Beiträge von schlutzkrapfal

    Muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.

    habe ja auch meinen ersten Hund, mir 1000e Gedanken gemacht, gelesen, Videos geschaut informiert usw. um nur ja alles richtig zu machen. Dann natürlich eine Box angeschafft, Welpengitter usw, usf,

    Wir hatten offenbar einen total moderaten Welpen, weil ins Gewand beissen oder in Beine, Füße, Hosen usw. kenne ich gar nicht. Auf die Idee ist er nie gekommen. Das Welpengitter habe ich nie genützt, ich fands blöd den Hund da rein zu geben und der Hund fands auch blöd. Ok, als ich mal 4 Besucherkinder da hatte musste er mal kurz rein mit was zum Kauen. Die Box stand immer nur ungenützt herum, er hat sie auch zum schlafen nie aufgesucht. (anders aber die Box im Schlafzimmer neben meinem Bett, da schläft er nach wie vor, das ist einfach sein "Bett") Er schläft immer schon am liebsten da wo ich bin. Beim homeoffice hinter mir im Körbchen, bzw. am Boden daneben, wenn ich auch der Couch sitze auf der Couch usw. Er hat sich aber auch mal von sich aus ins Vorzimmer gelegt, wenn er mal Ruhe haben wollte.

    Otto ist jetzt 9 Monate alt und grad in der Pubertät. Viel merke ich davon aber auch nicht. Er hört jetzt nicht wirklich weniger brav. Ok, zu dem einen Kater ist er besonders lästig, da greife ich jetzt immer ein, weil der Kater zu gutmütig ist und sich nicht wehrt. Da muss ich ihn jetzt immer korrigieren, dass er nicht zu grob dem Kater gegenüber wird. Aber ansonsten haben wir wohl echt einen Vorzeigehund erwischt.

    Irgendwie ist es wie mit Kindererziehung. Da gibts auch zig Ratgeber und Bücher und bla bla aber jedes Kind und jedes Elternteil ist eben anders. Mit Liebe, Vertrauen und Respekt bin ich jetzt immer gut gefahren. Bei den Kindern und beim Hund auch.

    Einfach authentisch sein, mal was scheiße finden und das auch äußern (verbal) viel viel lieben dann bekommt ihr das sicher hin.

    Alles Gute!

    ich denke was du suchst ist ein "Begleithund". Zu finden am ehesten in der Kategorie "Begleithunderassen". Denke die haben den Namen schon aus einem Grund. Aus diesem Grund haben wir auch einen aus der Kategorie gewählt.

    wir hatten auch ähnliche anforderungen an einen familienhund.

    bis auf die größe, für uns sollte es ein eher kleinerer sein.

    es ist dann ein bolonka zwetna geworden. ruhig würde ich ihn aber nicht bezeichnen. ABER: liebt menschen, kinder, mag unsere kaninchen, spielt mit den hühnern, liebt unsere katzen, von jagdtrieb merke ich wirklich bis dato nichts. er will aber immer mit allen spielen. auch mit fremden hunden. er muss noch lernen, dass nicht alle immer spielen wollen.

    da wir oft und viel kinderbesuch haben, war es mir wichtig einen freundlichen, offenen, netten, kleinen hund zu haben, den man auch gut überall mitnehmen kann und der mit einem lauten trubeligen haus und anderen tieren kein problem hat.

    ABER: fellpflege muss leider sein, wir schneiden das fell immer kurz. angenehmer für ihn und für uns.

    bisher sind wir mit unserer rassewahl jedenfalls sehr zufrieden. bisschen größer hätte er aber schon noch werden dürfen.

    Doch, manchmal durch herumsuchen und schnüffeln... manchmal auch gar nicht und zack, ein Lackerl auf der couch :face_with_rolling_eyes: (da darf er jetzt nur mehr unter Aufsicht drauf..)

    Hallo!

    Leider kann ich mich im Mitgliederbereich nicht vorstellen, da ich schon "alt" bin :see_no_evil_monkey: Registriert 2008... kein Hund, aber immer Hundewunsch... Habe mich Hauptsächlich informiert und gelesen.

    Nun hab ich mir aber Ende Jänner ENDLICH, mit 38 Jahren, meinen Lebenstraum erfüllt und mir einen eigenen Hund zugelegt :partying_face: :partying_face: :partying_face:

    Die Wahl fiel auf einen Bolonka Zwetna Welpen, Otto ist sein Name, im Profilbild zu sehen. Der Gute ist am 18.11.22 geboren, also jetzt gut 6 Monate alt.

    Ich lese hier gerne mit und steuere bei, was geht ;-)

    Bisher macht er viel Freude, er ist ein kleiner Gummiball, immer gut drauf, liebt Kinder, kommt mit den Katzen gut aus (die kannten vorher auch keine Hunde..) akzeptiert die Kaninchen und Hühner im Garten.

    Nur mit der Stubenreinheit beim Pinkeln hapert es noch. Er meldet sich einfach nicht. Wenn er raus will weil er sein Kauding verbuddeln will meldet er sich aber schon durchs winseln, nur zum Pipi halt nicht.

    Habe aber gelesen, dass manche und vor allem so kleine Rassen da länger brauchen können.

    Alleine bleiben für 3,5 Stunden geht auch schon.

    LG Evelyn