Beiträge von Ni_kk_i

    Zitat


    Und wir unterhalten uns schon viel darüber, was noch so im Revier ansteht und dass man das Wild eben unter bestimmten Bedingungen schießen muss, weil sie sonst eben unters Auto kommen bzw. die Population in dem Revier zu groß wird und das Nahrungsangebot nicht mehr ausreicht.

    Das wird mittels eines Verbiss-Gutachten festgelegt. ;)

    Aber das hört sich doch gut an!!!

    Zitat


    Die Besitzerin von Lograys Schwester ist Jägerin und hat mir eben von den Anfängen der jagdlichen Ausbildung erzählt.

    Dann sitzt du doch direkt an der Quelle!
    Einfach bei ihr oder beim Verein mal anfragen ;) Das ist von Kreisgruppe zu Kreisgruppe etwas verschieden.

    Überlege aber erstmal für dich selbst, ob der Jagdschein etwas für DICH ist. Allein wegen dem Hund würde ich das nicht machen. Waffenkunde, Jagdrecht, Tiere häuten/zerlegen,... das sind alles Themen. Nicht zu guter Letzt zu vergessen: Man tötet.

    Zitat

    Ich wüsste gerne, ob ihr gute Seiten mit Informationen über das jagdliche Führen eines Hundes habt, und in wie weit man da eine Ausbildung machen kann, ohne den Jagdschein schon zu haben, bzw. wie der Weg dorthin ist.
    Nur mal rei ninteressehalber.

    Da würde ich direkt beim Jägerverein bei dir anfragen, oder aber in ein passendes Forum gehen. Da gibt es viele informative Beiträge wie zB auch spezielle Youtube-Links, bei denen man "seine" Rasse mal bei der Arbeit sieht. "Wildundhund" wäre zB so eine Adresse.

    Du kannst auch anfragen, ob ein Jäger in deiner Nähe mit "deiner" Rasse auf die Jagd geht und dort über die Schulter schauen.
    Die Meisten sind sehr nett und erzählen gerne :)

    Manche Jägervereine bieten Hundekurse für Nichtjäger an. Da gibt es einerseits Begleithundekurse, die ähnlich den Übungen auf dem Hundeplatz sind aber in Wald und Flur stattfinden. Manche bieten aber auch jagdliche Ersatzarbeit an.. wie zB Fährtenkurse oder Dummyarbeitkurse.

    In der Zeitschrift "Wild und Hund" gibt es ebenso Seminare für Hundeführer. Die kann man auch als NJ besuchen.
    Ansonsten fällt mir in deinem Fall nur noch der Retrieververein ein.

    Du kannst deinen Hund aber nicht jagdlich führen bzw ausbilden, wenn du keine Schein hast oder keinen Schein machen möchtest. Das wäre auch dem Hund unfair gegenüber. Da sind sich soweit ich das mitbekommen habe alle einig. Soweit ich das von hier weiß kann man aber die Ausbildung des Hundes anfangen, auch wenn man selbst noch mit dem Schein beschäftigt ist.

    Zitat

    Hallo Nikki!

    Also Allergien wäre jetzt auch das nächste, was getestet werden würde.

    Eosinophile? Boah, muss jetzt erstmal googlen, was das ist.

    Bei erhöhtem Wert der Eosinophile (findest du im Blutbild) würde ich mal Richtung Allergie schauen... so wie du das beschreibst kommt mir das sehr bekannt vor. Bei uns ist es "nur" eine Unverträglichkeit und auch die nur in gewissen Situationen.. sie ist auch am trocken Brot "erstickt".. das ging GAR nicht zum Füttern. Das kam aber daher, da die Speiseröhre so gereizt war, dass einfach gar nichts mehr ging und durch die trockenen Teilchen dann auch noch eine zusätzliche Reizung entstand.

    Meiner Meinung nach Anzeichen für Unverträglichkeiten/Allergie:
    Schwellung am Unterkiefer
    Unverdautes Futter Erbrechen
    vermehrte Schleimbildung
    Ohrenentzündungen

    Dennoch würde ich die Leber denke ich genauer ansehen... und nebenzu einen Allergietest machen (vllt mittels Bioresonanz).

    Was fütterst du jetzt?

    Ich lege dir auch das gesundehunde-Forum ans Herz. Da gibt es einige "Gestrandete" ohne Diagnose. Vielleicht ist der richtige Tip für euch dabei?

    Zitat

    H. Bei uns hilft am ehesten eine beruhigende Massage

    Ja an sowas hab ich auch schon gedacht. Eine Bekannte wird mir da was zeigen... :gut:

    Zitat

    Ach ja, und im Agi-Training gibt's auch noch spezielle Übungen zum Cool-down der Hunde am Ende des TRainings, wird das bei Rennhunden auch gemacht? Evtl. könnte das auch was bringen.

    Nein.. sie darf danach nur ohne Leine noch ein bisschen rumlaufen, wälzen,... aber sonst wandert sie direkt danach entweder in eine Box oder ins Zimmer :)

    Zitat

    Ein anderes Ritual hilft meistens auch: ich geh ins Büro und arbeite am PC, beachte also die Hunde absolut überhaupt nicht, nach ein paar Minuten liegen sie dann jeder in seinem Korb und pennen.

    Ja das machen wir auch. Aber das hat nicht gereicht. Jetzt liegen sie direkt in einem anderen Raum. Sie fanden das anfangs natürlich echt doof und haben erstmal einen Papierstapel (leere Blätter) zerfleddert sowie die Decke angefressen. Die Schwarze wars.... so langsam gewöhnen sie sich aber dran. Ich glaub ich muss das einfach durchziehen.....