Gestern war hier außer laufen morgens und einer Stunde spazieren am Nachmittag nur Entspannung angesagt. Sonne ohne Ende und warme Temperaturen luden zu einem Entspannungstag am Haus ein.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Auch der dritte Urlaubstag heute war sehr schön!
Das Wetter größtenteils grau außer am Morgen, aber trotzdem sehr warm. Nachmittags hat es mal für ne Stunde geregnet, das hat eine schöne Luft gebracht und für Abkühlung gesorgt.
So konnten wir abends noch eine Runde laufen gehen, heute Morgen war es dafür zu warm.
Erst ganz entspannt 10 Minuten zum Meer spaziert und Geschäfte erledigt und dann gute 3,5km gelaufen.
Ella hat wie erwartet nicht gezogen, das macht sie alleine einfach nicht ohne extra Motivation.
Aber sie lief astrein vor mir, ist selbst am Strand klasse in der Spur gelaufen und hatte richtig Freude
In der Heide hatte sie dann eine ordentliche Wildspur in der Nase und kurz mal Gas gegeben, aber auch da blieb sie auf dem Trail.
Den Übergang vom Meer zur Heide haben wir als kurze Gehpause genutzt, die Dünen sind hier super steil, da joggen wir nicht hoch in dem tiefen Sand
Ich bin super stolz auf die kleine Maus, sie macht das großartig und entwickelt immer mehr Freude. Auf den 3,5km hatten wir heute einen Schnitt ganz knapp über 6min/km und das passt für uns beide richtig gut. Jetzt können wir langsam anfangen, die Dinstanz zu verlängern und den Schnitt beizubehalten
Wir haben hier im Urlaub grad immerhin einen Außenwhirlpool zur Entspannung nach dem Laufen
Heite Früh wollte ich mit Ella eigentlich wieder laufen und hatte extra um 7 den Wecker gestellt. Da hat die App allerdings schon 19 Grad angezeigt und die Sonne knallte. Also haben wir uns wieder umgedreht im Bett und gehen heute Abend laufen.
Da will ich das erste Mal testen, wie es klappt, wenn wir direkt am Meer laufen
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Es hat sich herausgestellt, so ganz platt ist es hier gar nicht. In der Laufrunde sind ne Menge kurze Steigungen und Gefälle drin, super cool. Verschiedene Untergründe und großartige Landschaft vervollständigen die tolle Runde
Ich stelle den Link auch super gern rein, wenn wir wieder heim fahren. Wäre das OK Sille76 ?
Wer weiß, wer hier am Ende immer mit liest
Wir sind ja mit 2 Hunden hier und für uns ist ein halbwegs eingezäuntes Grundstück Pflicht. Wir hatten mal 2 Wochen mit Schleppleine im Garten im Urlaub und ich möchte das aus diversen Gründen nicht mehr
Daher ist das bei uns ein wichtiges Kriterium bei der Haussuche. Unser jetziges Grundstück ist tatsächlich schön umzäunt, nur die erhöhte Terrasse hat halt keinen Zaun, der an deren Höhe angepasst wurde. Daher ist er an dieser Stelle zu niedrig und wir haben entsprechend nachgebessert.
Am Eingang gibt es noch eine offene Stelle, aber dort haben wir auch ein Tor mit dem Zaun angebracht.
So können die Hunde jetzt rein und raus wie sie wollen und wir können entspannt sein, ohne gucken zu müssen, wo sie wieder sind.
Heute Früh waren wir direkt eine Runde joggen, es ist soo unglaublich herrlich hier
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Morgen wollen wir halbwegs zeitig aufstehen für unsere Verhältnisse. Dann geht's ne schöne Runde laufen, in 2 Wochen ist Camp Canis und wir müssen fit bleiben
Genau, ein Zuggeschirr ist Pflicht. Es darf aber auch ein Kurzgeschirr wie das Safety oder das Huskytec HTX Speed sein
Wir sind im März quch mir dem extra dafür gekauften Huskytec gestartet und im Juli geht's dann mit dem Sledwork X Back auf die Strecke.
Nur bei der Leine bin ich noch unsicher. Ich hatte letztes Mal unsere Nonstop Touring Leash, die ist ja verstellbar und unausgezogen länger als unsere no4male CC-Leine von Lumac.
Für die Hindernisse fand ich es eigentlich ganz gut, dass die Leine etwas länger war, also wahrscheinlich werd ich wieder die Nonstop nehmen
Ja, also zum Wandern liebe ich ja Höhenmeter... Aber zum Joggen ist es doch was Anderes
Labbi Cooper war bergauf die reinste Zugmaschine, da hatte Frauchen nen echten Vorteil. Bergab war es dann für sie anstrengender, weil sie ihn sehr bremsen musste.
In Dänemark müssen wir halt alleine trainieren, aber wir haben eine schöne Runde vor der Tür am Strand lang und zurück durch die Heide. Bin gespannt wie Ella das gefällt. Dort will ich auf jeden Fall auch wieder richtige Zugintervalle mit Futtermotivation machen