Beiträge von Ni_kk_i

    Wir sind eben NICHT ALLE Hobbysportler. Esme lebt quasi vom (Zitat Esme Anfang) "Hype des ZHS" (Zitat Esme Ende). SIE hat doch eine Zughundeschule und sollte dazu qualifizierte Aussagen treffen.

    Daher wollten WIR (Hobbysportler/Kleinhundbesitzer) von einer qualifizierten Ausbilderin/Trainerin wissen, wie das mit den Kleinen funktioniert.

    Durch die Aussagen von Esme hat sie sich aber selbst rausgespielt und gezeigt, dass sie eben fachlich noch Einiges lernen muss. Es ist ja auch nicht schlimm, aber als TRAINER sollte man sich da schon auch mit "Untergewichten" befassen und den Horizont diesbezüglich erweitern.

    Zwischen ihrer 1. Aussage (fachlich desaströs) bis zum letzten Beitrag hat es sich ja schon gebessert. Aus kategorischem Ablehnen wurde ein "gute Tipps gehen nicht übers Internet" usw. Man kann also nur hoffen, dass auch sogennante, oder besser: selbst-ernannte "TRAINER" von läppischen "Hobbysportlern" noch etwas lernen und die Kritik richtig aufnehmen.

    Dann kommen auch solche schwachsinnigen Posts von "Qualifizierten" nicht mehr zustande.


    @ ESME:

    Unter 20 kg.. das ist nicht lache... schau dir mal die ganzen MD-Sportler an.. da wiegen viele Hunde unter 20. Und die müssen erst richtig ackern, wenn sie am letzten Tag des Alpentrails ihre letzten Höhenmeter im Galopp machen.

    PS Eine diesjährige Leaderin des Alpentrails 2012 geht mit 15kg an den Start. Einer der besten Hunde von einem der besten Musher überhaupt.... Tierschutz alarmieren? :hust:

    Komisch dass das dem Hund nun schon seit Jahren damit gut geht und seitdem keinerlei Probleme mehr aufgetreten sind.

    Mir ging es beim Ballwerfen und Agi nur um Vergleiche von ECHTEN Gelenkbelastungen..

    Wenn du dich also wirklich damit auseinandersetzt, dann weite doch deine Sichtweise und schau beispielsweise nach Norden oder Frankreich. Dort werden schon lange kleinere Rassen eingespannt. Irgendwer läuft dort wahnsinnig erfolgreich mit einem Terrier.. Den Namen such ich mal raus... Auch beim legendären Staffelrennen im Norden Norwegens waren bereits Cocker am Start.

    Auch für kleine Rassen, kann dieser Sport im Rahmen genau das Richtige sein.

    Gegen Wände laufen meine übrigens nicht, bei mir im Wald stehen mehr Bäume und um die fahren wir geschickt rum :headbash:

    Meine Große hat 23,5 kg... Und ich stehe auf der bremse beim Bikejöring-Training. Ab wieviel Zugkraft soll ich also deiner Meinung nach einen Hund ausbremsen, damit er nicht gegen eine "Wand" läuft?

    Esmeraldo:

    Das ist aber ziemlich aus der Luft gegriffen, denn das Gegenteil entspricht der Wahrheit. Gelenkschonender ist es für den Hund eingeschirrt unter Zug zu laufen mit einer konstanten Geschwindigkeit. Vor allem beim bergab schont es die Schulterpartie sowie Karpalgelenke/Ellenbogen.

    Echte Gelenkbeansprucher sind dagegen enge Kurven zB während des Spielens mit anderen Hunden, mit einem Ball oder in Sportarten wie Agility.

    Man darf nicht die Leistungsfähigkeit der Hunde unterschätzen. Man muss es nur in die richtigen Bahnen lenken, damit sich der Hund entfalten kann und dabei trotzdem schonend gearbeitet wird. Ich mach mit meiner 11kg Hündin zwischendrin Bikejöring/Canicross und sogar Skijöring - zusammen eingespannt mit meiner Schlittenhündin - wobei die Kleine da ebenfalls zieht wie ein Ochse...! Die Kleine hatte eine Karpalgelenks-OP und muss daher kontrolliert ihre Lauflust ausleben. Durch viel Training ist nun auch das Spielen mit anderen Hunden und dem Ball wieder möglich, wobei wir eher anspannen als Balli werfen!

    Bitte setze dich doch mal mit dem Zughundesport auseinander, bevor du solche Behauptungen in den Raum wirfst.. ;)

    Zitat


    Ich hätte viell. auch noch auf Refluxerkrankung getippt ... ähnlich unserem Sodbrennen ( hier schliesst der Mageneingang nicht richtig und es *fällt alles wieder raus, ohne zu *pumpen* ). Dafür würde das langstrecken des Halses bzw. diese *Gebetshaltung* sprechen.

    Da ihr am Do ja eh 'nen Termin beim Doc habt, wird die schon herausfinden, ob MÖ ( was eigentlich schon viiiel früher aufgetreten wäre ) oder Reflux.

    Ich drücke euch die Daumen :smile: .

    Darauf hätte ich auch getippt. Spreche deine TA mal an..