Beiträge von schlutzkrapfal
-
-
Darf ich fragen, wohnst du in einer Ein-Zimmer-Wohnung, also auch kein separates Schlafzimmer?
Ich habe schon ein separates Schlafzimmer, aber da hält sich May auch auf und aussperren will ich sie auf keinen Fall.
Und wie sah das Leben deiner Katzen aus, bevor dein Hund einzog? Schliefen sie in deinem Bett, kamen sie zu dir aufs Sofa zum Kuscheln?
Ja, das taten sie, aber mittlerweile verjagt May sie wenn sie das tun, was gerade nachts super nervig ist weil plötzlich um 2 Uhr morgens ein Jagdspiel begonnen wird.
Wie genau verhalten sich deine Katzen aktuell, wo halten sie sich auf?
Sie sind zurückgezogener, halten sich viel in ihren Höhlen auf oder auf Schränken, deshalb ja die Idee mit dem nach oben bauen, weil sie gerne oben sitzen und beobachten.
Ich finde es ja auch schade dass ich kaum noch Zeit mit ihnen verbringen kann, weil May so eifersüchtig ist, aber May ist nun mal noch sehr jung und die Katzen müssen ein wenig zurückstecken, das legt sich ja hoffentlich wieder.
Magst du mal erzählen, wie das "super geklappt" konkret aussah?
Sie waren gemeinsam auf dem Sofa, haben gekuschelt, die Katzen haben May geputzt, wir haben alle gemeinsam im Bett schlafen können. Es war wirklich toll und dann schlägt es plötzlich so um :/
die armen Katzen
Meine Katzen waren auch vor dem Hund da und der Hund musste von Anfang an lernen, dass die Katzen eben die älteren Rechte haben. wenn ich auf der Couch sitze und die Katze hüpft mir auf den Schoß und will lieb gehabt werden und der Hund kommt an und möchte die Katze verdrängen wird er sanft weggeschoben. Kapiert er das nicht, auch mal stärker. Die Katze ist tabu und darf kuscheln wenn sie will, da hat er nix zu melden. ICH entscheide, wer auf meinen schoß darf. Natürlich lass ich den Hund nicht links liegen, er darf auch auf den Schoß wenn er will und mein Schoß frei ist.
Katze nachrennen gibts auch gleich verbale Korrektur. Notfalls wird er kurz weggesperrt, dass ers kapiert.
-
wir haben gestern einen pinken spitzentanga gefunden. mitten auf einem weg, nahe am wald. kopfkino war dann natürlich da.
-
ich find blubberl klingt eigentlich sehr reflektiert und auch durchaus selbstkritisch.
und sie(oder er? oder*) hat auch schon eingesehen, dass der husky eher ein Traumhund bleiben wird.
Ich lönnt mir allerdings schon auch einen Hund bei blubberl vorstellen. vielleicht einen handicap-hund? auf alle fälle eher was älteres, gesetzteres- da gibts doch im tierschutz eh immer wieder seniorenhunde, für die einfach ein platz gesucht wird, wo sie aufs sofa dürfen und lieb gehabt werden. so einen könnt ich mir durchaus vorstellen.
-
dann erklär mir mal, was ich tun kann, dass bei dir im wohnzimmer keiner gebissen wird, überspitzt gesagt? wenn jeder auf seinen hund schaut is auf jeden hund gschaut.
Du kannst rein gar nichts tun. Du kannst aber auch mit einer Maulkorbpflicht nichts tun, wenn der Hund dich trotzdem irgendwie erreicht - und selbst wenn er nicht beisst, dich irgendwie verletzen kann. Du kannst auch nichts tun, wenn ein großer Hund mit Maulkorb einen kleinen Hund mit Maulkorb ohne Leine im Freilauf um den Haufen rennt, auf ihn drauf fällt oder ihn sonst wie verletzt. Du kannst auch nichts tun, um Menschen bei einer solchen Pflicht zu zwingen, einen Maulkorb anzulegen, denn wer wird es kontrollieren, wer wird es sanktionieren?
