Beiträge von Ni_kk_i

    Zitat

    Das sehe ich genauso!

    Zudem: man muss ja nicht "mithetzen" wenn man nicht will --> aber hier geht es nicht um den allgemeinen breiten Schlittenhundesport, sondern um diesen einen Mann, welcher eine angemessene Strafe erhalten sollte und damit gleichzeitig als Abschreckung dienen muss. Denn es sollte eben nicht die Botschaft rüberkommen, dass so etwas im Sport willkommen ist.

    Und woher kommen dann die selten dämlichen Kommentare unter diversen Artikeln unter dem Video usw...?
    Mag ja sein, dass sich manche wirklich aufmerksam damit befassen, aber die breite Masse ruft zB "Wo war der Tierarzt?", "Die Hunde müssen am Start doch schon durch gewesen sein?".. und ganz plötzlich ist eben nicht DIESER EINE schuld.. sondern es wird die Veranstaltung hinterfragt und ob es denn nicht generell öfter zu solchen Szenen kommt. Was an sich ja nicht verkehrt ist, aber was an sich auch nur qualifiziert beurteilt werden kann, wenn man die Rennregeln kennt und dass es ein Vergehen des Rennleiters war.

    Dann googelt der Unwissende weiter und findet die aktuellen Aufrufe gegen das Iditarod...

    usw usw

    Natürlich nicht!!! Aber man muss es nicht durch die gesamten Medien ziehen!
    Das ist Sache von Rennleiter + Verband und es ist schon an den richtigen Stellen angekommen.. dazu braucht man aber gewiss nicht die breite Masse auf die Schlittenhundesportler hetzen!

    Zitat

    Unsere Irish Setter sind auch abgehauen. Sonntag erst, 2h Spaziergang, zweimal war er weg. Er kommt dann nach etwa 5min wieder zurueck, aber solange steht man da ohne zu wissen wo er hin ist.

    Ist das bei nem Husky auf so, dass er dann recht bald wiederkommt oder muss ich warten bis er im Tierheim abgegeben wird? Denn meinen Hund immer nur an der Leine zu lassen kann ich mir nicht vorstellen.

    Oder doch lieber ein Deutsch Kurzhaar mit Schnueffelnase? Oder den (obligatorischen) Labrador ohne all die Probleme mit exzessivem Auslauf, Jagdtrieb und Fellpflege?

    Waahh... da stellen sich mir die Haare auf.
    Erstmal: Es ist sowas von unverantwortlich seinen Hund jetzt in der Brut- und Setzzeit ausser Sicht stöbern/jagen zu lassen. Der Hund gehört an die Schleppleine!!!! Ihr könnt froh sein, dass das der Jäger nicht gesehen hat! Vor allem wenn bekannt ist, dass der Hund immer wieder abhaut.

    Ein Husky? Der kommt NICHT wieder, wenn er mal Wild in der Nase/vor den Augen hat. Entweder du kannst ihn dann von der nächsten Straße aufkratzen, oder beim Jäger abholen. Bis ins Tierheim schafft er es denke ich nicht. Natürlich kannst du einen Husky dort freilaufen lassen, oder besser an der Schleppleine lassen, wo es übersichtlich ist, wenig wildreich und wo am besten ein Zaun drumherum ist.

    Und ganz wichtig: Bitte keinen Deutsch Kurzhaar. Das sind vielseitige Jagdprofis, die in Jägerhände gehören! Von einem seriösen Züchter wirst du da auch keinen Hund bekommen.

    Ebenso der Labbi. Es gibt nicht nur die rollenden Modelle, sondern auch die hyperaktiven Arbeits-Freaks die dringend alternative Jagdarbeit (Apportier-, Dummy-, Fährtentraining) benötigen.

    Zitat

    Seit einigen wochen bringt sie mich zum Innerlichen kochen

    wenn ich sie dann an die leine mach darf ich dann 24kg hinter mir her schleifenund das denn ganzen weg,


    Ganz ehrlich.. für mich hört sich das so an als hätte dein Hund mehr als Respekt vor dir.. hast du schonmal versucht sie aufzumuntern und ihr einen Ball geworfen, oder sie mit Leckerli motiviert neben dir zu laufen? Vielleicht kochst du SO sehr, dass sie das spürt und vorsichtshalber mal "in Deckung" geht.

    Probiers doch einfach mal sie positiv zu ermuntern/ermutigen.. wirf einen Ball oder ihr Lieblingsspielzeug nach vorne, damit sie in Bewegung kommt und Freude hat! Geh du selber auch wieder mit mehr Freude spazieren.. einen Versuch ist es wert....

    Ok. dass sie kein Spielzeug mag hab ich zu spät gelesen und glaube ich auch nicht bei dieser Rasse ;) Ihr müsst ein besseres Team werden, so hört es sich jedenfalls für mich an..

    Zitat


    Ich kenn bis jetzt nur Daniela Rottenwaller und Wolfgang Lang und ich kann mich nicht beschweren. Wir gehen alles langsam und entspannt an ;) Elitär und abgehoben ist da nichts und die Ausbildung ist einfach nunmal sehr gut.

    Ich möchte dort auch trainieren, aber auf meine Mail kam bisher nichts zurück. Hast du eine weitere Kontaktadresse und kannst mir helfen?

    Bei Cane Diem hab ich jetzt auch mal angeklopft,.. mich interessiert auch eher die Flächen/Trümmersuche.

    Zitat

    Danke Misu888 für deine Antwort.

    Ich hab mir auch schon mal gedanken über eine Hundetagestätte gemacht. Allerdings sind die relativ teuer. Und so wie ich das verstanden habe sind das ja dann eher "Aufbewahrungsstationen" wo die Hunde nur miteinander spielen und nichts anderweitiges mit ihnen gemacht wird oder?

    Leider können meine Eltern mir nicht helfen. Ich hab auch nur Freunde und Bekannte die selber arbeiten. Das ist echt schwierig. Und irgnedwie muss man selber ja auch sein Geld verdienen :)

    Scheint irgendwie so als hätte ich in der Hinsicht "Hund" kein Glück...

    Ich wohne in München und habe auch abundzu eine Sitterin für 2 Hunde. Sie geht 1,5 Stunden raus für 10 Euro.. man muss nur suchen.. in München gibt es dermaßen viele private Sitter.. das ist der Wahnsinn. Da hat man fast die Qual der Wahl, da wirklich viele super sind!