Beiträge von LittleFelia

    Zitat


    Zum Training kann ich nicht viel sagen, lässt sich auch genug darüber lesen hier im Forum, ist ein bekanntes Problem. Meist nur lösbar mit Individuellem Training, besonders bei Beissern.

    Hättest Du mir vielleicht die Links dazu? Ich weiss nicht, such ich mit den falschen Begriffen oder so, aber ich kann nichts Passendes finden....

    Getrennt gassi gehen könnte zeitlich schwierig werden, aber in der Woche mal 1-2 mal Übungsstunden einlegen, das wäre machbar.

    Wie gehe ich am Besten vor? Wo fange ich nur an? Was genau soll mein (unser) Ziel sein? Ignoranz?

    Lakasha
    Das klingt ja ganz genauso wie bei uns. Ich kann nicht erkennen, ob da nicht vielleicht doch ein kleines Zucken in den Lefzen ist.....sie sitzt ja meisst neben mir und starrt einfach nur die Hunde an, bzw. den Hund. Die Blicke sagen jedoch alles.
    Bei manchen Hunden bilde ich mir manchmal ein, dass die Haare bei Kaya auf dem Nasenrücken total zu Berge stehen....weiss aber nicht, ob das möglich ist ;)

    Ich hatte Euch ja schon von dem Problem mit meiner Kaya erzählt......nach dem Biss eines kleinen Rüden trau ich mich nun gar nicht mehr sie an andere Hunde zu lassen. Bei Weibchen ist es ja von vornherein immer klar, dass das nicht klappen wird, aber bei Männchen war ja bisher kein Problem da.
    Nun gut.....da mein Filou aber sooo wahninnig gerne mit anderen Hunden spielt und die Leute ihre Hunde aber immer an die Leine nehmen, sobald ich Kaya anleine, hab ich nun die letzen Wochen "Fuss" wie blöd geübt. Es klappt super. Bisher sind wir dann auf die anderen Hunde getroffen und ich hab dann Kaya absitzen lassen und Filou konnte spielen. Kaya hat zwar immer mal wieder Zuckungen im Hinterbein, ;) bleibt aber sitzen.
    Jetzt ist aber ja noch das Problem da, dass auch die anderen Hunde Interesse an meiner Dicken haben und dann zum schnüffeln an sie ran wollen.
    Sie knurrt nicht, sie zieht keine Lefzen....nichts. Sie schnappt urplötzlich einfach zu. Das ist doch kein normales Hundeverhalten?!

    Traurig hat es mich halt gestern gemacht, dass wir auf 3 Golden Retriever Hündinnen getroffen sind, bzw. eine GR-Mischlingshündin war dabei und wir haben es wieder so gemacht. Filou ist hin, die 2 und Filou haben toll gespielt. Die Mischlingshündin war sehr ängstlich, hat erst von Weitem alles beobachtet, taute dann langsam auf und kam auch mal zu uns langsam gelaufen. Ich sag zu der Halterin, meine Dicke ist doof, die hats nicht mit anderen Hunden. Da springt Kaya schon ein Stück vor und schnappt. Ich hatte sie aber am Halsband gehoben, da ich ihr angesehen hatte, dass DIESE Hündin wieder mal überhaupt gar nicht geht.....sie hat sie auch nicht erwischt, dazu war sie noch zu weit weg, aber die Hündin ist in Panik davongerannt und es hat lange gedauert, bis das Mädel wieder zurückzuholen war. Mir ist derzeit mein Hund manchmal echt peinlich :sad2:

    Momentan bin ich am Überlegen, ob ich es nicht einfach aufgebe und die Hunde nun prinzipiell einfach anleine und an anderen Hunden einfach vorbeigehe. Ich weiss, das ist gemein meinem Filou gegenüber und zudem hab ich Angst, dass auch Filou eine Aggression entwickeln könnte. Meint ihr das ist so?
    Meine Nuca lass ich jetzt mal aussen vor, die interessiert sich nämlich nicht für Hunde, nur für die dazugehörigen Halter.....

