Beiträge von Ni_kk_i

    Öl und Blut? Gekochtes Fleischwasser mögen meine auch nicht.

    Ansonsten: Leberwurst reinrühren, Wurstwasser,... was mag Snow denn am liebsten?

    Zitat

    Ich glaube kaum, dass jemand der wirklich Rennen etc faehrt es sich leisten kann, 50% untaugliche Hunde zu nutzen.

    :gut:

    Na klar ist das so.. was will ein Profi mit Hunden die er zwingen muss?!! Da gibt es keinen. Entweder der Hund läuft super gut und bringt richtig Leistung durch Kraft und Ausdauer. Welcher Hund das nicht erfüllt wird selektiert.. sprich: rausgenommen (und eventuell weitervermittelt, an weniger starke Profis oder an Privat). Profi ist nicht gleich Profi.... Wer vom BESTEN einen Hund bekommt, der bei ihm weniger gut ist kann für einen andere Profi, der weniger Weltklasse fährt ein spitzen Hund sein....

    Aber Hunde die nicht laufen werden gleich an privat vermittelt, oder leben als Haushunde beim Musher weiter...

    So ist das mit der Selektion.....

    In einer Zeitung war mal ein langer Bericht über einschläfern oder schlachten... beides hat seine Vorteile. Es waren auch reichlich grausige Berichte dabei, von Pferden, bei denen die Spritze nicht sofort gewirkt hat, die sich noch aufbäumten, davonrannten und dabei im Elektrozaun hängen blieben. Beim Schlachter sollte halt jemand mitgehen, dass das Pferd auch wirklich nicht weitervekauft wird und schnell Erlösung ohne viel Stress findet...

    In den letzten Tagen werden immer wieder vermutete EHEC-Quellen aufgezeigt und doch wieder verworfen. Die Häufigkeit des Bakteriums ist doch hauptsächlich auf rohem Fleisch gegeben und normalerweise weniger auf Gemüse. Die speziellen Fälle in Norddeutschland lassen mich daher einen Verdacht schüren: Die Beliebtheit der Mettbrötchen ist dort besonders verbreitet. Mettbrötchen bestehen aus rohem Rinderhackfleisch (mit Zwiebel) und werden gerne an heissen Tagen verzehrt. Vor allem bei Veranstaltungen wie dem Hafenfest in Hamburg, ist dieser schnelle, sättigende und kühle Imbiss ein besonderes Highlight. Die weiteren Infektionen in Süddeutschland erkläre ich mir über Schmierinfektion. Ich bin nur eine kleine Bürgerin aus einem Bundesland, dass zum Glück weniger betroffen ist, dennoch habe ich mir meine Gedanken gemacht und mich gewundert, warum bislang kein rohes Rindfleisch in den Mittelpunkt der Betrachtung gerückt wurde. Vielleicht wurde diese Tatsache auch einfach nicht von den Medien kommuniziert...

    .. kann mir jemand sagen, ob es doch irgendwo getestet wurde? :smile: