Ach, ich vermisse die "Danke"-Funktion...
Beiträge von Escha
-
-
Ich hab von Anfang an ne Box - diese hier
http://www.petzplus.de/index.html Modell Eagle S
passt wunderbar (Jala ist 53 cm groß und wiegt 16 kg) - sie kann sich setzen und legen und umdrehen. Zum stehen ist die Box zu klein, aber das muss Jala ja auch nicht - wenn wir mal längere Strecken fahren, machen wir ca. alle 2 Std. ne Pause.
Jala geht gerne in die Box, und sie schläft auch darin (wenn ich z.B. mal kurz einkaufen bin auf dem Heimweg vom Gassi oder so dann hat sie es sich gemütlich gemacht auf ihrer Kuscheldecke).
Ach ja, die Box steht im Kofferraum.Sie ist aber auch gewohnt, wenn ab und an mal nötig, in anderen Autos im Kofferraum ohne Box bzw. vor dem Beifahrersitz mitzufahren
-
Was macht ihr mit eurem Hund?
Unterschiedlich - je nachdem wie ich Zeit und Lust habe und wie Jala "drauf" ist
Es kann sein das wir 2 Std. "nur" durch den Wald laufen und sie darf einfach nur schnüffeln, Witterung aufnehmen und halt schauen, das ich nicht verloren gehe
Ein anderes Mal machen wir zwischendurch diverse Übungen und/oder Spielchen, wie ein wenig UO, ab und an mal einige Tricks, Leckerlis suchen ect.Wie weit darf euer Hund sich entfernen?
Kommt auf die Umgebung an - generell geht sie aber nicht weit weg - max. vielleicht 20, 30 MeterWie gut funktioniert der Rückruf?
In der Regelsehr zuverlässig!
Wann ruft ihr eure Hunde überhaupt zurück?
Ich ruf sie zurück wenn uns jemand begegnet - Fußgänger, Reiter, Fahrradfahrer....
ich ruf sie auch zurück wenn sie mir (was ab und man mal vorkommt) zu sehr interessiert ist was sich im Dickicht des Waldes abspielt
Aber ich ruf sie auch immer mal wieder "einfach so" - das sie nicht die Verknüpfung herstellt: immer wenn ich gerufen werde, ist was.... wenn ich sie einfach so rufe, dann wartet vielleicht ein leckerlie, oder ein Spielchen oder auch einfach nur ein Lob!Wie lange und wo laufen eure Hunde frei?
außer an Straßen oder anderen vielleicht gefährlichen Situationen, eigentlich überall.Wie gut sollte euer Hund hören, um frei laufen zu dürfen?
so, das ich mich im Normalfall drauf verlassen kann, das sie hörtWie verhaltet ihr (& eure Hunde) euch bei Hundebegegnungen?
Oh je - das ist grad unsere mega-Baustellemittlerweile merke ich, das ich mich verkrampfe, weil seit ihrer letzten Läufigkeit eine ziemlich heftige Leinenaggresion entwickelt hat.
Wir waren in Einzel- und Gruppenstunde, es ist etwas gebessert, aber noch nicht wirklich doll... :/
Aber wir arbeiten dran! -
Zitat
Ich finde 3 x am Tag, insgesamt wohl an die 50 Minuten Ball spielen/Ball jagen ein bisschen heftig.
find ich auch
Ich würde mehr Denkarbeit anbieten
1x/Tag ist vielleicht zu wenig; wobei 15 Minuten (am Stück?) UO finde ich wiederum etwas zu lange - würde ich eher 2x 5 Minuten oder so machen und in der Pause zwischendrin einfach mal schnüffeln lassen...
Ansonsten vielleicht 2-3x/Tag diverse Denkaufgaben machen, z.B. ZOS find ich eine tolle Möglichkeit nervöse Hunde auszulasten!
Dann hast Du nichts von Spazierengehen geschrieben? Wie oft/wie lang macht ihr dieses?
Das ist nämlich auch super um Hunde gleichzeitig auszulasten ohne sie zu "puschen" - ich geh oft 1, 2 Std. spazieren und während dieser Zeit mache ich, verteilt, insg. vielleicht 10 Minuten "Programm" wie Leckerlis suchen, einige Tricks abrufen, ein bisschen UO - immer mal was anderes.... und manchmal laufe ich die ganze Zeit ohne was und sie darf einfach nur "Hund sein" -
Ich geb meiner Jala (16 kg) pro Tag rund 1 - 2 Teelöffel Öl (mal Leinöl, Lachsöl, Olivenöl, Distelöl, Sonnenblumenöl)
Meinen Pferden gut 1-2 Esslöffel pro Tag
@ Claszielle: kann mich SheltiPowers Rat nur anschließen - vielleicht verträgt sie ihr Futter (oder irgendwelche Zusätze) nicht?
-
Ein Sheltie, wie süß!
Also die Stoppuhr würd ich gleich mal wegstecken
jedoch wie oben beschrieben, die Armbanduhr grob beachten. Und wenn mal ein Tag mehr Programm war, weil vielleicht der Ausflug doch weiter/länger geworden ist wie geplant, kein Drama. Dann machst Du halt am nächsten Tag etwas weniger.
