Beiträge von LittleFelia

    Also, weder das Institut, noch die Organisation haben sich bisher gemeldet. Es hiess, sie wollen vor Weihnachten noch anrufen.

    Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll. Mein Ex ist momentan weg, zu seiner Schwester. Nun steh ich hier, mit einem Hund, dem ich absolut nicht gerecht werden kann. Meine drei hören, da macht das Gassi echt Spass, aber er bringt alles aus dem "Gleichgewicht". Sieht er etwas, rennt er weg. Wenn ich Pech hab, die Anderen hinterher. Er läuft nicht an der Leine, wenn ich ihn zurückziehe, bekommt es immer auch meine Dicke ab, die ich an der selben Hand halte. Damit ist meine Hand nach jedem Gassi aufgescheuert. Kommt ein Fahrrad, Jogger, Hund entgegen, dann hab ich ein richtiges Problem...... zumal ich ja auch noch mit meinem Filou gerade eigentlich dran bin, dieses Hunde-Theater abzustellen. Das fällt nun auch flach, da ich Theater an beiden Händen hab. Es ist ein Spiessrutenlauf geworden. Kann ihn doch aber nicht zu Hause lassen, während die Anderen alle gassi gehen.

    Bin jetzt immer am Suchen, wer mitkommt, damit der dann den Kleinen halten kann. Finde ich niemanden, muss ich bis spät Abends warten, damit uns niemand mehr begegnet.
    Ab 1.1. ist mein Ex dann ganz weg, ausgezogen. Ich kann das doch jetzt nicht ewig so machen?! :hilfe:

    Ich fand es damals schon hart, dass ich telefonisch keine Versicherung für meine Dicke abschliessen "durfte". Kaum hatte ich das Wort "Rottweiler" in den Mund genommen, war es vorbei. Ich musste dann mit ihr zusammen in eine Filiale gehen und mich dort dann mitsamt dem Hund vorstellen. Er hatte dann einige Fragen zum Umfeld des Hundes und meiner Erziehung. Danach dann erst wurde die Dicke versichert. Allerdings MUSSTE ich eine Versicherung mit unbegrenzter Schadenshöhe nehmen, sprich, die Teurere.
    Damit fand ich, wird es den Hundehaltern ja schon bisschen schwer gemacht eine Versicherung abzuschliessen. Vor Allem mit Soka`s. Bei meinem Filou (Pointer-Mix) und meiner Nuca (Pekinesen-Mix) gab es keinerlei Probleme. Telefonisch ging alles ratz fatz. Wobei beim Filou gefragt wurde, ob er als Jagdhund "benutzt" wird. Warum, das weiss ich ehrlich gesagt bis heute nicht :roll:

    Zitat

    Und über andere Leute aufregen, die keine Versicherung haben, würde ich nicht. Ist ja nicht mein Problem, wenn die dann auf einmal 8000€ aus eigener Tasche zahlen dürfen :D

    Doch, ich rege mich da schon ein bisschen auf. Wegen mir könnte es überall Pflicht werden. Hund=Haftpflichtversicherung!
    Es passiert so schnell etwas. Und keiner kann mal locker 8000€ Schaden bezahlen. Also, ich kenne jedenfalls keinen. Nehmen wir mal an, dass Du einen Schaden davonträgst. Dein Auto kaputt, weil Auffahrunfall durch einen Hund und nun stehst Du da und bekommst von niemandem Geld. Kannst Du Dir einfach so eine Reparatur leisten, bzw. ein neues Auto kaufen?