Wir freuen uns auch schon auf morgen
Und eveeeentuell haben wir gerade noch Hunsrück gebucht inkl. einer Nacht zelten.
Also 700km hinfahren, Zelt aufbauen, 10km Trail und am Sonntag 700km wieder zurück.
Ob wir ein bisschen verrückt sind? Vielleicht
Wir freuen uns auch schon auf morgen
Und eveeeentuell haben wir gerade noch Hunsrück gebucht inkl. einer Nacht zelten.
Also 700km hinfahren, Zelt aufbauen, 10km Trail und am Sonntag 700km wieder zurück.
Ob wir ein bisschen verrückt sind? Vielleicht
Wir sind heute Morgen unsere Dänemark- Abschlussrunde gelaufen
Gute 2km am menschenleeren Strand entlang, uns kam gerade mal ein Spaziergänger mit Hund entgegen. Dann ging es noch 3 km durch die Dünen und Heide zurück.
Einfach nur wunderschön, Ella hatte richtig Spaß und obwohl ich mich an ihrem Tempo orientiert habe, waren wir schneller als beim letzten Mal.
Auf den Wegen runter von den Dünen hat sie sogar richtig Gas gegeben, sodass ich danach erstmal kurz durch war. Ella war keinerlei Erschöpfung anzumerken
Auf den letzten 100m vor dem Haus hab ich unser "GO" Kommando einfach mal getestet, ohne vorher zuhause sichtbar was Fressbares hingelegt zu haben.
Und sie ging mit etwas verbaler Motivation in den Galopp und hat bis vors Haus gezogen
Am Ende standen dann 5,3km auf der Uhr, die einfach nur super viel Spaß gemacht haben.
Danke Dänemark, für diese tolle Umgebung
Ich habe mal zusammengerechnet. In den zwei Wochen hier waren wir insgesamt 8 mal laufen und sind insgesamt auf rund 32km gekommen.
Wenn mir das jemand vor einem halben Jahr gesagt und dann nich erwähnt hätte, dass ich mir dafür im Urlaub einen Wecker stelle... Ich hätte ihn für verrückt erklärt!
Und jetzt genieße ich dieses gemeinsame Hobby in vollen Zügen
Wir freuen uns auch schon total!
Morgen geht es aus dem schönen Dänemark direkt weiter ins Ferienhaus in der Nähe von Bremen und Sonntag Früh dann nach Hoope
Heute Morgen haben wir noch eine traumhafte letzte Trainingsrunde hier gedreht.
Für echte Empfehlungen bin ich nicht versiert genug, aber die Border Hündin aus unserer Trainingsgruppe trägt Sledwork
Soo, heite Früh waren wir wieder eine richtig schöne 4km Runde komplett in Ellas Tempo, also 7er Schnitt, laufen.
Diesmal im Sledwork.
Ich bilde mir ein, dass die provisorische Tape Lösung schon dazu beiträgt, dass sie sich im Geschirr wohler fühlt.
Sie war freudig bei der Sache und ich habe immer darauf geachtet, so zu laufen, dass die Leine straff bleibt. Das hat richtig gut funktioniert über die gesamte Strecke
Was werde ich meine Laufstrecke hier vermissen
Und hier sieht meine äußerst unschöne Tape Lösung in weiß, die aber immerhin einen Lauf lang durchgehalten hat und immernoch klebt
Hattest du Mal bei Hauptstadt canicross nachgefragt, ob jemand bereit ist zu helfen?
Oder auf FB?
Ich kenne ein paar HC ler. Aber ich fürchte, die haben alle deutlich größere, oder kleinere Hunde.
Aber fragen kostet ja nichts
Ich hatte mal drüber nachgedacht, aber ich fürchte gür uns wäre es besser, verschiedene Modelle in verwchiedenen Größen testen zu können.
Wenn ich mich da mit jemandem verabrede, der ein Geschirr oder zwei in genau einer Größe da hat... Ich möchte da ungern die Zeit von Privatleuten beanspruchen, zumal ja grad auch keine Saison ist, sodass man einfach mal zu einem von deren Trainings gehen könnte.
Ich danke euch auf jeden Fall allen gaaanz doll für eure tollen Ideen
Vielen Dank für das super liebe Angebot! Aber Ella ist etwas zierlicher, hat nur 20kg
Sind allerdings von mir aus auch mal locker 1,5 Stunden Fahrt einfacher Weg.
Was nicht heißen soll, dass ich die nicht auf mich nehmen würde, falls wir wirklich was Neues brauchen und so nicht fündig werden.
Danke für den Tip
Wir kommen aus Berlin.
Keine Geschäfte drumrum und unsere Trainerin hat die Sledwork G3 zum Anprobieren und kaufen.
Sie ist großartig und hat das Geschirr wirklich sehr intensiv mit uns anprobiert und die passende Größe ausgesucht.
Es passt auch objektiv betrachtet wirklich schön.
Andere Marken bekommt man bei uns nicht mal eben anprobiert im Umkreis.
Grundsätzlich würde ich ja auch dem Freemotion eine Chance geben oder alternativ dem X-Back von Nonstop. Ella trägt ihre Nonstop Line Führgeschirre ja super gern.
Ich weiß halt nur nicht, ob man da beim Camp Canis wirklich in Ruhe herausfinden kann, ob das Geschirr das richtige ist.
Aber deswegen meine ich: Wir lassen uns mal überraschen
Bei der Hosenfrage kommt es vielleicht auch drauf an, wie empfindlich man ist.
Ich kann mit dem einen oder anderen Kratzer leben (sehe eh ständig demoliert aus) und ziehe deshalb eine kurze Hose an
Danke wegen des Geschirrs! Das ist das normale X-Back von Sledwork, das ist an der Stelle wirklich besser designt.
Ich hab die Stelle an unserem Geschirr jetzt mal mit Tape abgedeckt. Werde morgen Früh eine Testrunde drehen und sehen, ob das hält.
Grundsätzlich würde ich mich auch nochmal nach einem alternativen Geschirr für Ella umsehen, aber Läden gibt es bei uns keine. Camp Canis jetzt wäre jetzt eine Option, nochmal was anzuschauen. Der Shop dort hat aber glaub ich such nur die neuen Sledworks und eben das Freemotion 5.0.
Wir lassen uns mal überraschen