Die peinlichen Bilder von mir müsst ihr schon selber schießen
Beiträge von Ni_kk_i
-
-
Nope. Das Bild hab nicht ich gemacht.. es geht rechtlich schonmal überhaupt nicht...
-
Wer weiß was da im Hintergrund schon wieder abläuft... welche Gelder da wohin fließen, warum die Bauern es ausbaden müssen.... usw.
-
Zitat
aber mein Ziel war auch nicht Rennen zu fahren sondern den Hund auszulasten und dabei Spaß zu haben.
Genau das ist meins auch :)
-
Ja das stimmt.. aber wieso machen es dann die international erfolgreichen Einzelmusher (Polen, Tschechen) so, dass sie fast ausschließlich im Team trainieren? Oder Ernst Wuchterl.. der Deutsche.. trainiert seine Alpentrail-Skijöring-Hunde auch im 4er am Schlitten, um die Motivation noch höher zu halten...
-
Zitat
Mein Hund wurde nie mit anderen Hunden trainiert, lief nie in einem Team. Sie lief und läuft immer alleine vor dem Rad und ist dabei hoch motiviert und hat mächtig Spaß dabei. Sie läuft auch nicht motivierter, wenn andere Hunde (vorm Rad) dabei sind, sie legt vielleicht kurzfristig kurz an Geschwindigkeit zu, aber nicht mehr.
Du hast auch einen Ausnahmehound :)
-
Nee sorry.. echt nicht :)
-
Zitat
Nen zweiten Hund zum Training hinzuziehen mag zwar effektiver sein, allerdings wird dein Hund dann vermutlich nie alleine ziehen, daher würde ich es erstmal mit nem Menschen probieren, und wenns nicht geht auf andere Hunde auszuweichen.
Das stimmt so nicht. Jeder erfolgreiche Einzelhund-Musher trainiert seinen Hund immer wieder im Team. Vor allem am Anfang lernen die Hunde gemeinsam zu laufen. Dann wird mit Abstand gefahren, der dann immer vergrößert wird, bis der Zweithund weit ausser Sichtweite ist und der Eigene total am Rad dreht, weil er hinterher mag
Das hat man bei den Tschenchen und Polen sehr deutlich gesehen.. die Hunde kennen sich und trainieren im Team, was natürlich eine unglaubliche Motivation bringt. So jemanden kann man einfach nicht einholen, wir haben hier leider nicht so die Möglichkeiten eines gemeinsamen Hochleistungs-Trainings.
Junghunde rennen dort zB im Winter zum Antrainieren vor den Ski mit, aber im Freilauf. Der Jörer hat sich 2 erfahrene Hunde vorgespannt, dabei laufen die - meist 2 - Junghunde voraus, bieten also gleichzeitig Motivation für die Althunde. Nach einiger Zeit spannt man dann die Jungen zu zweien vor die Ski und lässt die Althunde freirennen. So geht das Spiel, bis man einen vor die Ski spannt, den Abstand vergrößert usw.
Die Tschechen und Polen haben wahnsinnig starke Hunde, weil sie diese Trainingsmöglichkeit haben und die Motivationslage das ganze Leben hochgehalten wird. Ich habe dazu ein paar Videos auf Youtube gesehen - zum Antrainieren der Junghunde - finde sie aber gerade nicht.
Wenn man einen Einzelhund hat ist es das Fatalste, wenn man diesen öfter alleine als in der Gruppe trainiert. Das Einzeltraining sollte so wenig wie möglich stattfinden.
Ich habe es vor meinem ersten Rennen nur einmal angetestet, ob der Hund ohne "Hasen" läuft. Und siehe da.. der Hund aus dem 8er-Gespann, der nie Lead lief, rannte alleine.
Das ist ihr zweites Mal alleine vor dem Rad:
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich trainiere aber so gut wie nie alleine, sondern nehme meinen Terrier mit, der im Freilauf aufgeregt durch den Wald rennt. Sie ist für uns ein guter Hase. Trotzdem bringt sie nicht die Power, um richtig gut zu werden. Mir geht es dabei nicht um SIEGE.. mir geht es darum, dass der Hund einfach mordsmäßig Spaß hat und ich ihr bieten kann, wofür sie geborden wurde :) Daher wird sie auch im Herbst ganz normal mit ihrem ursprünglichen Rudel antrainiert und wird im Winter auch am Schlitten laufen......
-
psst.... Pueppy.. nicht verraten
-
Ja SOLLTE
ich stelle hier bewusst nicht mein Startbild ein
(Storch im Salat meets Sonntagsfahrer)