Die Schwester ist leider vergeben und der Rest hockt mit blauen Augen in Baden-Württemberg.. Aber ich hätt da schon noch paar im Angebot Yearlings und so... allerdings aus dem bayrischen Wald.
Das mit der Rute kann ich dir nicht beantworten. Schlug vielleicht der Karabiner dagegen? Es gibt Geschirre, die du vorne einhängst.. zB das Saftey... aber ich würde es nicht empfehlen, da der Karabiner dort auf die Wirbelsäule schlagen kann (auch wenns gepolstert ist). Hier ein Bild: http://www.uwe-radant.com/Bikejoering%20…%20Geschirr.JPG
Da hat er viel Schulterfreiheit und kann schöne große Galoppsprünge machen.. vor allem brauchen einige Hunde auch diesen freien Rücken, um rund laufen zu können. Ich hielt lange nichts von diesen Geschirren, aber sie sind für den Typ Hund - wie du ihn auch hast - einfach am besten.
Wenn du dir ein Faster bestellen möchtest, dann achte nicht auf die Größenangaben der Seite. Die stimmen nicht. Das Geschirr muss sitzen wie eine zweite Haut. Es muss schwer auszuziehen sein, dann ist es richtig :)
Meine hat "SL" Beschreibung der Seite: 15-18 kg, neck: 37 - 40cm, chest: 58-65 cm, back: 45 - 50cm Meine hat: 22,5 kg (muss aber noch 1 kg zunehmen), neck: 40-42 cm, chest: 65cm, back: 55 cm
Ansonsten kann ich Manmat empfehlen. Viele Tschechen mit Hunden, die ebenfalls ähnlich gebaut sind haben von dort ihr Geschirr.
Bis das passende Geschirr gefunden ist dauerts ewig Ich hab mir damals auf nem Rennen eins direkt von Uwe verkaufen lassen - und siehe da: es passt wie angegossen und sie läuft damit glücklich und zufrieden :) Daher bin ich nun auch so überzeugt.. und es fällt eben auf, dass Hunde, die körperlich so aussehen wie auf diesen Bilder fast ausschließlich mit den Geschirren von Zero DC (Faster) gefahren werden.
Ich finde das Geschirr zu groß! Sieht so aus, als ob es am Hals zu groß ist und dass es eng am Rippenbogen verläuft. Von der Länge her könnte es passen.. aber es ist trotzdem zu groß. Das erkennst du übrigens auch am labbrigen X.
Ich weiß vom wem das Geschirr ist und hab mit dem Hersteller leider auch keine guten Erfahrungen gemacht, was die Passform betrifft. Ich finde, dass auch die Hound-Geschirr eher Hunden mit Sibirer-Körper passen....
Hier das passt... da siehst du auch, wie es schön über die Rippen läuft.
Hier mal ein SEHR interessantes Video, entstanden während des Rennens "Hills Cup 2011" in Horní Bezděkov am 15.05.2011. Die Musherin ist Martina und kommt aus der Tschechei. Sie ist international erfolgreich und ihr Vierbeiner ist ein absoluter Ausnahmehund. Egal ob Canicross, Bikejöring, Dogscootering, Skijöring, Pulka oder im Gespann. Der Hund ist immer genial :)
Pinky ist 5 Jahre alt, ein Greyster, verspielt und relativ ruhig. Er teilt sich sein Frauchen mit einem Mittelschnauzer (12 Jahre), der immer etwas schwerhörig ist und mit einem American Bulldog, der abundzu auch im Canicross laufen darf. Die Nachkommen von Pinky entwickeln sich auch prächtig. Es sind alles große und schnelle Hunde.