Beiträge von Ni_kk_i

    Zitat

    Ich habe ja nix gegen Aussis, aber in meinen Augen ist ein Aussie eben ein Allrounder,
    und ein Allrounder ist nun mal kein Spezialist, weil ein ein Spezialist nun mal nur auf eine Sache spezialisiert ist ;)

    Das kann man so pauschal doch nicht sagen!!! Es kommt immer auf 1. die Zucht an und 2. das Individuum.

    Zitat


    Nachgegeben haben wir da nicht und er schlief dann auch irgendwann auf der Decke. Vielleicht gibt er ja beim Bett auch auf nach der Zeit, wenn wir konsequent ihn wegdrücken und nein sagen.

    Da bin ich mir sicher :) Irgendwann wird es auch ihm zu blöd :D

    Ich lobe meine Hunde nicht für das Platz-Kommando. Bei mir ist es ein neutrales Kommando, ohne positive und ohne negative Verknüpfung. Es ist eine Sache, die ich von Anfang an konsequent verlangt habe (durch mehrmaliges schicken und schicken und schicken....) bis es sich automatisiert hat. Wenn sie heute versuchen in die Küche zu kommen, wenn ich sie zuvor auf ihren Platz geschickt habe, da reicht schon ein böser Blick :D Respekt und Konsequenz... mehr war das nicht. Ich hatte aber auch den Druck bei BEIDEN Hunden, dass das funktionieren musste, da sie in der Uni/Arbeit dabei waren/sind.

    Ignorieren ist der falsche Weg. "Nein!" und auf den Platz schicken. Oder ein Kommando wie "Decke" einführen. Will er trotzdem ins Bett kannst du ihm auch "zeigen" was du willst. Sprich die Pfoten vom Bett/sanft an der Brust drücken/... er muss ja erstmal verstehen, dass er das nicht mehr darf. Gleichzeitig ein Kommando einführen und wenn er auf seinem Platz ist, dann auch mal Loben :)

    Das kann man dann auch ausweiten.. sprich... wenn er gleich auf seine Decke springt, dann gibt es ein "Nachthupferl" (Leckerli) zum Schlafen. Will er ins Bett gibt es keins. Erst wenn er auf seine Decke liegt. Aber am besten nur 1 geben... sonst verknüpft er: cool, wenn ich so tu als wollte ich ins Bett bekomm ich Kekse ;)

    Ganz einfach: Mit konsequenter Führung, ohne Nachgeben. Der Hund wird auch auf der weichen Decke gut schlafen können. DU musst dich durchsetzen aber vor allem auch erstmal selbst überzeugen.... es geht um die Gesundheit deines Hundes ;) vielleicht hilft das ja...

    Pille.. ist deutsch und bedeutet dass der Hund alle nasenlang beim TA ist :D Am besten ist die Anmeldung dort.. "Ja, der Hund heisst Pille - wie Tablette". Ich hoffe nach unserer Häufung von Kleinigkeiten haben wir nun endlich mal wieder Ruhe :headbash:

    Hallo!

    War jetzt nicht so böse gemeint, wie es wohl rübergekommen ist! Ich wollte im Endeffekt eigentlich sagen, dass Faulheit im Schlittenhundesport nichts zu suchen hat und vor allem nicht in der Vorbereitung auf das Training, bzw. die Versorgung danach. Das war alles :)

    Ich wollte wissen auf welche Distanz du trainierst... ob du dir eine bestimmte Kilometerzahl als Ziel gesetzt hast... je nachdem Sprint Off-Snow 4-7km... Sprint On-Snow um die 15 km... MD Skijöring 35-65km...... hast du ein bestimmtes Rennen im Ausblick, das du mitfahren möchtest? Hast du einen bestimmten Konkurrenten den du einholen möchtest.....

    Erzähl doch mal bisschen ;)

    Auf was genau trainierst du? Willst du Ratschläge, oder wolltest du nur zeigen, wie deine Hunde laufen? Du hast es unkommentiert eingestellt.. daher frage ich.

    Das mit den Gassigeschirren kann man schon mal machen. Finde ich jetzt nicht so schlimm. Auch den Untergrund sollten gute Hundepfoten kurzzeitig mal aushalten.

    Ganz unabhängig davon finde ich die Einstellung "ich bin faul und habe keine Zeit zum richtigen Anziehen/Wässern.." ziemlich daneben. Entweder man macht diesen Sport ganz oder gar nicht. Dabei ruht man sich aber gewiss nicht auf Kosten der Gesundheit der Hunde aus - unabhängig von diesem Video scheinst du das ja öfter zu machen. Zumindest verlauten das deine Aussagen. :???: