Beiträge von couchpotatoe

    Zitat

    Sperrbezirkler an Vogelgrippebeobachtungsgebiet Fürth:
    Was ist denn der FSW? :???:
    Und dieses Waldgebiet zwischen Neunhof und Kalchreuth, ist das nicht mal so ein militärisches Sperrgebiet gewesen? Dachte, da mal was gehört zu haben. Zumindest in der Nähe von Kalchreuth sind da einige Schilder, dass man die Wege nicht verlassen soll (was man ja eigentlich sowieso nicht tun sollte, aber na ja...).
    Sperrgebietlerische Grüße,
    Julia

    FSW=Frankenschnellweg

    Waldgebiet war mal Truppenübungsplatz der US Army!
    Wir gehen dort bereits seit über 25 Jahren Gassi bzw in die Pfiffer und Schwarzbeeren und noch nie ist da was gewesen!!

    Hatten da mal als radfahrende Kinder ein lustiges Erlebnis mit einem Panzer, den ich auch nach zigmaligem "Schau mal da!" nicht entdeckt haben, mein "kleiner" Bruder verarscht mich damit immer noch! :D

    Aber wenn du/ihr mal nach Fürth kommen solltet, stehe ich euch gerne als Fremdenführer zur Verfügung!

    Hier meldet sich Vogelgrippebeobachtungsgebiet Fürth :D

    Zum Wiesengrund geht es immer an der Pegnitz lang :lachtot:

    Am besten über den Frankenschnellweg Ausfahrt Poppenreuth!
    Dann an der Ampel nicht Richtung IKEA (also links), an der nächsten Kreuzung links(nicht wieder zurück auf den FSW) in die Espanstr , dann die erste Möglichkeit einfach rechts abbiegen (Kutzerstr) dort einen Parkplatz suchen (gibt genug) und da ist dann rechter Hand der Wiesengrund, Wege nach unten gibt es genug!

    Oder Stadtwald:
    Südwesttangende bis Oberfürberg, immer geradeaus, dann geht es links nach Weiherhof, dort dann rechts in den Waldparkplatz einbiegen und wildarmen Wald geniessen!
    Gut ausgeschilderte Wege und tolle Gegend

    Oder Rehgehege zwischen Neunhof und Kalchreuth:
    zu erreichen über Thon/B4/Richtung Erlangen:
    Höhe Buch (Mettro) rechts abbiegen, Richtung Kraftshof, da dann auf die Str. nach Neunhof, immer auf dieser bleiben, am Schloss vorbei, immer noch geradeaus, über die Pferdekoppeln, zum Wald, da dann ein bisschen fahren, dann kommt ein großer Wanderparkplatz, da dann parken!
    In diese Richtung kann man auch laufen, ist aber nicht soo schön
    Wenn man aber die Straße überquert, kommt man ans Rehgehege (die lieben ungekochte Nudeln) und von da aus in den Wald!

    Noch Fragen, ihr armen Sperrbezirkler??

    Madam Kira, eine Hütehund (weiß es nur nicht, hat ihr Rassebuch noch nicht gelesen :D ) läßt der unbefüllte Kong völlig kalt!
    Und sie hat einen Jagdtrieb, wobei Hüten ja auch nur eine Art Jagen ist!
    Auch wenn er wochenlang versteckt war und plötzlich wieder auftaucht, ist er ihr egal. Sie geht zwar hin, aber nur um zu schauen, ob er gefüllt ist!

    Bei uns ist der Kong wirklich nur ein Beschäftigungsinstrument :D

    Ich würde weiterhin dort hingehen!
    Zeigen, daß man Hunde auch anders trainieren kann, mit Liebe, Konsequenz und Leckerlis, ohne Stachler, Würger und sonstige Perversitäten!

    Einen HH konntest du doch schon zum Umdenken bewegen! Der Anfang ist also getan, ein Hund weniger mit Würger! Und wenn du hartnäckig genug bist, werden vielleicht noch ein paar nachfolgen!
    Evtl sogar der Trainer!

