Hallo!
Nun ist es soweit. In Tschechien wird es bald eine DNA-Analyse geben, damit der Halter auch seine gerechte Strafe erhält.
Wird das in Deutschland auch noch so kommen?
http://www.tagesschau.de/schlusslicht/hundekot100.html
LG
Hallo!
Nun ist es soweit. In Tschechien wird es bald eine DNA-Analyse geben, damit der Halter auch seine gerechte Strafe erhält.
Wird das in Deutschland auch noch so kommen?
http://www.tagesschau.de/schlusslicht/hundekot100.html
LG
ZitatRückwärtsniesen glaub ich auch nich, dafür ist der Unterschied doch zu groß im Vgl. zu anderen Hunden.
Schonkost bekommt sie dann meistens sowieso, wenn sie das Problem hat, normalerweise gehts dann auch nach meist ner knappen Woche wieder weg. Aber da es ständig wiederkommt, frag ich mich halt langsam, woher das kommt.. Dauerhaft für Sie kochen find ich n bisschen krass, es muss ja iein Futter geben, das in dem Fall iwie zufriedenstellend ist? Oft ists auch so, dass DoFu ihr auch schon n bisschen hilft, aber langfristig find ich DoFu geben n bisschen pervers --> Hund furzt wie sonstwas, stinkt wie n Iltis und joa
Es IST Rückwärtsniesen am Anfang des Videos. Es ist sowas von vielseitig, das hört sich nicht gleich an. Aber das typische Luft-durch-die-Nase-saugen und der gestreckte Hals sind eindeutige Merkmale. Das Geräusch was dabei tatsächlich entsteht klingt immer anders... halt ihr in diesem Moment mal die Nase zu, oder löse den Schluckreflex aus... dann hört es auf! Aber wie gesagt.. nur ganz am Anfang des Videos ist es Rückwärtsniesen.
Der Rest klingt ja dann doch eher nach Unverträglichkeit... oder hängt es mit der Konsistenz des Futters zusammen? Was passiert wenn du das TroFu aufweichst und gibst? Wird es dann besser?
Edit ging nimmer daher..
Hier eine sehr infomative Site..http://www.sodbrennen-welt.de/gastro/200804-…-bei-Hunden.htm
Also was dein Hund da ganz am Anfang macht ist Rückwärtsniesen.. sie saugt deutlich hörbar die Luft durch die Nase und streckt den Hals. Das hat meine auch abundzu und ist völlig unbedenklich.
Ich würde das Video in jedem Fall dem TA vorführen!! Das ist sehr wichtig :)
Wann genau tritt das denn immer so auf?
ZitatAh und zum Stichwort Hals- bzw Mandelentzündung/Husten:
Es war nie Schleim bei ihrem Gespuckten bzw selten eben auch Erbrochenen, von daher tippe ich darauf schonmal nicht, werd den TA aber morgen mal reinschauen lassen.
Ich bin auch noch dabei, zu versuchen das Ganze mal auf Video zu bekommen wenn sie wieder loslegt, aber die letzten Male war das immer so kurz dass ichs nich rechtzeitig geschafft hab :/
Zum vorherigen Beitrag: Nicht "wird da da" sondern "wird da ein" war gemeint
Wir hatten das auch und haben ALLES untersucht, inkl. Endoskopie und NIEMAND kam auf die Ursache. Keiner der 5 Tierärzte und keine der 2 Tierkliniken. Aufschluss (nach 6 Monate Selbststudium zum Thema Hund und Husten/Würgen/Erbrechen) brachte eine THP.. es ist so simpel... sie hat eine Rindfleisch-Allergie. Seit 3 Wochen bekommt sie keins mehr und: WEG ist das Würgen...
Ich tippe bei deinem Hund entweder auf:
- übersäuerten Magen / Sodbrennen (vielleicht einfach mal Heilerde ins Futter um es zu testen.. wenns was Stärkeres sein soll auch mal Maloxaan probieren) > das hängt auch direkt mit Grasfuttern zusammen > google das mal
- Kehlkopfentzündung / Mandelentzündung
- Futtermittelunverträglichkeit
LG
Deutsch Kurzhaar.
Möchte ich persönlich aber nur mit Jagdschein halten... oder maximal als Rettungshund, wenn nicht-jagdlich geführt. Dabei gehts mir nicht um die Optik sonder um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Rasse (bei der Jagd und im Sport), sowie der unbeschreiblich tolle Charakter :wolke7:
Mein Hund frisst Gänseblümchen (Blüten+junge Blätter) und Löwenzahlblüten
Im Moment wird nur Schmalwild und Rehbock geschossen.. Schwarzwild hat noch Schonzeit von demher besteht da keine Gefahr, dass sich da ein Schwein einschleicht aber danke!
Ich werd nochmal mit dem Jäger telefonieren... und wegen den Ohren anmerken, bitte nur welche abzuschnibseln, die auch einigermaßen "gut" aussehen...
Zeckenohren... Na ich schaus mir einfach mal an..
Sari: Der Jäger hat keine Meinung dazu, denn er hat keine Hunde..
Jagd ohne Hund ist schund
Hallo!
Ich hab die Möglichkeit vom Jäger direkt Reh und Hirsch zu bekommen...
Innerein, Ohren und Muskelfleisch-Abschnitte.
Auf was muss ich achten? Einfach vorher alles mal einfrieren, damit Parasiten beispielsweise in den Ohren sterben? Ich finds irgendwie schon a bissal eklig.. andererseits machen das die BARF-shops ja auch so - ich nehme an, dass Ohren vorher nicht gereinigt werden?
Wäre halt günstig für mich und das Fleisch kommt direkt aus der Gegend ohne Mastzucht usw...
LG
Nikki