Beiträge von Escha

    Zitat


    Danke!


    Ja, ich finde auch das es sich ganz gut anhört - jedoch gibt es ähnliche Futter wohl schon mehrfach, bei denen es bekannt ist, das sie gut sind ;)

    Klar, man soll auch den unbekannten bzw. Neuen eine Chance geben, keine Frage.

    Da kann ich Dir nicht zu- und nicht abraten... :???:


    Vielleicht meldet sich ja noch jemand der die Firma/das Futter kennt und mehr dazu sagen kann ;)

    Laut Internetanzeige scheint es gut zu sein - jedoch hab ich nirgens die Deklaration gefunden der einzelnen Dosen, nur ein allgemeiner Hinweis was alles drin sein soll, und das macht mich doch etwas skeptisch.... :???:


    Allerdings, geb ich zu, hab ich grad keine Lust seitenlang zu suchen, ich hab nur bei dem ersten ergebnis auf Tante google nachgeschaut...

    Ich kann berichten: Ja, sie wirkt!

    Und ja, ich hab beides ausprobiert - sowohl mit als auch ohne Kette und ich hatte einige Monate einen "Vergleichshund" dabei...:


    Im ersten Jahr hatte Jala viele Zecken (fast täglich hab ich welche abgesammelt :/ ) - ich las von der Bernsteinkette und hab mir gedacht: egal ob sie wirkt oder nicht, es ist ein Versuch wert, und Gift mag ich nicht! Falls die Kette nicht wirkt, sieht sie wenigstens hübsch aus :D

    Nach ca. 4 Wochen Tragezeit hatte Jala den Rest des Sommers bzw. der Zeckensaison (Juli - Nov.), trotz Urlaub u.a. in einer "Auwaldzeckenheimat" in dieser ganzen Zeitspanne genau 2 Zecken auf sich krabbeln...


    Im Jahr darauf hab ich ihr die Kette gleich wieder angezogen als es anfing warm zu werden (ca. April) - Ergebnis: bis Ende Okt. hatte sie insg. vielleicht 5 oder 10 Zecken. Zeitgleich hab ich mind. 3x/Woche die Mixhündin meiner Tante mit zu Spaziergängen genommen - sie hatte mindestens 1 Zecke in der Woche auf sich sitzen....!


    Im letzten Jahr hab ich ihr die Kette gleich zu Anfang wieder gekauft - Ergebnis: trotz 1wöchigem Urlaub im zeckengebiet über den gesamten Sommer nicht mehr als max. 10 Zecken.


    Fazit: Ich bin mittlerweile von überzeugt und werde demnächst die Kette wieder anziehen!

    Und ehrlich: es ist mir sch.....egal warum sie wirkt ;)


    Ach ja, wer mag kann sich lustig machen, auch wenn ich den Sinn dessen nicht verstehe.... :???: ... aber gut ;)

    Nun ja, Hills ist, und wenn hundertmal "Diätfutter" nicht wirklich hochwertig - und durch den hohen getreideanteil auch, meiner Meinung nach, nicht wirklich zum Abnehmen geeignet...


    Gut finde ich das Du nicht nur Trofu geben willst! :gut:


    Wir hatten mal eine Hündin, die musste auch abspecken, sie bekam nach wie vor ihr hochwertiges Nafu (keines vom TA ;) ) das einfach mit kalorienarmen Dingen gestreckt wurde wie z.B. geraspelte Möhren; Apfel; Salatgurke; Naturjoghurt und/oder Quark; immer mal wieder gab es Lunge...

    Hier hast Du einige Infos, was man alles ins Futter geben kann :smile:

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm
    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    Zitat

    könne mit der kastration auch das krebsrisiko etwas minimieren!
    ganz ausschliessen natürlich auch nicht.


    ja, das behaupten nach wie vor viele TÄ... ;)

    Klar, natürlich kann eine kastrierte Hündin kein Gebärmutterkrebs bekommen ;) dafür steigt jedoch das Risiko für andere Krebserkrankungen.... das ist also "den Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben" :roll:
    (steht auch in oben eingesetztem Link).

    Tierschänder :???: wer, wo? :???:


    Naja, eine Katze ist jedoch in der Regel nicht (immer) im Einflussbereich des Menschen - man nimmt ihr die Freiheit der Freigängerkatze, wenn man sie NICHT kastriert.

    Ein Hengst ist in der Regel zu Einzelhaft verurteilt, wenn er NICHT kastriert wird - keine Option.


    Beides nicht mit Hunden zu vergleichen (ich habe sowohl Pferde als auch Katzen...).


    Und die Spätfolgen einer Kastration sind nunmal, ob Du es nun hören magst oder nicht ;) vorhanden!


    Kann nur auf den Link verweisen!


    Und ständiger Kampf mit Scheinträchtigkeit ist keinesfalls die Regel! Wenn es denn so ist, ist eine Kastra vielleicht wirklich angeraten...


    Dessen ungeachtet, hatten wir immer Hunde, unkastriert, Rüden UND Hündinnen! Und NIE kam es zu einem Ups-Wurf - es ist also kein Hexenwerk eine ungewollte Trächtigkeit zu verhindern...
    Klar, passieren kann es immer, keine Frage, aber es ist keinesfalls vorprogrammiert!


    Und aus genau den genannten Gründen kommt für mich (!) eine Kastra eben nicht in Frage, es sei denn es ist wirklich nötig!

    Odenwald/Bergstrasse kann ich auch empfehlen :D und eine Einladung zu nem Kaffe auf meiner hundesicher eingezäunten Pferdekoppel inklusive :D =)


    Im Odenwald gibts z.B. den Nibelungensteig - super toller Wanderweg der eine Gesamtstrecke von 124 km bietet, und natürlich ( ;) ) auch etappenweise erwandert werden kann - u.a. auch das Felsenmeer beinhaltet (hat Dir Marischi schon gepostet).
    Unterkünfte im Odw. kann ich Dir die Tage zuschicken wo Hunde erlaubt sind wenn Du magst.

    Ansonsten kannst Du Dir in der Umgebung ebenfalls den Wind bei einer Fahrt in der Sommerrodelbahn um die Nase wehen lassen, außerdem gibts einen tollen Bergtierpark, bei dem auch Hunde mitdürfen. Felsenmeer ist ohnehin ein Besuch wert; in vielen hübschen Städtchen entlang der Bergstrasse gibts außer viel Kultur und hübschen Fachwerkhäusschen auch eine Unesco-Welterbestätte sowie Unesco-Naturerbe-Stätten; die Grube Messel ist nicht weit weg und auch der Geo-Naturpark erstreckt sich über viele Quadratkilometer.


    Bin mal gespannt wo es Dich hinverschlägt :D falls wir dieses Jahr wegfahren, wird es uns wohl wieder in den Schwarzwald verschlagen - auch super tolle Gegend und wir müssen nur rund 2-3 Std. fahren!