Beiträge von Ni_kk_i

    Hmm das kann man denke ich sehen wie man will :D

    Ich kenne 4 Malis die alle mit xback laufen und vom Typ her unterschiedlich sind. Eine Hündin ist eher zierlich im Houndtyp, ein Rüde riesig und kräftig und die anderen beiden sind so 'Standard'.

    Haben alle ihr passendes Geschirrlein gefunden und da schubbert nix.....

    Es kommt auch immer auf den Hund an.. Meine hat ein Faster, weil sie gerne den Rücken frei hat...

    Zitat

    Ich fahre seit ein paar Wochen den Tektoss Wildcat mit verstellbarer Federgabel und Scheibenbremsen vorne und hinten.
    Gekauft bei Tom Bungic ( traildogs ät web.de )

    Ich bin begeistert. Leicht, stabil, schnell, komfortabel, sicher.

    Externer Inhalt www.dhyanarecords.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mmmmmm... Mein Lieblingsroller! Kann auch nur bestätigen, dass er super leicht ist, gute Bremsen hat und obwohl ich nur einmal kurz gerollert bin... Das Fahrgefühl ist genial.

    So wie er da steht kostet der a weng mehr als die oben genannten Preise... Ist ja auch die GTX-inklusiv-allen-Highlights-Version...

    Sari: Freu mich schon auf die erste richtige Testfahrt :D mit den schwarzen Granaten... :D

    Zitat


    Also wenn der Hund so geringe Futterrationen bekommt, dass er dauerhaft Hunger hat... ja das ist für mich als Besitzer schon schlimm. Ich würde auch nicht einen Apfel essen wollen und den ganzen Tag dann Hunger haben müssen. Und so ein Hund ist nicht blöd. Hunger verleitet dazu Dinge zu tun, die wir nicht haben wollen. Meine Pauline litt und Dauerkohldampf (aufgrund ihrer Krankheit) und was meinst du, wie sie sich ihren Magen gefüllt hat. Mülltonne war da noch die sauberste Alternative. Und seit ich das Paulinchen hatte, werde ich keinen Hund mehr Hunger aussetzen. Dann doch lieber Magenfüller dazu, als das der Hund die ganze Zeit drüber nachdenken muss, woher er nun etwas für den Bauch bekommt. Da KANN ich nicht mehr die Zähne zusammenbeißen, denn zumindenst mit Pauline bin ich deswegen Gefahr gelaufen, dass sie draußen auch was giftiges hätte aufnehmen können. Sie konnte Aus und Pfui aber in den Momenten war es ihr völlig egal. Hätte sie auch an der Leine haben können die ganze Zeit und so geht ein glückliches Hundeleben den Bach runter.... :ka: Also lieber Magenfüller, als den Hund Hungern zu lassen. Das geht mir einfach zu weit.

    Der Hund einer Freundin bekam über Monate Cortison, das einen heftigen Hunger verursachte. Egal was, der Hund war nicht mehr zu stoppen wenn es ums Fressen ging. Dennoch hat er sich brav verhalten (keine Protesthandlungen, aber was er draußen gefunden hat wollte er sofort verschlingen) und er ist vom Charakter her schon von Grund auf frech und verdammt schlau (ist ein Rettungshund, Trümmersuche).

    Ende vom Lied: er hat die Monate mit riesigem Hunger überlebt, die Besitzerin auch ;) ohne Füllstoffe und ohne Zusätze...

    Leider geben einige TAs gerne sehr schnell Antibiotikum, das kann ich aus meiner persönlichen Erfahrung sagen. Mein Hund hatte sich auch ein Magen-Darm-Problem, das zwar mit den Antibiotika sofort weg war, aber mit 2 Tage fasten genauso gelöst gewesen wäre.

    Dann hatte der Hund husten und wurde mit ABs zugestopft. Gebracht hat es nix... Hab den TA-Marathon dann selbst beendet und seit dem Absetzen der Medikamente (in Absprache mit dem TA) geht es ihr stetig besser. Geblieben ist ein Reflux-Problem wegen der Mistmittel (siehe Thread von mir).

    Was ich damit sagen will: Mit Antibiotika ist nicht zu scherzen.. Dein Kleiner kann auf die Tabletten schon heftig reagieren, ist ja ein ziemliches Gift, auch für die guten Bakterien.

    Wenn das Antibiotika abgesetzt ist kannst du mit Symbiopet die Darmflora deines Hundes wieder aufbauen... ;)

    Alles Gute!!!!

    Hallo!

    In ein paar wenigen Threads findet man wenige Reflux-Hunde, aber keinen direkten Thread zum Thema.
    Für alle, die nicht wissen, was das ist:

    Zitat

    Reflux bezeichnet eine entzündliche Erkrankung der Speiseröhre, die durch den anormal langen Rückfluss (Reflux) von Magensäure hervorgerufen wird. (...) man spricht nach dem häufigsten Symptom von chronischem Sodbrennen, als das man im Volksmund einen brennend-stechenden Schmerz im Hals bis hinab zum Magen bezeichnet, der individuell unterschiedlich hoch lokalisiert ist (...).

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Refluxösophagitis

    Die Krankheit kann zu starken Bauchschmerzen, chronischem Husten,... Führen.
    Ich suche Leute, die Erfahrung mit dieser Krankheit haben!

    Was waren Symptome? (Bauchweh, Würgereiz, Erbrechen, Husten,....)
    Wie wurde diagnostiziert?
    Wie wurde behandelt?
    Was füttert ihr?
    Konnte eine Ursache gefunden werden? (Antibiotika-Gabe, falsche Fütterung, Allergien,....)


    Danke! :smile: