Beiträge von Ni_kk_i

    Nur ein Hund
    Von Zeit zu Zeit sagen mir Leute "wach mal auf, es ist nur ein Hund" oder "das ist ziemlich viel Geld
    nur für einen Hund"! Sie verstehen nicht die in kauf genommenen Strecken, die verbrachte Zeit,
    oder das "nur für einen Hund" ausgegebene Geld.

    ----------------

    Doch einige meiner stolzesten und schönsten Momente haben sich "einfach nur mit einem Hund" abgespielt. Viele Stunden sind vergangen und meine einzige Begleitung war "einfach nur ein Hund". Einige meiner traurigsten Momente habe ich "einfach nur bei einem Hund" verbracht und in diesen Tagen der Dunkelheit gab mir der weiche Stups "einfach nur eines Hundes" Trost und Grund, den Tag zu überstehen. Wenn auch Du denkst, dass es "einfach nur ein Hund" ist, dann wirst Du wahrscheinlich auch Sätze wie "einfach nur ein Freund", "nur ein Sonnenaufgang" oder "nur ein Versprechen" verstehen.

    "Einfach nur ein Hund" bringt mir tiefe Freundschaft, Vertrauen und pures ungezügeltes Glück in mein Leben. "Einfach ein Hund" holt in mir das Mitgefühl und die Geduld hervor, die mich zu einem besseren Menschen machen. Wegen "einfach nur eines Hundes" werde ich früh aufstehen, weite Wege auf mich nehmen und mit Verlangen in die Zukunft blicken.

    Deshalb: für Menschen WIE MICH ist es NICHT "einfach nur ein Hund", sondern die Verkörperung all der Hoffnungen und Träume der Zukunft, die stolzen Erinnerungen der Vergangenheit und das pure Glück der Gegenwart. "Einfach nur ein Hund" bringt meine guten Seiten hervor, lenkt meine Gedanken ab von mir selbst und den täglichen Sorgen. Ich hoffe, dass DU eines Tages verstehen kannst, dass es NICHT "einfach nur ein Hund" ist, sondern das, was mich zu mir macht und mich davon abhält, "einfach nur eine Frau" oder "einfach nur ein Mann" zu sein.

    ----------------

    Darum lächlen wir das nächste Mal einfach, wenn wir den Satz "einfach nur ein Hund" hören,
    denn wir wissen sie verstehen "einfach nur" nicht.

    (Autor unbekannt, Original "Just a Horse" : http://www.sharoncamarillo.com/spirit_and_sel…ust_a_horse.php)


    :smile:

    Meine Jagdschnauze

    Externer Inhalt img146.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img101.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img269.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sarah: Danke fürs Aufklären :gut: Na dann hoffe ich mal dass der Schwiegerpapa bald den Rest entfernt ;)

    Zur Kastration: Ich reite einen Hengst und das ist nicht der Erste. Ich habe bei VIELEN Wallachen feststellen müssen, dass nach dem Legen ein riesen Stück der Persönlichkeit abgeschnitten wurde. Viele sind danach ganz schön verstört und schissrig/guckig. Das gilt in meinem Fall beruhend auf Erfahrungen von iberischen Pferden.

    Ich bin der Meinung, dass man einen Hengst schon relativ artgerecht halten kann. "Meiner" hat Kontakte durch niedrige Boxenwände/Paddockbox zu Wallachen. Auf der Koppel stand er lange Zeit gemeinsam mit einem Wallach.. nun ist er hengstiger geworden und steht daneben. Irgendwo wird man immer Abstriche machen müssen... ebenso gibt es aber Hengstoffenställe... wenn man sich ein wenig umsieht ist auch für ein Unkastrierten eine artgerechte Haltung gewährleistet.

    Ich für meinen Teil würde mir auch einen Hengst anschaffen (wenn artgerechte Haltung gewährleistet ist), einfach weil mir ihre natürliche Art sich zu präsentieren sehr gefällt... und ich am Besten mit denen zurechtkomme. Im Umgang ist es eben was anderes als mit einem Wallach...

    Externer Inhalt img808.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat


    Alles easy hier

    Sorry aber nun muss ich doch fragen.. ist da Stacheldraht als oberster Zaunabschluss? Das wäre tierschutzwidrig... es ist ein Mindestabstand von 50 cm zwischen Weidezaun und Stacheldraht einzuhalten (Stacheldrahtzaun aussen, Weidezaun innen).
    Nachzulesen in: Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten

    Der - nach meiner Meinung - beste Volierenbauer:
    http://www.volierenbau-ferwagner.de/html/volieren.html

    Die Dinger sind super leicht aufzubauen, gliedern sich schick in den Wohnraum, sind in unterschiedlichsten Größen und mit unterschiedlichsten Ausstattungen erhältlich. Preis-Leistung stimmt hier auch :)
    Ich habe die 2m x 2m x 1m (LHT), sie ist begehbar (super praktisch zum reinigen und für das Gestalten der Inneneinrichtung) und hat einen Spritzschutz. Durch die große Türe können die Vögel bequem rein und raus fliegen...