    Ich versteh halt auch nicht, wieso ich im Rudel mit meinen Schwestern ihren Hunden laufen gehen kann, ohne jegliche Probleme. Davon hat meine ältere Schwester auch eine Hündin und meine jüngere Schwester 2 Hündinnen. Oft kommen noch Freundinnen mit, davon haben auch welche Hündinnen. Ich kapier das Ganze einfach nicht.
    Gestern hatte meine Schwester auch Spätschicht und dann waren ihre Hunde bei mir. Nichts. Also, sie lieben sich nicht oder so, aber sie ignorieren sich und jeder liegt ruhig auf irgendeinem Platz und schläft. Der Schäferhund meiner Schwester ist ein sehr überdrehter Hund, er geht immer zu meiner Dicken und leckt ihr die Lefzen und leckt und leckt......die Dicke knurrt sich dabei einen ab, zieht die Lefzen aber er hört nicht auf. Sie macht aber nichts weiter dann, bis auf genervt weggehen. Ich meine.....wenn es keinen besseren Grund gibt als zu schnappen als den, warum schnappt sie dann aber bei so bescheuerten Situationen, wo eigentlich keiner sie nervt, geschweige denn so wirklich grad was von ihr will?

    Mir ist nur aufgefallen, dass sobald der Hund Grösser ist, als sie.....da wird sie kleinlaut und ignoriert den Hund. Allerdings gibt es bei uns keine Hündin, die Grösser ist als sie, von dem her kann ich gar nicht sagen, wie sie auf eine Hündin reagieren würde, nur auf Rüden, die grösser sind.

    Wisst ihr, ich könnte es ja noch nachvollziehen, wenn es eine dominante Hündin wäre, aber die Hündin gestern hatte durchgehend eine gebückte Haltung und einen eingezogenen Schwanz.....wie sehr muss eine Hündin denn noch zeigen, dass sie kein Ärger will und sich unterwirft? Meine Dicke war doch früher auch nicht so. Sie ist aufgewachsen mit sehr viel Hundekontakt. Wir hatten oft gar keine Leine dabei, weil die nicht nötig war. Egal welcher Hund, egal welche Grösse, alle wurden freudig begrüßt.

    Zitat

    Dann lach doch. Wenn du Menschen mit Hunden vergleichst, deine Sache.
    Meinem Golden stören die Haare am Ballen nicht, meinem Labbi auch nicht.
    Du kannst deine Hunde ja rasieren, wie du willst.
    Ich machs nicht.
    Jedem das Seine.
    Finds schon lustig, wie manche hier auf so ein banales Thema abgehen. :lol:

    1. Hab ich gar nicht gelacht
    2. Wo geh ich denn ab?

    Ich vergleiche Hunde mit Menschen, weil Natur nunmal Natur ist.....da macht es keinen Unterschied zwischen den Lebewesen.
    Aber sei es drum. Du machst es so, ich mach es so.....und gut :smile:

    Zitat

    Oder, der Gedanke kam mir grad eben, haben Hunde ein Problem mit unrasierten Beinen :lol: ?

    LG Appelschnut


    :lachtot:

    Nein.....ich finde dieses "Wenn die Natur gewollt hätte" lächerlich. Dann dürften wir ja auch keine Haare an uns entfernen, wollte die Natur ja schliesslich so. Oder Haare färben, oder Nägel lackieren, usw. usw. Wenn man dann aber beim Hund Haare wegschneidet, die auch keinen großen Sinn ergeben, dann auf die Natur zurückkommen..... :roll:
    Nun......ich schneide meinem Filou und meiner Nuca auch die Haare zwischen den Ballen, da sonst Schneeklumpen darin festsitzen und Filou den ganzen Spaziergang nichts anderes mehr tut als dazusitzen und zwischen den Ballen rumzunagen. Und meiner Kaya rasier ich komplett alle Haare runter im Sommer, weil sie sonst bei der Hitze zusammenklappt.....ich entschuldige mich bei der Natur, und ich schwöre.....ich mache es nicht der Optik wegen.

    Zitat

    Alles, was übersteht abschneiden, ist Blödsinn.
    Meine haben mit Fell nicht weniger " Bodenhaftung", mehr Dreck reintragen tun sie auch nicht.
    Wenn die Natur gewollt hätte, das sie da keine Haare brauchen, dann wären da keine.
    Alles andere dient nur der Optik mancher HH`s.

