Hallo!
Hat jemand von euch ein Hundebett von Dogsfavorite?
Finde sie preismäßig super und sehen auch gut aus. Vor allem die 2 Jahre Garantie gefallen mir.
Hat jemand den Praxistest durchgeführt?
Lg
Nikki
Hallo!
Hat jemand von euch ein Hundebett von Dogsfavorite?
Finde sie preismäßig super und sehen auch gut aus. Vor allem die 2 Jahre Garantie gefallen mir.
Hat jemand den Praxistest durchgeführt?
Lg
Nikki
ZitatIch lese hier schon des längeren still mit und wundere mich immer wieder, wie häufig das Gewicht an der Größe festgemacht wird.
Meine beiden Hunde sind genau gleich groß, aber der eine wiegt doppelt so viel wie der andere.
Irgendwie muss doch jeder auch ein Gefühl dafür haben.. Egal ob Rasse oder Mischlingshund...
Und ganz wichtig.. Auch ein Kleinhund kann einen athletischen Körper haben, mit allem was dazugehört. Gewicht, Kondition und Muskulatur im Einklang. Egal ob Pekinese, Mops, Chi.... Schlimm finde ich die kleinen Terrierrassen, wie den Yorkshire. Die werden hier in München teilweise nur getragen... Da kenn ich ganz andere Wirbelwinde dieser Rasse...
@ Muemmel: Natürlich in Relation! Man kann keinen Minihund mit einem Hochleistungssportler aufwiegen, aber das sollte doch klar sein
Der HausMENSCH wurde übrigens konzipiert pro Tag im Schnitt 18 km zu laufen. Heute hat sich das auf 600 METER im Schnitt minimiert... Über Gewicht will ich gar nicht reden
Die Norm hat sich demnach extrem gewandelt... Aber ist diese Entwicklung denn noch gesund?! In Bezug auf unsere 4- Beiner...
Ich finde es eher gruselig, was als 'normal' dargestellt wird. Meiner Meinung nach sind SEHR VIELE Hunde zu dick und SEHR WENIGE dürr. Egal ob ich mir - unabhängig von diesem Thread - hier oder sonstwo Bilder ansehe oder im realen Leben.. Vor allem die Seniorenhunde
Hinzu kommen fehlende oder falsche Muskulatur....
Der Gesundheit zu Liebe ist ein Hund naturgemäß lieber etwas dünn als auch nur ein paar Gramm zu fett...
Mein absolutes Preis-Leistungs-Highlight für um die 50€... Ein echter Scheinwerfer im komfortablen Format... In Sachen Leuchtkraft hat sie eine 90€ Lampe, die wir zum Vergleich hatten tüchtig ausgestochen... Akkulaufzeit ist auch super. Bin sehr zufrieden :)
ZitatKandare ist gar nicht böse solange man es kann und das Pferd gut trainiert ist
Richtig :) jedes Knotenhalfter kann in den falschen Händen zur Waffe werden... Ebenso andere gebisslose Zäumungen....
Bergtraining auf der Ebene:
Man nehme sich eine Strecke und laufe diese in Intervallen mit variierender Schrittweite - von kleinen engen Schritten bis zu großen weiten. Gewechselt wird die Weite anfangs alle 20-100m, später mehr. Das alles im flotten Tempo, oder sogar als Sprinttraining für gewisse Abschnitte.
Ich weiß nicht mehr ob das genauso war wie ich es jetzt beschrieben habe, aber forscht mal ein bisschen im Internet.. Dann geht's auch ohne Sauerstoffzelt....
Zitatne im ernst, ist das wirklich spürbar? sind doch nur Alpen kein Himalaya..
Du bist aber sehr naiv. Sorry, aber lustig find ich das nicht mehr . Vielleicht überdenkst du nochmal deine Teilnahme. Auch deine Hunde sollten davor Höhentraining erhalten...
Aus gegebenem Anlass: kannst du mir bitte die genaue Stelle beschreiben?? Und hast du eine Ahnung wieviel da ungefähr so rumliegen könnte? Wieviel hat deine Hündin mengenmäßig denn aufgenommen? 10 Gramm oder eher 100 Gramm?
Wäre wirklich wichtig..