Beiträge von couchpotatoe

    Marina, was haben die beim Gutbrodt jetzt gesagt??

    Wann darf Kira wieder mit Tessa rumtollen! Jetzt, wo Kira endlich auch schwimmt!!
    Wir vermissen dich und HuSchu ohne Lästerei wird ganz bestimmt auch voll öde werden *pfff* :motz:

    liebe Grüße und knuddeln deinen "Dackel" von uns *duckundrennweg*

    So, jetzt laßt mal eine Wundmamagerin da ran!
    Wurde zwar in Humanmed ausgebildet, aber Haut bleibt Haut und schädlich bleibt schädlich ;)

    Wasserstoffperoxid = ist so halbwegs ok, wenn es auch wieder aus der Wunde ausgespült wird. Wasserstoffperoxid schäumt auf und reinigt dadurch die Wunde vor Gewebetrümmer. Leider verzögert es den Heilungsprozess etwas, da es auch immer gesundes Gewebe angreift!

    Betaisodona = kontraindiziert bei Wunden, da es färbt und somit die Begutachtung der Wunde erschwert!
    Ausßerdem verliert es bei Wundkontakt seine Wirkung, sichtbar am Entfärben.
    Zusätzlich ist da auch Jod enthalten und sollte nicht angewendet werden(beim Menschen, ob Jod Hunden schaden kann, weiß ich aber net!)

    Kaliumpermanganat = absolut verboten in der Humanmedizin!! Enthält Gerbstoffe und läßt Wunden nicht abheilen, sondern wandelt sie in eine Art "Leder" um :schockiert:
    Zusätzlich färbt auch Kaliumpermangat die Wunde und erschwert somit eine Begutachtung!
    Wurde früher aber bei nässenden Wunden gerne eingesetzt, manche schwören da aber auch heute noch drauf!

    Rivanol = gutes, günstiges Mittelchen, das es schon lange gibt
    Wird von uns auch oft eingesetzt, gut gegen Entzündungen, färbt aber auch leicht!

    Von den hier vorgestellen würde ich persönlich nur Rivanol einsetzten, evtl noch Wasserstoffperoxid!
    Die anderen Mittelchen würde ich weder bei mir noch bei meinem Tier anwenden, von "Kundenwunden" mal gar net zu sprechen!!

    Empfehlenswert wäre eine klare Desinfektionslösung wie zB Octenisept oder Prontoderm. Beide sind auch zur Schleimhautdesinfektion zugelassen und brennen von daher nicht!

    Das Nonplusultra wäre ein Hydrocolloidverband, aber woher nehmen, wenn nicht stehlen!
    Du könntest dir aus der Apo oder dem Supermarkt so neuartige Blasenpflaster holen und auf die Wunde "kleben". Voher mit einem Tempo über die Klebeschicht am Rand, damit keine Haare mit verkleben und dann mit einer Vlieskompresse (weicher als Mull und verliert keine Fädchen!) und Mullbinde fixieren!

    Wechselintervall nach Exsudatmenge, also immer dann, wenn das Blasenpflaster eine milchig-weiße Beule bekommt!

    Wenn die Wunde dann sauber ist, geht die Exsudatmenge deutlich zurück, die Wunde suppt nimmer so sehr. Das was wie Eiter aussieht sind abgestorbene Gewebetrümmer, Fibrin und tote weiße Blutkörperchen, die müssen aus der Wunde raus!

    Alternativ und schneller, aber weniger gewebeschonend wäre ein Ausschäumen der Wunde mit Wasserstoffperoxid mit anschließendem Nachspülen von Rivanol (gegen evtl Entzündungen) und ein loses Abdecken mit Vlieskompressen. Dabei drauf achten, das bei Verbandswechsel angeklebte Kompressen vorher aufgeweicht werden, notfalls mit klarem Wasser! (Dabei aber aufpassen, das das Wasserstoffperoxid nicht wo drüberläuft, immer alles runterspülen, am Besten mit einer Spritze ohne Kanüle und einem untergelegtem Tuch)

    Wenn du mich anmailst, kannst du es gerne noch ausführlicher haben, wenn du willst ;)
    Jaa, ich weiß, ist sehr lange geworden, aber ich liiiieeeeeebbbbeeee meinen Job
    :ops: :ops:

    Schön, nochmal von dir zu hören :D
    Und noch schöner, das du unsere Ratschläge befolgt hast :D

    Du siehst, keiner hier will dir Böses oder ans Leder, uns geht es um das Wohlergehen von Halter und Hund, auch wenn sich das jetzt pathetisch anhört!
    Auch du wirst noch Deine Rasse, deinen Hund finden
    Klappere die TH ab, auch mehrmals. In irgendeinem Zwinger steht er, DEIN Hund und nur DU wirst es wissen, dass er es ist!

