Beiträge von Claricia

    [quote="Ocarina"]Soweit ich weiß, sind an fast allen Rinderohren, Kausnacks und dergleichen Salmonellen. Für einen normalen, gesunden Hund sind die Dinger kein Problem. Die kommen quasi wieder hinten raus ;)

    quote]

    Achso, das ist gut zu wissen. Ich dachte Hunde reagieren darauf genauso wie Menschen (schlimme Magenschmerzen, im schlimmsten Fall Krankenhaus..). Und wie hoch ist in etwa die Gefahr beim Auftauen von FrischFleisch? Ich mein,wenn der Kühlschrank sauber ist,dürfte doch eigentlich nichts passieren.

    Danke für die Antworten! Also die Tüten waren von Anfang an nur noch blutig,weil ich das Fleisch schon längst verfüttert hatte, und dann wahrscheinlich die leeren Tüten wieder reingeknallt hatte.Und die hatten sicher irgendwie Löcher und da ist das restliche Blut rausgelaufen. Also Fleisch war da keins mehr drin! ;)

    Krieg ich son Zeug im normalen Supermarkt? Und wenn ich den Kühlschrank desinnfiziert habe,kann ich dann eig. gleich wieder das Fleisch reintun?Also wegen den Chemikalien und so..

    Hallo,

    wir haben für das Fleisch unseres Hundes einen extra Kühlschrank in dem ich immer alles antauen lasse um es später zu portionieren. Jetzt war unser Fleischvorrat eig. leer,somit müsste auch der Kühlschrank leer gewesen sein....-dachte ich. :roll: Als wieder die neue Lieferung kam hab ich den Kühlschrank aufgemacht und habe darin noch eine leere Tüte vorgefunden,in der nur noch ein wenig Blut drin war, und eine Tüte in der mal Pansen drin war. Der ganze Kühlschrank hat fürchterlich gestunken und überall hat Blut geklebt :headbash: :/ Ich habe ihn dann natürlich komplett sauber gemacht. Erst mit feuchten Allzwegtüchern und dann nochmal mit einem normalen Lappen drüber. Jetzt ist der Kühlschrank wieder richtig sauber, aber kann es sein,dass nun trotzdem Salmonellen drin sind? Generell,wie und wann verbreiten die sich denn?
    :???:

    lg

    Ich kopier hier mal eben hin,was ich auch grad im Rattentreffpunkt geschrieben habe:)

    Allen 3en gehts sehr gut. Puscifer und Joey sind auch ganz schön gewachsen find ich, Joey ist ein bisschen heller geworden und die Hoden sind jetzt auch komplett behaart. Erwin ist aber noch ein weng kleiner als die anderen 2. Im Moment ist Erwin auch, was die Zahmheit angeht,von den anderen beiden "überholt" worden. Puscifer und Joey sind sehr mutig geworden und lassen sich auch schon streicheln. Sie erschrecken zwar hin und wieder noch wenn ich etwas sage,aber es wird. Heute hatten sie zum ersten Mal Auslauf...aber nur in einem abgetrennten Bereich vorm Käfig. Ich hab also einen kleinen Bereich abgegrenzt in den ich mich mit reinsetzen kann. Dann habe ich Puscifer und Joey rausgenommen,nur Puscifer hat ein wenig gezappelt aber sonst klappt das rausnehmen ganz gut.Erwin hatte sich gleich versteckt,an ihn kam ich gar nicht ran. Ich habe dann natürlich den Käfig offen gelassen,damit sich auch wieder reinkönnen wenn sie möchten. Puscifer und Joey waren sehr neugierig,sind mir teilweise auch auf den Oberschenkeln rumgekrabbelt. Joey ist dann wieder rein,Puscifer später auch,aber er kam sogar ein 2.Mal freiwillig wieder raus. Später habe ich dann mal versucht Erwin rauszunehmen.Da klappt das leider noch nicht so gut. Er ist total zappelig und hält sich an den Gitterstäben fest.Als ich ihn dann in den Auslauf gesetzt habe war er total ängstlich und nicht neugierig. Dann ist er total schnell von außen die Gitterstäbe hoch und hätte ich ihn nicht am Schwanz gehabt,wär er vermutlich abgehauen :hust: .Ich hab ihn dann gleich wieder in den Käfig gesetzt und jetzt lass ich sie erstmal in Ruhe. Aber sie machen sich prima und es macht soviel Spaß mit den Nasen :D =)

    Zitat

    Warum sind die Tiere dann nicht schon längst ausgestorben, wenn die Natur sowas einrichtet??!! :???:


    Es gibt besseres.... ;) Wenn du im Fressnapf oder Futterhaus gucks, schau mal lieber nach Real Nature-Dosen.

    Soweit ich weiß,sterben sie an einer Östrogenvergiftung wenn sie nicht kastriert sind und auch nicht gedeckt werden (kann man den Begriff auch bei Frettchen verwenden? :D ). In der Natur paaren sich die Frettchen sicher ständig ;) Ich weiß aber nicht ob das der tatsächliche Grund ist.

    Im übrigen,was ich selbst aber nicht weiß, hat mir auch jmd. mal erzählt dass es bei Hündinnen genauso sei. Seine Hündin wär auch angeblich daran gestorben. Kann das jemand bestätigen? :???:

    Sarah,ich finde deine Frettchen auch zuckersüß!Mich würde auch mal interessieren,wie alt die so werden.

    Zitat

    Ihr seid lieb...

    Danke, das baut richtig auf :-)

    Ich lieb den Stinker einfach unheimlich und mir würde das Herz brechen, wenn er weg müsste :-(

    Ich sehe das wie Claricia (richtig geschrieben?):

    Ich hab mich dafür entschieden, hab die Verantwortung übernommen und hab einfach die Pflicht, mich um ihn zu kümmern, ihn nicht im Stich zu lassen und vor allem nicht Beiseite zu schieben, weil er mir oder anderen mal "unbequem" wird...

    Ja das hast du richtig geschrieben :)

    Ja,genau so meinte ich das. Er ist auf mich angewiesen,ich habe ihn mir vetraut gemacht, wir sind ein Team. Ich könnte das auch gar nicht mit meinem Gewissen vereinbaren,ihn dann abzugeben.

    Ich könnte meinen Hund nie und nimmer wegen soetwas abgeben ;) Generell bedarf es wohl sehr schwerwiegende Gründe,damit ich diese Entscheidung überhaupt treffen würde. Aber wegen einem Umzug auf gar keinen Fall.
    Aber in solchen Sachen geht mir mein Hund einfach vor. Ich habe die Verantwortung für ihn, ich liebe ihn und dann könnte ich es nicht übers Herz bringen ihn einfach wieder abzugeben. ;)