    Auch Pferdehalter sind verpflichtet, die Äpfel zu beseitigen!!
    Eine Halterermittlung kann über die Nummer erfolgen, oder eben einfach mal anhalten und drauf ansprechen!


    Ich finde es auch einfach fantastisch, wenn ich an meiner Grundstücksgrenze vorbeigehe und es stinkt nach Pisse :kopfwand:
    Ein Rüde pinkelt dort hin und alle anderen Dorfk :zensur: markieren drüber, ganz toll!

    Und die "nette" Dame von nebenan, deren Winz-Mix jeden Tag mindestens 3x wunderschöne, orangerote Frolic-Häufchen dazu setzt, einfach traumhaft :motz:

    Und ich habe keine wundertolle-japanische-schieß-mich-tot-Hecke, sondern nur Gras! Mein Garten ist ein gepflegtes Durcheinander von Kinderbeeten, Pfadfinderwiese, Kräuterspirale, Salatbeete, Himbeerhecke, Rosen und Unkraut! Plus Kira-Buddel-Beet :D

    Sauer bin ich trotzdem, wegen dem Geruch und der Ignoranz der lieben anderen Hundehalter!

    Zitat


    im prinzip hab ich ja nix gegen die putzigen, kleinen dinger
    sophy

    Nacktschnecken!! :schockiert:
    Die einzigen Viecher von denen es mich wirklich ekelt *bäh, schüttel!*

    Also ICH hab da schon was dagen - meine Gartenschere!!
    Damit gibts einen schnellen Schnitt quer durch, see you later Alligator :devil2:

    Oder alternativ den Salzstreuer, damit schleimt das Mistvieh aus und sieht dann wie getrocknete Igelkacke aus :frankenstein:
    Absammlen und in Spüliwasser werfen, geht auch! :rip:

    Nur der Inhalt dieses Eimers stinkt in kurzer Zeit bestialisch und ist auch nicht wirklich schön anzusehen!

    Also ich verwende bei extremen Schneckenplagen schon mal Schneckenkorn, da gibt es auch igelfreundliche Sorten, die dürften doch bei Hundi auch nix ausmachen frag mal bei einem guten Gartenmarkt nach!

    ICH hol mir nächste Woche solches Korn, jetzt hab ich die Schnauze voll!
    Ich hab die Woche spätabend nach dem Gassigehen 3 von den Viechern aus Kira´s Fell zupfen müssen, eine davon hat sie beim Versuch, sie selber zu entfernen, schon zerbissen!!

    Salat, Erdbeeren, Glockenblumen, Himbeeren, Sohnemanns Sonnenblumen, alles kahlgefressen - Heuschrecken, elendige!!

    sadistische Grüße von diana

    Kira ist der Therapiehund für meinen Sohn!
    Julian hat eine Sprachentwicklungsverzögerung, u.a. wegen einer falsch diagnostizierten Schallleitungsschwerhörigkeit mit einem anfänglichem Hörvermögen von 20% (post-OP bds 100%)

    Kira hat ihm zu mehr Selbstbewußtsein verholfen, es war und ist egal, ob er nun Kira zu ihr sagt oder eben "Kija", weil er dass "R" nicht hinbekommt.
    Mit ihr kann er in "seiner" Sprache sprechen, die ehrlicherweise sogar manchmal uns Eltern vor Rätsel stellt.
    Sie hört auf ihn, macht "Sitz", "Platz", "Bleib", "Stups" (trainierte gleichzeitig das "S", "ST", "TZ", "P"), ist bei ihm an der Leine wesentlich ruhiger, zieht gar nicht und guckt immer, ob er nachkommt!

    Er hat auch eine wichtige Aufgabe, er trainiert mit ihr Tabletten verabreichen, jeden Tag!! Mit einer Bierhefetablette!

    Seitdem wir sie haben, macht er rasende Fortschritte beim Logopäden, hat Selbstbewußtsein aufgebaut, einfach toll!!

    Und wenn die beiden miteinander Gassi gehen, auf dem Weg zum KiGa :herzen4: