Das finde ich eine schöne Idee!!!
Fall 1: Sehr junges Mädel, hat mit knapp 20 von uns eine Huskymixhündin vermittelt bekommen (Abgabetier). Wir waren zuerst ein wenig skeptisch wegen des Alters, dann die Kombi mit Studium/erste eigene Wohnung usw. Aber siehe da, die Beiden sind wirklich toll zusammen! Die kleine Bella LIEBT ihre neue Mama sehr, die Mama den Hund natürlich auch, sie arbeiten viel an den Problemen, die Bella hatte (wovon es inzwischen eigentlich keine mehr gibt!), sie gibt sich sehr viel Mühe die kleine Maus auszulasten, nimmt sie fast überall mit hin und immer wenn wir uns treffen, erzählt sie, wie glücklich sie ist. Vorher war sie mehrfach aufgrund ihres Alters abgeblitzt bei Vermittlungen.
Fall 2: Frau Mitte 40, hat einen älteren Hütehundmix, lebt für den Hund. Als er noch nicht so schwer Arthrose hatte, haben sie mehrmals die Woche just for fun Dogdancing gemacht, sie läuft jeden Tag sehr viel mit ihm, tut alles für ihn, kocht für ihn ein spezielles Menü aufgrund seiner Allergien und sie gibt ihren letzten Cent für den Hund aus. Sie hat eigentlich ziemlich schwere Depressionen, aber der Hund rettet sie jeden Tag, das sagt sie auch selbst.
Mir würden noch mehr einfallen, aber ich MUSS ins Bett :schlafen:
LG