Was meinst du mit einem Alter, wo du Kalk zufüttern solltest?
Sie wird jetzt 10 Jahre alt. Sie hat schon immer, bzw. ich bekam sie ja erst, als sie 6 Jahre alt war, ein Problem mit ihrer Hüfte. Darum dachte ich, es wäre vielleicht besser, Zusätze zu geben. Habe wahnsinnige Angst, dass ich irgendwann feststelle, dass es etwas gebracht hätte, wenn ich es gemacht hätte. Hilft das denn?
Also, wir treffen uns auch des Öfteren zum gemeinsamen gassi gehen. Meist so um die 10 Hunde. Von zwei Rüden wissen wir, dass sie nicht gerade gute Freunde sind. Nach denen wird ständig geschaut. Aber ansonsten läuft alles immer prima, und die Hunde haben viel Spass, toben sich auch mehr aus, als wenn sie alleine gehen würden. Natürlich ist es auch toll, in der Gruppe quatschen zu können, es macht aber auch eine riesen Freude den Hunden zuzuschauen. Ab und zu gibt es mal Geknurre oder Gemotze, aber noch nie ist etwas wirklich dramatisches passiert. Dazu muss ich aber sagen, das mit meiner Kaya nur, mit Weibchen, die sie schon vor ihrer Kastration kannte, oder Weibchen, die sich sofort unterwerfen. Ob das ganze jetzt für die Hunde einen Sinn hat? Nun, sie haben Spass......ist mir Sinn genug Hier mal kleine Eindrücke.....ich find es einfach immer wieder toll
Meine Nuca ist jetzt in ein Alter gekommen, wo ich mir Gedanken mache, ob es nicht besser wäre Kalk, Vitamine usw. ins Futter zu mischen. Da ich das ja nicht einfach bei Nassfutter machen kann, hab ich mir überlegt zu barfen. Meint ihr, das bringt etwas? Momentan bekommt sie Lukullus, Nassfutter.
Zudem hat meine Kleine ja das Problem mit dem Unterkiefer. Sie nimmt zwar Knochen mit, leckt aber nur an Diesen rum, nagen tut sie nicht wirklich, das klappt nicht so ganz. Dann liegt es nur noch rum und sie beschützt es. Es geht mir auch mehr um das Essen an sich. Hat jemand einen Barfplan extra für Senioren? Gibt es das überhaupt?
Mir ist vor knapp einer Woche aufgefallen, dass wenn ich sie von der Seite anschaue, dann sind ihre Augen, vor allem das linke trüb geworden. Nicht stark, aber eben sichtbar. Kann ich das durch Futter irgendwie verbessern? Also, dass die Trübheit nicht weggeht, ist mir klar Ich meine nur, gibt es Zusatzstoffe, die extra für die Augen gut sind?
Wundere mich auch. Die ganze Zeit über sehen die Hunde glücklich aus. Ja, sie achten sehr, sehr auf den Mensch, was er tut. Aber dafür können sie spielen, übers Feld rennen, usw. sieht alles spassig aus. Auch wenn ich sagen muss, dass ich es unverantwortlich finde. Es gibt nunmal Menschen, die Angst vor Hunden haben, Rücksicht sollte man darauf auf jeden Fall nehmen.
Danke für die lieben Worte. Das baut mich wirklich unheimlich auf. Ich hab so oft mit mir gekämpft, ihn nicht einfach bei mir zu behalten. Aber ich wusste, ich kann ihm nicht gerecht werden, und auch meine Anderen würden viel zu kurz kommen. Das Geld, auch nicht zu vergessen. Damit wäre keinem von uns allen geholfen gewesen.
Nun ist er weg Mein Ex hat ihn am Freitag zu dieser Pflegestelle gebracht. Ja, es handelt sich hier um den süssen Fratz, den Mico. Ich hoffe so sehr, dass ich wieder von ihm höre. Ich habe für die Neuen Eltern von ihm eine CD gebrannt, mit allen Welpenfotos und Fotos, die zeigen, was er so erlebt hat, wie er aufgewachsen ist. In die Innenseite der CD habe ich meine e-mail Adressen geschrieben. Ich hab meinem Ex zig mal gesagt, er soll ihr sagen, dass die neuen Eltern bitte, bitte berichten sollen. Nun kann ich nur noch hoffen.............. :nosmile: :nosmile:
Die Pflegestelle ist in Ehenkirchen, die Frau hat wohl selber auch drei Beagle`s. Ihren Namen weiss ich, möchte ihn aber nicht hier reinschreiben, weiss nicht ob sie das gut fände.