Beiträge von PrincessFuture

    Hallo Du!

    Erstmal mag ich Dir n dicken Tröstknuddler rüberschicken. Denn das ist eine schwierige Situation, ganz besonders, wenn man den geliebten Hund leiden sieht.
    Wieso hast Du sie nicht im Schlafzimmer gelassen? Warum holst Du sie dann rüber?
    Sie durfte bzw. musste selbst entscheiden, was sie tut. Du selbst warst unsicher in der Situation, es war Dir peinlich...und all das spürt der Hund und regt sich gleich noch mehr auf.
    Souveränität im Umgang mit Hunden bzw. mit dem eigenen Hund zu erreichen ist schwierig, aber machbar. Du musst halt genau wissen, was Du zu tun hast, wenn Besuch kommt. Und das läuft erstmal JEDES Mal gleich ab. Ob Du sie auf ihren Platz bringst und sie da zu bleiben hat oder ob Du eine andere Variante wählst, bleibt natürlich Dir überlassen. Auf jeden Fall würde ich den bereits von Dir erwähnten Trainer hinzuziehen, denn sie ist auf dem besten Weg in ne Angstaggression und das ist n schwieriges Thema. Empfehlenswert dazu ist das kleine Büchlein "Trau nie einem Fremden" von Patricia McConnell

    , es kostet nur ein paar Euronen, ist aber Gold wert.

    LG

    Hi Koyuki,

    also ich finde es toll, dass Du die Wurfkette mit Hundetrainer angewendet hast, denn meiner Meinung nach ist es halt tierisch problematisch, wenn der "Otto-Normal-Hundehalter" sich mal eben Schellen, Spraycommander und Co zulegt und einfach mal anwendet.
    Und nach Deiner Beschreibung klingt es so, als ob es doch geklappt hat?

    Natürlich ist es wichtig, nach Möglichkeit den Hund NICHT zu treffen mit der Kette. Aber das ist machbar, finde ich, zumindest wenn man kein Vollhonk ist :lol:

    Und dieses hinstürmen, bellen, angreifen...das macht Milo auch und ich werde demnächst auch mit Hundetrainer und wahrscheinlich ner Wurfkette daran arbeiten, denn ich hab einfach schon alles mögliche probiert..er is n recht selbstbewußter Kerl aber ich denke, dass ihn die WK beeindrucken wird.

    LG

    *hihi*

    Mach n Praktikum bei uns, wir machen Hundesitting :D :D

    Telefonier mal rum, es gibt bestimmt Hundeschulen in und um Berlin, die ein Praktikum anbieten. Oder bei einer Tierklinik? In Berlin hast Du halt riesig viele Möglichkeiten, meine Ex (studiert jetzt Tiermedizin) hat n Praktikum im Tierpark gemacht (sie hatte viel Spaß und hat viel gelernt) und eines in der Tierklinik Biesdorf (da wars auch spannend und die Leute da sind sehr nett).

    LG

    Hallo!

    Also ich finde es total toll, wenn es so oft in die Welpengruppe geht wie möglich. FALLS da nicht nur gespielt wird, sonst reichen auch 1-2 Mal. Wenn ihr auch übt, z.B. im Auto bleiben, bis ihr einen Befehl gebt/Begegnungen mit unbekannten Objekten usw. dann finde ich soviel wie geht sehr sinnvoll. Denn JETZT ist der Hund in der soooo wertvollen Prägephase und in einer Hundeschule laufen halt die Lernprozesse kontrollierter ab, weil Du nen Trainer dabei hast, der Dir weiterhelfen kann usw.

    LG

    Hey!

    Einmal mit meinem Dad in seiner damaligen Wohnung in Wien (DAS war teuer!!!), einmal mitten in der Nacht bei ner Freundin, Schlüssel steckte von innen, wir haben dann gemeinschaftlich mit ner Metallplatte die Tür aufgehebelt :schockiert: und dann noch die tolle Aktion, als wir die dünnste und kleinste Freundin von uns durchs Badfenster (sie stehend auf ner riesigen gelben Tonne) geworfen haben und sie samt Fenster ins Zimmer krachte :lol: :lol:

    Jaja...ich bin schon n Dussel...

    LG

    Hallo Du!

    Der Punkt ist NICHT, wie lange sie bei euch ist. Wie alt ist sie? Kahle Öhrchen sind leider sehr oft ein Anzeichen für Leishmaniose.
    Mein Pattex hat das ebenfalls, er ist inzwischen 11 Jahre alt :D
    Klar, die Vermittlung könnte sich etwas schwieriger gestalten, aber ich hab auch schon einen positiven Hund vermittelt. Denn man kann, vorallem wenn die Hunde jung sind, ganz gut mit Allopurinol und einem anderen Mittel, dessen Namen ich immer vergesse, dagegen angehen.

    LG