Hi ihr!
Also Chandrocharly, ich wäre der Alten DERMASSEN ins Gesicht gesprungen, MEINEN Hund zu bewerfen, zu fixieren UND auch noch anzubrüllen??? Boah, also da würd ich ja nix mehr kennen.
Krümelmonster: Wenn ein Hund auf solche Dinge nicht reagiert, dann muss man entweder was finden, worauf er reagiert (z.B. gibts bei Freunden ne Flasche mit Geldstücken drin, das einzige Geräusch, was den Rüden vom klauen abhält...ich würd das Problem zwar anders angehen, aber das ist ne andere Geschichte!) oder es anders versuchen. Nicht alles ist bei jedem Hund anwendbar, so mancher legt sich beim leisesten Ketterasseln platt auf den Boden und da kann man das natürlich auch nicht anwenden.
Ihr Lieben, ich muss mal noch was positives erzählen.
Nachdem Scherbenstern hier und in meinem anderen Thread (Fehlkonditionierung..ein Mythos?) viel geschrieben hat und ich mich gerne belehren lasse, ist mir und meiner Freundin heute aufgefallen, dass es sinnvoll war, so lange zu warten, bis wir mit ner WK anfangen. Denn ich bin keinesfalls der Meinung, dass es nicht anders geht.
Durch viel Arbeit, ner Menge Aufmerksamkeit, häufigem Training und bei Gehorsam überschwenglich loben und mit Leckerchen vollstopfen
ist es inzwischen so, dass Milo nur noch extrem selten am Zaun vom Hundeplatz rumpöbelt. Sobald ich sehe, dass er fixiert bzw. wenn mir ein nahender Hund auffällt, rufe ich ihn ab und inzwischen sind wir so weit, dass er den Hund wahrnimmt und dann zu mir schaut. Klar, dann wird er gelobt und wir spielen kurz o.ä.
Ich bin stolz auf ihn und mich, dass wir das geschafft haben und ich wollte das mal hier posten, weil ich nicht als "olle Wurfkettentante" gelten will

Was ist denn mit nem Maulkorb?
Was denkt ihr, wenn ein Hund im Hundeauslauf öfter mal andere Hunde jagt und sie dann (oft aus Übermut) in den Hintern kneift, meint ihr, man kann da erstmal mit Maulkorb (und sonst mit obiger Methode, also Abrufen->wenn er kommt großes Lob/Leckerli) weiterkommen?
Ich überlege nämlich, dieses Problem als nächstes in den Griff zu kriegen bei Milo (ich muss aber auch sagen, dass wir schon lange nicht mehr auf einem allgemeinen Hundeauslauf waren, was aber verschiedene Gründe hat! Drum weiß ich nicht, ob der Grundgehorsam nicht allgemein soviel besser ist, dass er nicht mehr in Ärsche beisst *lach*)
Er hat übrigens noch nie einen anderen Hund verletzt.
So, genug Sermon für heute 
LG