Was ich damit sagen will ist: die Maßnahme (Maulkorb für alle) wird ganz arg vermutlich nicht zum gewünschten Erfolg führen (keiner muss mehr Angst haben/niemand wird verletzt). Ich dachte, darum ging es letzendlich?
ich kann also nichts tun, dass in deinem wohnzimmer keiner gebissen wird. gut, sind wir einer meinung.
und doch, verletzungen, die mit maulkorb verursacht werden, werden weit weniger tragisch sein, als wenn die zähne dazukommen. das ist fakt.
und nun klinke ich mich hier aus, hat eh keinen sinn. bin jetzt eh schon abgestempelt genug.
-
weil ich ihn nicht zu menschen ranlasse? weil mir die menschen zutrauen, dass ich mit meinen 68kg den 4 kg hund halten kann? weil ich souverän genug wirke, dass sie mir da vertrauen können?
Ich wette, das dachten 90 % der Hundehalter, deren Hunde mal gebissen hatten, vorher dem Biss auch.
weil ich ihn nicht zu menschen ranlasse? weil mir die menschen zutrauen, dass ich mit meinen 68kg den 4 kg hund halten kann? weil ich souverän genug wirke, dass sie mir da vertrauen können?
Ich wette, das dachten 90 % der Hundehalter, deren Hunde mal gebissen hatten, vorher dem Biss auch.
ich wette, da waren mind. 50% weit fahrlässiger als ich.
-
Dass es dir aber generell egal zu sein scheint, ob Menschen von Hunden außerhalb der Öffentlichkeit gebissen werden, ist schon ein heftiges Statement und hat was von "selbst Schuld".
dann erklär mir mal, was ich tun kann, dass bei dir im wohnzimmer keiner gebissen wird, überspitzt gesagt? wenn jeder auf seinen hund schaut is auf jeden hund gschaut.
-
bei der hundeschule war er der einzige, der nicht bellend in der leine hing nur weil andere hunde auf 2m nahekamen. oder einer sich erdreistet vorbeizugehen. ma, was wir da erlebt haben glaubt uns eh keiner.
und ja, wir waren bisher in jedem kurs der kleinste hund.
Deine subjektiven eng begrenzten Erlebnisse in einer Hundeschule sind halt keinerlei Basis für massive Einschnitte in der Autonomie einer ganzen Nation?
wirst staunen, wir bewegen uns auch außerhalb der hundeschule in der welt. brauchst aber keine angst haben. meine unwichtige meinung wird kein gesetz erlassen, also don`t panic
-
glaub mir, als mutter eines kindes, das panisch vor nachbars chihuahua angst HATTE weiß ich das durchaus.
Warum schreibst du dann dass sich vor deinem Hund niemand fürchten muss, weil der nur 4 kg wiegt und du ihn gehalten bekommst?
weil ich ihn nicht zu menschen ranlasse? weil mir die menschen zutrauen, dass ich mit meinen 68kg den 4 kg hund halten kann? weil ich souverän genug wirke, dass sie mir da vertrauen können?
-
überspitzt gesagt, ja. wenn jemand daheim einen rotti haben will und dabei gebissen wird ist es ja nicht mein problem?
es wäre aber mein problem, wenn er draußen meinen hund beißen würde? oder mich?
ich will, dass sich keiner fürchten muss, wenn ihm ein hund entgegenkommt, den der halter offenbar nicht kontrollieren kann und der mit seinen vielleicht 40kg muskelmasse in der leine hängt. ist das so schwer zu verstehen?
40 kg mit bisssicherem Maulkorb ( das geht in der Gewichtsklasse nur mit Metall) sind immernoch gefährlich wenn man die nicht gehalten bekommt.
Der einzige Unterschied is halt - er kann nicht Beißen.
Umbrettern oder wunderbar fette blaue Flecken ( mit entsprechend Wums auch Knochenbrüche) gehen trotzdem.
meiner is auch immer angeleint und 4 kg kann ich noch halten. da reicht dann denke ich eine leine, dass sich andere vor meiner "fußhupe" nicht fürchten müssen.
Die 4 kg Hund haben trotzdem 42 Zähne
Und glaub mir - Es gibt genug Menschen die auch vor kleinen Hunden Angst haben.
glaub mir, als mutter eines kindes, das panisch vor nachbars chihuahua angst HATTE weiß ich das durchaus.