Beiträge von schlutzkrapfal

    ich lese mal mit

    ich wollte bei meinen kids ja auch keinen zu großen Abstand. Knapp 26 Monate sinds auseinander. Ja, die Kleinkindzeit war anstregend, Kleinkind und Baby 24/7 an der Backe - frag mich heute manchmal, wie ich das geschafft habe. Ging mir psychisch auch nicht besonders gut zu der Zeit. Bin froh, dass meine jetzt im Schulalter sind und vieles einfacher ist. Bin ja "erst" 39 aber ich könnt mir kein Kind mehr vorstellen. Ich schau mir gern alte Fotos an, sie waren ja so süß, aber nochmal durchmachen möcht ich das trotzdem nicht :woozy_face:

    Wobei bei uns eindeutig ein Trend zur 3-Kind Familie feststellbar ist. Kenne viele, die 3 Kinder haben.

    Ich hab nur einen Teil gesehen.

    Der Bloodhound war ja ein Kaliber - und soo viel Haut am Kopf. Möchte man gleich ein Facelift verpassen, dass der gscheit sieht :winking_face: aber das Gesabbere! Ein grund, mir keinen Hund anzuschaffern, der sabbert. War ja überall, der Sabber. Wieso holen sich leute so ein Arbeitstier, wenn sie nichts damit machen wollen?

    Und der eine, nicht mal ein Jahr alt und gesundheitlich shcon so im Ar..? Was macht man mit so einem Hund? Weit gehen wird der ja net können? Und die Tochter tat mir auch leid. Wenn man den Hund net mag und gezwungen wird, damit zu leben.

    die armen Katzen :frowning_face:

    Meine Katzen waren auch vor dem Hund da und der Hund musste von Anfang an lernen, dass die Katzen eben die älteren Rechte haben. wenn ich auf der Couch sitze und die Katze hüpft mir auf den Schoß und will lieb gehabt werden und der Hund kommt an und möchte die Katze verdrängen wird er sanft weggeschoben. Kapiert er das nicht, auch mal stärker. Die Katze ist tabu und darf kuscheln wenn sie will, da hat er nix zu melden. ICH entscheide, wer auf meinen schoß darf. Natürlich lass ich den Hund nicht links liegen, er darf auch auf den Schoß wenn er will und mein Schoß frei ist.

    Katze nachrennen gibts auch gleich verbale Korrektur. Notfalls wird er kurz weggesperrt, dass ers kapiert.

    ich find blubberl klingt eigentlich sehr reflektiert und auch durchaus selbstkritisch.

    und sie(oder er? oder*) hat auch schon eingesehen, dass der husky eher ein Traumhund bleiben wird.

    Ich lönnt mir allerdings schon auch einen Hund bei blubberl vorstellen. vielleicht einen handicap-hund? auf alle fälle eher was älteres, gesetzteres- da gibts doch im tierschutz eh immer wieder seniorenhunde, für die einfach ein platz gesucht wird, wo sie aufs sofa dürfen und lieb gehabt werden. so einen könnt ich mir durchaus vorstellen.

    dann erklär mir mal, was ich tun kann, dass bei dir im wohnzimmer keiner gebissen wird, überspitzt gesagt? wenn jeder auf seinen hund schaut is auf jeden hund gschaut.

    Du kannst rein gar nichts tun. Du kannst aber auch mit einer Maulkorbpflicht nichts tun, wenn der Hund dich trotzdem irgendwie erreicht - und selbst wenn er nicht beisst, dich irgendwie verletzen kann. Du kannst auch nichts tun, wenn ein großer Hund mit Maulkorb einen kleinen Hund mit Maulkorb ohne Leine im Freilauf um den Haufen rennt, auf ihn drauf fällt oder ihn sonst wie verletzt. Du kannst auch nichts tun, um Menschen bei einer solchen Pflicht zu zwingen, einen Maulkorb anzulegen, denn wer wird es kontrollieren, wer wird es sanktionieren?

    Was ich damit sagen will ist: die Maßnahme (Maulkorb für alle) wird ganz arg vermutlich nicht zum gewünschten Erfolg führen (keiner muss mehr Angst haben/niemand wird verletzt). Ich dachte, darum ging es letzendlich?

    ich kann also nichts tun, dass in deinem wohnzimmer keiner gebissen wird. gut, sind wir einer meinung.

    und doch, verletzungen, die mit maulkorb verursacht werden, werden weit weniger tragisch sein, als wenn die zähne dazukommen. das ist fakt.

    und nun klinke ich mich hier aus, hat eh keinen sinn. bin jetzt eh schon abgestempelt genug.

    weil ich ihn nicht zu menschen ranlasse? weil mir die menschen zutrauen, dass ich mit meinen 68kg den 4 kg hund halten kann? weil ich souverän genug wirke, dass sie mir da vertrauen können?

    Ich wette, das dachten 90 % der Hundehalter, deren Hunde mal gebissen hatten, vorher dem Biss auch.

    weil ich ihn nicht zu menschen ranlasse? weil mir die menschen zutrauen, dass ich mit meinen 68kg den 4 kg hund halten kann? weil ich souverän genug wirke, dass sie mir da vertrauen können?

    Ich wette, das dachten 90 % der Hundehalter, deren Hunde mal gebissen hatten, vorher dem Biss auch.

    ich wette, da waren mind. 50% weit fahrlässiger als ich.

    Dass es dir aber generell egal zu sein scheint, ob Menschen von Hunden außerhalb der Öffentlichkeit gebissen werden, ist schon ein heftiges Statement und hat was von "selbst Schuld".

    dann erklär mir mal, was ich tun kann, dass bei dir im wohnzimmer keiner gebissen wird, überspitzt gesagt? wenn jeder auf seinen hund schaut is auf jeden hund gschaut.

    bei der hundeschule war er der einzige, der nicht bellend in der leine hing nur weil andere hunde auf 2m nahekamen. oder einer sich erdreistet vorbeizugehen. ma, was wir da erlebt haben glaubt uns eh keiner.

    und ja, wir waren bisher in jedem kurs der kleinste hund.

    Deine subjektiven eng begrenzten Erlebnisse in einer Hundeschule sind halt keinerlei Basis für massive Einschnitte in der Autonomie einer ganzen Nation?

    wirst staunen, wir bewegen uns auch außerhalb der hundeschule in der welt. brauchst aber keine angst haben. meine unwichtige meinung wird kein gesetz erlassen, also don`t panic