    Na toll.....also darf ich mir jetzt die Beine auch nicht mehr rasieren? :???:
    Sorry.....aber manche Hunde haben damit einfach Probleme.

    Zu dem Zeitpunkt wurde mein Filou ständig für einen Malinois gehalten.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Umso älter er wurde, um so öfter kam auch mal der Leonberger dazu :D

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einer wurde sogar mal richtig laut, weil er fest davon überzeugt war, dass er ein Leonberger ist. Ich hab ihm erklärt, dass ich bei der Geburt von ihm dabei war und er ganz eindeutig aus einer Pointer-Hündin rausgeplumpst kam :D War er beleidigt :lol:

    Nein, das war nicht der einzige Vorfall. Wir sind ja früher gassi gegangen, ohne jegliche Probleme. In unserer Gegend gab es keine merkwürdigen Menschen und auch keine merkwürdigen Hunde, so wurden die Hunde grundsätzlich frei gelassen und es gab nie ein Problem. Man kannte sich ja auch. Dann, eines Tages trafen wir wieder eine Dobermannhündin, altbekannt. Plötzlich aber fing Kaya mit ihrem "daran kleben" an. Da konnte ich mir das Verhalten noch nicht erklären, die Dobermannhündin aber legte sich ständig auf den Boden, drehte sich auf den Rücken und dann passierte auch nichts. Beim nächsten Aufeinandertreffen aber war noch ein anderer Hund dabei. Filou, der andere Hund und die Dobermannhündin rannten im Kreis und jagten sich, plötzlich schnappte sich Kaya dann die Dobermannhündin und beißte (wirklich böse) sie.
    Nach dem Umzug dann, kannte ich hier niemanden. Die Hunde hatten also komplett fremde Hunde jeden Tag zu begrüßen.
    Eine Jack Russel Hündin kam von hinten mit ihrem Frauchen mit dem Fahrrad angefahren, sie hatte noch vier weitere Hunde dabei. Leider hatte sie nicht geklingelt oder sowas und so konnte ich nicht schnell genug reagieren. Kaya drehte sich um und fixierte sofort die JR Hündin und rannte auf sie los. Sie knurrte schon bös während des Rennens und die JR Hündin rannte los....und rannte und rannte...... :sad2:
    Dann ein Golden-Retriever Welpe. 3 Monate alt, das arme Mädchen.....Kaya packte sie im Genick, zog sie nach oben, ließ sie dann aber bei meinem Schrei fallen. Sie quiekte noch lange danach, ich konnte es nicht fassen....es war furchtbar.
    Die Hündin einer Freundin. Eine total ängstliche Maus. Wir hatten uns alle zum Wandern verabredet. Ich sagte, wir schauen ob sie sich verstehen, ansonsten bleibt Kaya an der Leine. Es gab keine Probleme. Kaya schnüffelte an ihr, lief dann weg. Kein Interesse. Dann hatten wir uns mal im Weg verfranst, standen alle beisammen in der Gruppe, rätselten über den Weg. Plötzlich dann ging Kaya auf die arme Maus los.
    Eine Husky-Hündin dann noch. Sie fixierten sich allerdings beide beim Aufeinandertreffen schon von 5m Abstand. Bei beiden stand das Nackenfell vollkommen. Keiner von uns wäre auf die Idee gekommen, die zwei aufeinandertreffen zu lassen, wenn nicht vom Waldweg her ein Auto heraufgerast gekommen wäre und wir alle von der Strasse springen mussten. Durch das ganze kamen die zwei sich zu nahe und es passierte......und das war wirklich gnadenlos.....die waren total verbissen ineinander. Ihr Herrchen hing in der Leine, und ich hing in der Leine und doch hat es (meinem Gefühl nach) ewig gedauert die zwei wieder auseinander zu bekommen.
    Dann eine Tibet-Terrier Hündin, die über die Pferdeweide zu uns gerannt kam. Ich packte Kaya am Halsband, aber sie tickte total aus bei der. Sie fletschte, knurrte, drehte sich im Kreis, hüpfte und wollte los zu der. Gott.....ich will nicht wissen, wie das geendet hätte, wäre sie frei gewesen.
    Und zu guter Letzt letzten Mittwoch......eine Aust.Sh. Hündin. Schon von weitem war klar, das wird nicht gut gehen. Kaya ihr Verhalten war schon wieder lesbar. Also hab ich sie angeleint und wollte daran vorbei. Es war aber noch ein Aus.Sh.Welpe dabei, der schnüffelte erst an allen freilaufenden Hunden und kam dann zu Kaya gelaufen. Ich sah Kaya ihren Blick und ging schon mit ihr ein paar Schritte nach hinten, aber er kam hinterher und als er dann zu nah war, sprang sie vor in die Leine und schnappte. Man hörte ihr Gebiss aufeinanderknallen. Ich schaute nach dem Frauchen, rief sie soll bitte den Kleinen rufen. Machte sie und so zogen sie schnell weiter.

