Ich für meinen Teil rede nicht von Wolfshybriden, sondern von den anerkannten Hunderassen, die vor Jahrzehnten durch eine Verpaarung Wolf - Hund entstanden sind.. Wolfshybriden haben meiner Meinung nach nichts in menschlicher Hand zu suchen (Ausnahme ist die Aufzucht der Hybriden wenn die Mutter in freier Wildbahn gestorben ist)..
Ich bin mir nicht mehr sich obs so war. Aber ich denke einer von den 3en war wirklich nicht nur 6. Generation hinterm Wolf. Am besten gehst du mal auf den ersten Link da schreibt er zu jedem etwas.
Hallo, ich möchte mich eben mal einklinken. Als ich mein Praktikum in Soltau gemacht habe,habe ich 3 Wolfshunde kennengelernt.Wunderschöne und beeindruckende Tiere Der Mann von der Frau Erdmann besitzt 3. Er hat uns auch sehr interessante Links aufgeschrieben. Eine seiner 2 Hündinnen hat noch eine richtige Wölfin als Mutter, die anderen waren glaube 6. und 4. Generation hinter dem Wolf. Er sagte uns auch, dass diese Tiere nunmal ein wenig schwieriger sind,wenn es zb. ums allein sein geht. Sie brauchen Monate um das zu lernen und er kennt sehr viele WH,die sich selbstständig die Fenster aufmachen und dann einfach abhauen.
Ich schreib jetzt mal die Links auf,wenn ich das darf.
Er hat ebenfalls mit 2 seiner 3 Hunden (oder zumindest mit einem) den Hundeführerschein gemacht und auch mit allen die Welpenschule besucht,damit sie alle von grundauf sozialisiert sind.
Mittlerweile sind sie alle schon mutiger und kommen zu meiner Hand - leider beist Puscifer rein :| Er kommt an meine Hand,schnuppert und beist dann rein. Auf keinen Fall so dass es blutet,es tut auch nicht so sehr weh. Ist das anfangs normal? Nicht dass es für ihn zur Gewohnheit wird.
Ich machs jetzt auch so,dass ich sie nachts in das Zimmer vor meinem stelle,wo der Krach niemanden stört und frühs trage ich sie wieder in mein Zimmer,weil ich einfach ständig Kontakt zu ihnen haben will und sie deswegen nicht im Vorzimmer stehen lassen. Solange sie davon nicht irgendwelche Schäden davon tragen ...
Ja also Ratten zu haben ist echt wunderschön ,ne Und meine eig. Frage hat sich somit auch erledigt,denn Puscifer hat sich heut auf Joey gestürzt welcher gleich auf dem Rückenlag. Ich dachte gleich ans Unterwerfen,war mir aber nicht so sicher obs das in dem "Ausmaß" auch bei Ratten gibt. Ich dachte schon die mochten sich kurzzeitig nicht
Jetzt kommen neue Bilder Sind aber alle nicht soooo gut. Heute habe ich Joey mal rausgenommen und nur in der Hand gehalten, er hat sich nicht bewegt,nicht gezappelt. Ich habe ihn nur kurz gestreichelt und ihn dann gleich wieder in den Käfig gelassen. Puscifer haut immer noch in die Hütte ab,sobald ich die Rattis anspreche oder mich nähere.
Zu dem Leinenproblem habe ich noch einen Tipp, den ich bei einem anderen Hund mit dem Stehenbleiben kombiniert habe. Ich habe immer wenn die Leine durchhing, auch wenn es zufällig war, den Hund gelobt (Leckerlie). Mit dieser Kombination hat er das Gehen an der Leine schnell gelernt Ich wünsch dir viel Glück beim Training
Na klar, das sollte man auch unbedingt tun! Immer sobald die Leine durchhängt schön loben,damit er merkt,so ist es toll!
Ich verstehe Dein Problem. Andersrum geben die vielen Methoden einem ja auch die Möglichkeit auszuwählen, welche am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Ich arbeite zum Beispiel gerne und viel über Leckerchen, strafe aber auch (in seltenen Fällen) schon mal. Wenn es jetzt nur Trainer gäbe, die Leckerchen total ablehnen, oder nur welche, die Clickern, könnte ich nirgendwo trainieren. Zumindest nicht so, dass es meinen Hunden UND mir dabei gut geht.
Ja da hast du recht. Ich mach das auch so, dass ich für mich die Methoden raussuche,mit denen ich umgehen kann und die für Hund und Mensch okay sind. Dennoch,bei uns in der Hundeschule werden in der Welpengruppe schon die Würgeleinen zum Training verkauft und die meisten kaufen die auch,weils der Hundetrainer eben für richtig erklärt. Und das finde ich so schade,dass viele nicht selbst entscheiden können sondern sich einfach auf die Meinung des Trainers verlassen.
Wobei ich, auch so trottelig auf den Hundetrainer gehört,diese Leine auch gekauft habe. Nach ein paar mal tragen und vielen neuen Infos hier im Forum hab ich erkannt dass es einfach totaler Quatsch ist und Quälerei für den Hund noch dazu. Aber viele beharren nunmal auf die Meinung des Trainers.
Ja da habt ihr natürlich Recht. Wozu Wissen haben,wenn man es nicht rüberbringen kann. Das ist eben sehr schade. Vorallem für Anfänger,denen in einer Hundeschule erzählt wird sie sollen es so und so machen und in der Anderen sie sollen es lieber so und so machen. Das finde ich ja ebenso blöd,diese vielen verschiedenen Methoden,oft richtig beschissen und das es doch Leute gibt, die nicht selbst entscheiden können,was am Besten ist.
Ich hab diese Werbung gestern nochmal gesehen und könnte echt nur den Kopf drüber schütteln. Ich versteh nicht warum so ein Typ angeblich wahnsinnige Kompetenz hat,dann aber so einen...entschuldigung...Scheiß fabriziert. Allein seine bekloppten Aussagen, dass eine Welpe nach 5 Minuten Trainings in Kombination mit seinem ach so tollen Komandohalsband Platz und Bleib in Verbindung kann... da frag ich mich! Ich mein da muss man doch merken,dass es keine guten und sinnvollen Methoden sind einen Hund zu trainieren. Deswegen ist dieser Typ,meiner Meinung nach,als Hundetrainer absolut ungeeignet.