Beiträge von PrincessFuture

    Zitat

    falls das geld dir zu schade ist, kaufs dir vom hobbyzüchter und zahl dann beim tierarzt noch höhere rechnungen.dabei unterstüzst du auch die quälerei der tiere!
    falls dir wirklich etwas am hund liegt kaufs bei vdh


    Also sorry, aber die Aussage find ich n bisschen hart und daneben. Nicht JEDER Hobbyzüchter ist schlecht, nicht JEDER VDH- Züchter ist toll! Wozu man eine bestimmte Farbe "braucht", weiß keiner, wer BRAUCHT schon überhaupt irgendeine Farbe und trotzdem werden neue Farben gesucht und anerkannt um die Bandbreite zu vergrößern.


    Ich denke, es ist wichtig, dass Du Dir Haltung anschaust, die Eltern, die anderen Hunde des Züchters (falls er welche hat), sprich mit ihm, stell viele Fragen (auch wenn die teilweise vielleicht bereits die Antworten kennst, bringt es einen weiter, jeden Züchter z.B. nach Stubenreinheit, Beißhemmung, Sozialisation usw. zu fragen).
    Wenn Du Dich wohl- und aufgehoben fühlst, wenn Dir die Eltern gefallen und der Züchter auch, dann bist Du richtig. Woran man einen guten Züchter erkennt, dazu findest Du hier sehr viele Threads.


    LG

    Hey!


    Ich würde eine Etage eher leer lassen, die müssen auch mal rennen können..
    Außerdem könntest Du ein Häkelnest reinhängen :hust: :hust: :hust: , die hab ich früher immer für meine Ratzen gemacht und die haben sie GELIEBT!!!


    Hängematten kann man auch super selbermachen mit Geschirrhandtüchern und IKEA Gardinenklemmen :D


    @ kyuketsuki: Nur, weil sie nicht Dir gehören, kannste es ihnen doch n klein wenig schöner machen, oder? =)


    LG

    kyuketsuki: Aber vielleicht könnten wir Dir ja n paar Tipps geben? =) Keine Sorge, ich zumindest fress Dich nicht, jeder fängt mal an mit dem "besser machen" und Haltung optimieren.


    Mann Sine, wasn geiles neues Billyregal!!! Gibts das in allen Formen von Billy oder nur in der großen Grösse, 80 breit? *ikeajunkiebin*
    Bin voooooll gespannt, wie das dann alles aussieht später!!!!


    Hab auch schon Selbstbaukäfige aus Ikea-Fundgrubenmaterial gebastelt, total spaßig!


    LG

    Hey!


    Ich würde das auch aufs Alter "schieben". Da fangen die an auszutesten, zu probieren, ob nicht vielleicht DOCH was geht und wenn ihnen langweilig ist, starten sie das Programm "Selbstbespaßung" :D
    Ich denke, dass zeitweise auch eine Box in Frage käme, oft dreht es die Hunde zusätzlich auf, wenn sie zuviel Raum zur Verfügung haben.
    Habt ihr sie auf Box trainiert, zum Autofahren oder so?


    LG

    Hi!


    Also wir haben in der HuSchu einen Mix. Der ist nicht ganz ohne, kommt aus Spanien aus dem Tierschutz und hat schon einige Mucken, ist eifersüchtig, futterneidisch, besitzerneidisch...außerdem hütet er extrem gern.
    Prinzipiell hört sich euer Umfeld allerdings sehr gut an, vorallem wenn ihr bis vor kurzem drei Hunde hattet, denke ich, dass ein neuer Dritthund da gut reinpasst, auch wenns ein arbeitswütiger Hüter ist :D


    LG

    Hey!


    *murmelchenvollundganzzustimm*


    Genau so!


    Dann wird er halt mal mit ner Wasserspritze vom jagen abgehalten, schimpft ihr ihn denn, wenn er das macht? Ich würd meinem Hund ja was erzählen, wenn der nach der Katze schnappt, die bei mir auf dem Sofa sitzt... :irre:


    LG

    Zitat


    Nicht jedem, dem ich einen Pflegehund anvertrauen würde, würde ich auch einen Hund vermitteln. Denn es ist etwas anderes, ob ein Hund für ein paar Wochen oder max. Monate in der Familie leben soll oder sein ganzes Leben.


    Doris


    Öhem, also das find ich komisch. Ich würde vielen Leuten zutrauen, einen Hund ganz aufzunehmen aber nur wenigen, Pflegestelle zu sein. Denn die Pflegestelle hat den Hund frisch ausm Ausland, muss erstmal "die Drecksarbeit" machen und das traue ich teilweise Leuten nicht zu, denen ich den Hund nach überstandenen ersten Wochen gerne gebe. Außerdem muss man es auch auf die Reihe kriegen, den Hund wieder herzugeben nach ner gewissen Zeit...


    Mittwoch, ich verurteile das mit der Pflegestelle jetzt nicht so.
    Denn in dem Verein, in dem ich als Pflegestelle tätig bin, geht das insofern, als dass man sich den Pflegi aussuchen kann, klar, manchmal gehts beim einen oder anderen Hund nicht(wenn das nicht ginge, würd ich es schonmal nicht machen, find ich ja krass, dass es Vereine gibt, die da keine Rücksicht drauf nehmen).
    Allerdings denke ich auch, dass ganztägliche Berufstätigkeit ein Ausschlußkriterium ist. Ich hätte euch was gehustet als Hundesitter, wenn ihr mir plötzlich noch mit nem unerzogenen Pflegehund um die Ecke kommt! Außerdem ist das für den Hund sehr schwer... Wenn ihr euch entscheidet, den Hund nicht für immer zu nehmen, was macht ihr dann? Würdet ihr ihn wirklich bei euch behalten, BIS er vermittelt ist?


    LG

    Also von mir gibts klare Ansagen...man kann ja auch freundlich sagen: Mein Hund ist ängstlich(oder was auch immer) und ich möchte nicht, dass er ohne meine Zustimmung gestreichelt wird/dass er überhaupt gestreichelt wird.


    Tesa mag das auch nicht, wenn wer versucht sie einfach anzufassen, sage ich immer, dass sie Fremde nicht mag und deshalb bitte nicht angefasst werden soll. Fertig. Und auf meinem Schoß kann ich jemanden ja eigentlich ganz gut abwehren. Hab da keine Angst, wenn sie schnappen sollte, machst Du Dir tierische Vorwürfe und das muss doch nicht sein..


    LG

    Hey!


    Wir kochen Gemüse/Obstpampe vor, was so da ist..
    Kartoffel-Karotte-Kohlrabi-Zucchini
    Gurke-Salat (kommen ungekocht rein)
    Apfel-Banane (ungekocht)


    Es wird alles eingefroren in Eisplastikboxen (die von Langnese Cremissimo oder von Mövenpick, passen genau :D )


    Klappt super!


    LG