    Ich muss dazu sagen, mich machen solche Situationen danach dann immer total fertig. Ich bin traurig und irgendwie auch total enttäuscht und mein schlechtes Gewissen frisst mich immer schier auf.....mich beschäftigt das oft noch tagelang.
    Wirklich gestresst bin ich deswegen allerdings nicht beim gassi gehen, also nicht, dass ich jetzt mit Angst spazieren gehe. Ich weiss, dass Kaya abrufbar ist. Ich hatte nach den ganzen Vorfällen nämlich nicht die Aggression bearbeitet, da mir das einfach zu viel "versuchen mit möglichen Opfern" war, sondern ich hab das Abrufen geübt und weitestgehend zu perfektionieren versucht, was gut gelungen ist. So gehen wir also normal laufen und treffen wir auf jemanden, wird Kaya gerufen und angeleint.
    Ist es vielleicht ein Fehler, dass Filou frei bleibt? Er darf ja (solange es die anderen Herrchen/Frauchen zulassen) immer zu dem Hund hin. Nuca auch.
    Ich weiss nicht......ich habe eben einfach Angst, dass wieder etwas passiert. Die anderen Hunde sind ja in den meißten Fällen nicht mal annähernd Schuld. Dazu hab ich eben dann auch noch den "bösen Rottweiler". Sie ist so wahnsinnig lieb und draussen dann so wahnsinnig doof, ich bin traurig, wie sie sich entwickelt hat, hab aber einfach Angst vor einem wirklich schlimmen Ausgang so einer Situation..... :sad2:

    Zitat

    Wie alt ist Deine Hündin?

    Sie ist jetzt 6 Jahre alt, kastriert wurde sie vor 3einhalb Jahren.

    Zitat

    Haste da mal nen Hundetrainer drübergucken lassen?
    Dass sie aber mit keinerlei Hündinnen mehr verträglich ist...daran könnte man doch arbeiten...


    Wir hatten schon einen Termin....4Tage davor dann gab es eine riesen Beisserei zwischen meiner Kaya und der Pointer-Hündin meiner Schwester. Nachdem die Pointer-Hündin dann so aussah, wie sie aussah und wieder zusammengeflickt werden musste, hab ich den Termin abgesagt und ein striktes Weibchenverbot eingeführt. Die Hündin sah so übel aus, ich werde keine "Versuche" machen.....Es geht so schnell und endet so schrecklich, dann nehm ich sie lieber immer an die Leine und es kann niemals wieder etwas so furchtbares passieren.

    Zitat

    Old english Bull, hmm, kann es sein, dass ihr ganz einfach die OEB wegen eventuellem Atemgeräusch und vielleicht auch Schwierigkeiten bei der Verständigung nicht geheuer war?


    Ich weiss es nicht, leider. Sie verhielt sich von Anfang an seltsam. Ihre Ohren waren stetig nach hinten angelegt und sie boxte ihn absichtlich immer wieder von der Seite an. Eigentlich schnuppert sie immer kurz an den Rüden und dann geht ihre Aufmerksamkeit wieder dahin.....an ihm klebte sie aber förmlich.