    Und wie bereit schon mal von mir geschrieben:

    Zitat

    Aber dann kommen wir gleich zum Unangenehmen hier im Forum, zum Bezahlen :cash:

    Jawohl!!
    Jede/r der einen Hunderat von uns will, muß dafür auch eine Gegenleistung bringen, nix ist umsonst!

    Bezahlt wird hier in Form von Bildern und laaangen Berichten, noch mehr Fragen kosten dann logischerweise auch noch mehr Bilder :lachtot:

    Von daher, rühr dich so ab und zu hier, laß uns an deiner spannenden Hundesuche teilhaben, an deiner Aufregung und vergiß die Bildchen nicht!!!

    Was sagt den dein Züchter dazu??
    Wieviele Hunde hat der denn und wieviele Welpen?
    Nur diese eine Rasse oder gar mehrere??

    Nun zur Stubenreinheit!
    Nein, dein Welpe wird mit 8 Wochen noch nicht stubenrein sein!!
    Und auch noch nicht mit 10 oder 12 Wochen!!
    Wenn du Pech hast, dauert es ein halbes oder gar 3/4 Jahr.
    Und auch danach kann es nochmal noch zu einem Maleur kommen :schockiert:
    Alle Zeitangaben, die du irgendwo gelesen oder gehört hast, sind die Angaben eines Hundes, aber nicht die deines Hundes

    Du kannst viel dazutun, dass es schneller geht, aber die Blase und Schleißmuskel deines Hundes sind entschieden daran beteiligt!

    Viel Spaß beim Welpengucken und halt uns auf dem Laufenden

    Ne, das mit dem runterdrücken laß mal lieber!

    Nimm ein Leckerchen zwischen deine Finger, das hältst du Klein-wuff vor die Nase. Dieses Leckerchen ziehst du nun langsam immer höher, Richtung Stirn deines Hundes. Er will es mit dem Augen verfolgen und muß sich dann irgendwann zwangsläufig setzten, um es noch zu sehen.

    So einfach geht das und du wirst sehen, es geht auch schnell!

    Das Kommando "Sitz" erst dann einführen, wenn der Hund kapiert, was Sache ist, nicht gleich von Anfang an, sonst heißt dein Kommando irgendwann "Sitzsitzsitz" :lachtot:
    Auch das Sichtzeichen erst, wenn er weiß, was er machen soll!

    Ach Jule, du machst das schon :D

    Aber dann kommen wir gleich zum Unangenehmen hier im Forum, zum Bezahlen :cash:

    Jawohl!!
    Jede/r der einen Hunderat von uns will, muß dafür auch eine Gegenleistung bringen, nix ist umsonst!

    Bezahlt wird hier in Form von Bildern und laaangen Berichten, noch mehr Fragen kosten dann logischerweise auch noch mehr Bilder :lachtot:

    Von daher, rühr dich so ab und zu hier, laß uns an deiner spannenden Hundesuche teilhaben, an deiner Aufregung und vergiß die Bildchen nicht!!!

    Schluß, aus, platz!!
    Kommt mal alle wieder runter sonst ist hier bald wegen OT dicht :motz:

    Wir alle hier kennen Hund!
    Und Hund ist Hund und übrigens sehr nett, wenn man ihn läßt :lachtot:

    Als Newbee würde ich die Füsse still halten, bevor ich Forumsureinwohner :D beschimpfe!

    Ich hab mal zu Schülerzeiten als Tippse bei einem Lebensmittelchemiker gejobbt.
    Dort wurden unter anderem auch Lebensmittel-MHD "errrechnet"
    Also zB Joghurt im Kühlschrank und jeden Tag wurde eines untersucht, bis es eben nimmer zum essen war (vereinfacht dargestellt, hatte net so den Einblick in die Tests, mußte die immer nur abtippen ;) )
    Also Joghurt kann locker bis 1 Wo nach MHD gegessene werden, abgepackte Wurst etwa 3-4 Tage! Bei sachgerechter Aufbewahrung natürlich!

    Aufpassen sollte man bei H-Milch, H-Sahne, H-Joghurt, die verändern Geruch, Geschmack und Konsistenz erst lange, nachdem sie nicht mehr haltbar sind! :schockiert:

    Ich esse auch oft abgelaufenen Sachen, meistes guck ich sogar in das Körbchen mit diesen Sachen die bald ablaufen im Supermarkt!
    Und ich lebe auch noch, hatte noch nie Verdauungsprobleme, aber Opi hat auch immer gesagt, die Diana hat ´nen Saumagen :lachtot: