Zitat
Hallo ihr lieben,
gerne würden wir Euch auf eine unserer Hundewanderungen einladen!
Wir treffen uns jeden zweiten Sonntag und gehen mit einem tollem Rudel und immer super lieben Hundebesitzern gemeinsam unsere Stadt und das Umland erkunden!
Wir würden uns sehr freuen!
Liebe Grüße vom Team der Hundewanderung München
Liebe Hundewanderung-Leiter..
.. bitte denkt an die Brut- und Setzzeit. Es ist gesetzlich nicht geregelt, aber jeder sollte in dieser Zeit Rücksicht auf die Jungtiere nehmen. Umher-tollende Hunde ohne Leine, die sich beispielsweise auf der Fröttmaninger Heide "austoben" stören die Bodenbrüter. Manche Vogelarten sind bedroht und verlassen dadurch ihr Nest mit den Jungen. Es ist nicht sehr bekannt.. aber zB Rotkelchen und Zaunkönig gehören auch zu den Tieren, die am Boden ihre Jungen großziehen.
Berührt eine Hundenase ein Rehkitz oder ein Hasenjunges wird dieses von der Mutter nicht mehr angenommen und verhungert auf klägliche Weise.
Es wäre schön, wenn ihr als Leiter diese Informationen an eure Gruppe weitergebt, damit dieses Thema präsenter wird und allen in Erinnerung gerufen wird. Dabei geht es nicht um jagende Hunde, sondern auch um die Braven, die einfach unbewusst durch die Wiese hüpfen.
Vielen Dank!
Nikki