ZitatWir sprechen nur darüber, wenn jemand schreibt das sein Hund einen sehr, sehr guten Grundgehorsam hat, ABER wenn, dann .... und wenn, dann, ........ !, descht sich das in hohem maße mit den gemachten Erfahrungen= Eher noch nicht soooo guter Grundgehorsam!
Ich weiß was Du meinst, aber das ist n anderer User hier.
Mit Milo bin ich noch nicht an dem Punkt, dass er einen guten Grundgehorsam hat. Dazu ist er noch nicht lange genug bei mir.
Und um mir diesen zu erarbeiten, nutze ich die Möglichkeiten, die ich habe.
Scherbenstern, wenn es um MENSCHEN geht, stimme ich Dir voll und ganz zu. Ich habe auch so meine Erfahrungen mit gewaltbereiten Jugendlichen, Menschen mit psychischen Problemen und Gewaltopfern.
Aber mit Menschen kann man reden! Man kann ihnen erklären, wieso dieses und jenes nicht geht, man kann nachfragen, warum jemand tut, was er tut.
Das geht beim Hund nicht und deshalb muß jeder seine Umgehensweise mit dieser Kommunikationsbarriere finden.
Wie erziehst Du deinen Hund?
Also was passiert, wenn Dein Hund plötzlich losprescht, einer Krähe hinterher, quer übers Feld. Was tust Du dann?
Was machst Du, wenn ein aggressiver Hund (der Dir als angehendem Hunde/Menschentrainer sicher schon begegnet ist), Dir zähnefletschend die Pfoten auf die Brust stellt?
Das mit dem Parcours klingt übrigens sehr interessant, würde ich gerne mal machen.
Ich will nicht provozieren, mich interessieren die Ansichten und Meinungen von euch, grade Du Scherbenstern, scheinst Dir ja sehr viele Gedanken gemacht zu haben und viel gelesen/gelernt zu haben.
Und auch Du massa, ich lese hier oft kleine Einwürfe von Dir, erzähl doch bitte mal, wie erziehst Du Deinen Hund, was tust Du bei oben genannten Beispielen?
LG