Diese "normalen" Spaziergänge kannst Du, je nach Lust und Laune mehrmals oder auch ab und an nur 1x/Tag machen.
Die Gehorsamsübungen zu Hause würde ich nicht mehr als max. 1, 2x/Tag für je 2, 3 Minuten machen. Denn solche Übungen sind sehr anstrengend für so ein Baby und wenn es zuviel wird, es überfordert ist, kann es schon sein, das es das zusätzlich hochputscht (nach müde kommt blöd
- wie bei kleinen Kindern die partout nicht müde sind und gar nicht aufhören können Quatsch zu machen - wenn man sie dann auf den Schoß nimmt und kuschelt, schlafen sie innerhalb von Minuten ein
).
Selbst für viele erwachsene Hunde ist es heftig anstrengend, 5 Minuten oder länger konzentriert zu arbeiten...Spielen, raufen, toben ruhig mehrmals am Tag, jedoch sollte sie nicht (jedes Mal) zu sehr überdrehen - wenn sie mal zu wild wird, kein Thema, auch das gehört dazu, es sollte nur nicht täglich mehrere Male sein.
Und solche Dinge wie z.B. Ballspielen würde ich gar nicht oder nur ganz ab und zu machen - denn das viele abrupte springen, bremsen und drehen kann die Gelenke von wachsenden Hunden schädigen.
Aber austoben gehört auch zum Welpensein - dazu ist z.B. prima eine (vernünftig geleitete) Welpenstunde geeignet, die 1, 2x/Woche besucht wird.
Dann noch mehrmals pro Woche weiteren Hundekontakt, sei es mit Welpen oder gut sozialisierten Althunden und dann ist so ein Kleines Hundebaby schon beschäftigt genug....(ohne das es zuviel wird).Viel Spaß mit der Kleinen (gibts Bilder?
)
ach ja, hast Du mit dem Züchter Kontakt? Mir hat das telefonieren/Treffen mit Martina bei manchen Fragen sehr geholfen, einfach weil sie Jala noch kannte und außerdem jede Menge Erfahrung hat.
-
Also bei einem 10,5wöchigen Welpen schon solche Maßnahmen - wenn die sich nicht besser helfen können, tun sie mir leid! Ehrlich!
Das kann doch wohl nicht sein, das ein "Profi" einen Welpen nicht anders gebändigt bekommtWie läuft denn nun die Welpenstunde ab? Beschreibs doch mal! Dann kann man doch viel besser beurteilen ob und was da vielleicht schief läuft....
-
Glückwunsch zum Welpi
Wichtigste Frage: wie alt ist sie?
Dann: welche Rasse/Mix? (da es auch hier eher "hibbeligere" Rassen/Mixe gibt, für die es ggf. wichtiger ist, Ruhe zu lernen, als andere...).
Ansonsten gilt für einen reinen Spaziergang: ca. 5 Min. pro Lebensmonat.
Das heißt jedoch nicht, das Du nun mit ner Stoppuhr spazierengehen sollst
aber so als ungefähre Richtlinie finde ich das schon passend.
Wenn Du jedoch z.B. 15 Min. nach dieser Regel laufen sollst, kann ein Spaziergang auch durchaus auch folgendermaßen aussehen: 10-15 Min laufen, Welpi auf eine Wiese setzen, sie spielt mit Blättern/ihrem Schatten/anderen Welpen - Du schaust ihr zu 10,, 15 Minuten vielleicht ein wenig länger/vielleicht ein wenig kürzer.... Du gehst wieder zurück.
Oder: laufen - ihr macht eine Pause sie schläft oder döst vielleicht sogar (auf ihrer mitgebrachten Decke?) und nach 1/2 Std. gehts wieder zurück.Neue Eindrücke in Form von Fußgängerzone, Bahnhof, Tierpark ect. würde ich jedoch nciht jeden Tag machen - kann zuviel werden, sondern vielleicht 2-4x/Woche.
Ebenso Kommandos/Tricks - weniger ist da oft mehr - es reicht für den Anfang beißhemmung
; "Nein", "Komm" und Stubenreinheitstraining
-
Also während unserer Welpenstunde waren immer genügend kompetente Hundetrainer dabei, die ein Auge auf die Kleinen hatten, damit eben NICHT gemobbt oder zu heftig gerauft wurde während der Spielphasen - ein (oder mehrere) Trainer ging ruhig zu den Babys und trennte sie - hielt sie anschl. ggf. einen Moment fest, damit die Kleinen sich wieder beruhigten.
Und eine Wasserpistole? Das brauchte keiner!!Vielleicht ist er zu sehr gestresst während der Stunden? Was/wie ist denn die Welpengruppe aufgebaut?
-
Zitat
Das hast Du schoen erklaert, Escha
Oxana bekommt Schluckauf, wenn sie muss/sich meldet.
Danke!
Schluckauf haben wenn man muss ist ja auch auch eher ungewöhnlich
bin froh das es bei mir nicht so ist, hätte ja fast den ganzen Tag schluckauf bei meinem schwachen Blässchen