Wo hast du das denn mit den Verweisklötzchen aufgebaut? und wie?
Beiträge von Ni_kk_i
-
-
Hallo!
Hab bei Dehner ein neues Nassfutter entdeckt .. Es ist zudem sehr preiswert.
Die Sorten die ich füttere sind Rind light und Huhn light. Das Futter riecht angenehm, ist nicht wässrig und wird von meinen beiden toll verwertet -> kleine/wenige Häufchen.Hier die Bestandteile:
Rind light
Zusammensetzung:65 % bestehend aus Rindfleisch, Rinderherz,- leber, -lunge, -pansen, 29 % Trinkwasser, 5 % Zucchini, 1 % Mineralstoffe.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein: 12,1 %
Rohöle und -fette: 5,5 %
Rohasche: 2,1 %
Rohfaser: 0,5 %
Feuchtigkeit: 75,0 %
Calcium: 0,28 %
Phosphor: 0,23 %Huhn light
Zusammensetzung:
65 % bestehend aus Hühnerfleisch, Hühnerherz,- leber, -lunge, -magen, 27,5 % Trinkwasser, 5 % Karotte, 1 % Rosmarin, 1 % Mineralstoffe, 0,5 % Distelöl.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein: 11,5 %
Rohöle und -fette: 5,4 %
Rohasche: 2,0 %
Rohfaser: 0,4 %
Feuchtigkeit: 75,0 %
Calcium: 0,29 %
Phosphor: 0,24 %Und der Spruch steht auch dabei..
Wir verzichten konsequent auf Tier- und Knochenmehle, minderwertige Nebenerzeugnisse, Füllstoffe, Schlachtabfälle, Farb-, Konservierungs-, Lock-, und Aromastoffe, künstliche Antioxidantien, sowie jegliche synthetischen Zusätze, Zucker und Bindemittel. -
Hallo!
Mich würde interessieren wie ihr bei einer Rückfährte (oder von mir aus auch Flächensuche) Gegenstände anzeigen lasst, die NICHT apportiert werden.
Durch Freiverweis?
Durch Verbellen?
Durch Sitz/Platzanzeige?Und wie habt ihr es aufgebaut?
Danke!
LG
Nikki -
Zitat
Das ist ja mal ein cooles VideoDer Hund hat wenigstens mal ne normale Suchgeschwindigkeit ^^
Tolles Video! Geniale Arbeit und ein tolles Team
-
Zitat
Jagdverhalten ohne Training nicht zum Vorschein zu bringen, bei einem Hund, der es instinktiv mitbringt, funktioniert nur auf dem Mond.
Wenn man in einer Welt lebt, in der es keine Auslösesituationen gibt, dann könnte ich mir vorstellen... Blöd nur, dass wir das nicht tun.
Dass ein ungearbeiteter Jagdhund leichter auf derartige Reize anspringt, kann ganz versuchsfrei jeder Hundefüher von Jagd- und Hütehunden bestätigen. Und, dass ich ihn dann schlechter unter Kontrolle bekomme, ebenso.
Bin absolut deiner Meinung
-
Das Nassfutter find ich richtig gut. Wird gerne gefressen, gut vertragen und gibt kleine und wenige Häufchen.. zudem riecht es angenehm und ist generell nicht wässrig!
Sorten: Rind light (+ Huhn light)
Hier zB Rind light:
65 % bestehend aus Rindfleisch, Rinderherz,- leber, -lunge, -pansen, 29 % Trinkwasser, 5 % Zucchini, 1 % Mineralstoffe.http://www.dehner.de/produktnavigat…c3dce84a97f058d
Ist zudem sogar recht preiswert.
-
Und noch ein Beispielbild von Demodex:
-
Mein Hund wurde anfangs gegen "Kontaktallergie" behandelt und man riet mir zur Ausschlussdiät. Ich wollte es aber nicht glauben, bis ich an die richtige Stelle kam. Die Ärztin warf einen halben Blick drauf und sagte nur "Demodex"... ich hab damals gar keine Biopsie machen lassen (ich vertraue dieser Person blind), sondern direkt behandelt und schwubb... nach 3 Monaten "Advocate" wars weg.
-
Oh das klingt aber stark nach Demodex!!! Hatte mein Hund auch.. diese "Brille" um die Augen ist ganz typisch dafür! Die Bilder deines Eingangsposts sehen meiner Meinung nach danach aus, aber ich bin kein TA. Auch starker Juckreiz sind Symptome.
Auslöser sind ein geschwächtes Immunsystem wie zB der Wechsel in die neue Umgebung.
Demodex sind gut zu bekämpfen.. vielleicht solltet ihr doch mal eine Biopsie der Haut machen lassen
-
Und hier nochmal zum Vergleich... selbe Stelle wie auf dem vorherigen Bild, nur 2 Wochen später..
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.