall! Andere Hunde werden nicht fixiert, es wird nicht hingezogen. Er muss neben mir sitzen und mich angucken. Dafür hab ich aber was ganz besonderes im Hosensack, frisches Herz zum Beispiel. Sobald er guckt wird geklickt und belohnt.
Wenn der andere Hundehalter einverstanden ist, die Hunde spielen zu lassen darf Caron erst gehen, wenn er mich angeschaut hat und ordentlich wartet bis er das "frei" Kommando bekommt. Klappt das nicht gehen wir weiter - schade, nix gewesen. Er wird sonst bloss für's Rumhampeln belohnt. Ist ein Stück Arbeit. Aber schau es als Trainingsfeld an. Jeder Hund der entgegen kommt ist ein prima Trainingspartner.
Und bitte die anderen Hundehalter ihre Hunde an die Leine zu nehmen, du seist am üben. Das verstehen die meisten und reagieren darauf auch

Wichtig ist noch, dass du zu Beginn einen so grossen Abstand zum anderen Hund hällst, dass Balu noch auf dich achten kann. Bist du zu nahe ist die Ablenkung viel zu gross. Mit der Zeit tastest du dich immer näher ran, bis er neben dir laufen kann, dich anguckt auf Kommando obwohl ein anderer Hund an euch vorbei geht. Das klappt wenn du immer was leckeres mit dir führst

Das "guck" klappt auch gut. Nur eben dann nicht wenn mir die Hunde in der Stadt entgegenkommen und dann spielt er auch schon verrückt. In letzter Zeit hat selbst ablenken mit Fleisch nicht mehr gut geklappt. Aber ich werd einfach mal was leckerers probieren und wenns Pansen ist
Jedenfalls machts mich grad total fertig dass er in solchen Momenten kaum ansprechbar ist. -
Zitat
na, dann würde ich ihm draußen einfach mal was Interessanteres anbieten ;D
mach kleine Jagd- und Suchspiele mit ihm, auch UO-Übungen.
Und generell KONSEQUENT erlaubst nur DU den Hundekontakt (auch, wenn er ohne Leine läuft)an der Leine kannst du anfangen, ihm "weiter" beizubringen: d.h. hier wird kein Kontakt aufgenommen (am besten gehst du dann anfangs zwischen fremdem Hund und deinem Hund) . Wenn das gut geklappt hat, sofort verbal oder mit Leckerchen belohnen. Irgendwann geht das dann auch ohne Leine.
Kannst ihn auch absitzen lassen, wenn sich ein anderer Hund nähert - und erst auf dein "Lauf" - Kommando darf er hin.
Kannst du mir mal so ein paar UO-Übungen nennen?Ist das halt genau das wie beim Laufen den Hund absitzen zu lassen oder ins Platz zu legen?Alles sowas?
Naja,wenn andere Hunde kommen kann ich ihn nich absitzen lassen,weil er total verrückt spielt und in dem Moment glaube taub ist
Und ich hab alle Mühe ihn überhaupt noch halten zu können.Und noch was ^^.Wie bringe ich ihm bei,dass er nur Kontakt zu anderen Hunden aufnehmen darf wenn ich das will? Ich hab eben das Gefühl das ich in solchen Sachen nicht genug auf ihn einwirke.Also dass er zb. denkt er wäre doch noch eine Position über mir.
-
Zitat
Was ich mit Nando imer mache ist, wenn wir spazieren sind und er läuft vor und achtet nicht auf mich (oder er liegt zurück) dann verstecke ich mich schnell hinter nem Baum oder Strauch oder was grade da ist und beobachte ihn unbemerkt.
sobald er merkt das ich weg bin fängt er an zu suchen, oder ich pfeife nach ihm. Er kommt dann sofort...
So lernt dein Hund immer auf dich zu achten....Ja,das macht Balu auch
Das von mir angesprochene Problem ist hauptsächlich an der Leine,hätte ich vielleicht noch sagen sollen.
Komm,Sitz,Platz usw. klappt super. Nur in letzter Zeit zieht er wieder wie sau an der Leine,will draußen (wirklich fast nur draußen,heißt zu Hause klappt das) oft kein Fuss mehr laufen.Und wenn dann erst ein anderer Hund kommt bin ich sowieso egal. -
Hallo

Ich habe ja schon oft geschrieben,dass ich beim Spaziergang mit Balu oft Probleme habe,gerade wenn andere Hunde kommen und das wird auch nicht besser.
Ich versteh das langsam nicht mehr...Wenn ich zu Hause mit ihm übe,macht er alles super.Beim Fuss bin ich schon soweit dass ich die Leine abmachen kann und wir zusammen sehr lange rennen und er wirklich bei Fuss läuft.
Aber in letzter Zeit habe ich das Gefühl er hat kein Bock mehr. Er läuft oft gar kein Fuss,ich muss ihm ständig neu ein Kommando geben..das nervt!! Soweit dass ich schon generell keine Lust mehr habe mit ihm spazieren zu gehen (was ich natürlich trotzdem mache).
Bin ich vielleicht selber schuld? Vielleicht rede ich ja zu viel mit ihm?Ich glaube er nimmt mich beim Trainig nicht richtig ernst.Ich habe immer das Gefühl als wäre ich für ihn seine Spielgefährtin.
Wie lernt er also,dass er auf MICH achten muss? Wenn uns zb. ein anderer Hund entgegenkommt bin ich ihm und auch alles andere Sch***egal :/liebe Grüße