Beiträge von my joschi
-
-
Wir sind wieder in Berlin, nach einem fantastischen Wochenende beim Camp Canis als Urlaubsabschluss.
Wen es interessiert, im Tough Hunter Thread gibt's Fotos und ein Video, in Ellas Fotothread auch einen ausführlicheren Bericht.
Zurück in Berlin wird es in der nächsten Zeit leider nichts mit laufen mit Hund, es ist einfach zu warm.
Schade, wenn man so richtig Blut geleckt hat. Außerdem haben wir jetzt beim Camp Canis auch ein Geschirr gefunden, das Ella wirklich gerne trägt, das macht auch Lust aufs Laufen.
Also bleibe ich geduldig und warte darauf, dass es bald zumindest morgens mal wieder kühl genug ist
-
Das schöne am Camp Canis ist ja, dass es kein Wettkampf ist. Es geht um keine Zeit, es gibt keinen Gewinner.
Und genau das merkst man auch bei der Atmosphäre finde ich.
Alle Hindernisse sind auch für weniger sportliche Menschen und Hunde grundsätzlich zu schaffen und niemand muss joggen, es kann auch gegangen werden.
Und wem ein Hindernis nicht behagt oder wessen Hund ein Hindernis nicht liegt, der geht einfach drumrum
-
Witzig, wie unterschiedlich sich das verteilt. An dem Netz war gar keiner da vor uns.
Wir haben glaub ich an den Schwimmmatten und an dem Wasserloch vor den Strohballen vor dem Ziel am längsten gewartet, aber auch da denke ich waren es nicht mehr als 5 Minuten. An den anderen Hindernissen war meistens niemand oder mal einer vor uns.
-
Witzig, wie unterschiedlich sich das verteilt. An dem Netz war gar keiner da vor uns.
Wir haben glaub ich an den Schwimmmatten und an dem Wasserloch vor den Strohballen vor dem Ziel am längsten gewartet, aber auch da denke ich waren es nicht mehr als 5 Minuten. An den anderen Hindernissen war meistens niemand oder mal einer vor uns.
-
Jaa, sie ist bei dem Matschloch beim Fotografen gestolpert und komplett abgetaucht.
Wor waren für unsere Verhältnisse schon echt fix unterwegs, haben aber auch langsamer gemacht nach anstrengenderen Steigungen oder auch mal für die Hunde zum Pinkeln und Trinken angehalten.
Ich würde vielleicht Melanie direkt auf Instagram anschreiben oder ganz offiziell über die Kontaktmail gehen.
Für den Hunsrück haben wir auch das Camping Ticket für Samstag auf Sonntag und starten am Samstag mittags.
Wir werden Freitag Nachmittag losfahren, auf der halben Strecke eine Hotelzimmer buchen und dann Samstag Früh den Rest fahren.
-
Unsere Wartezeiten waren dieses Mal kürzer und insgesamt mussten wir an weniger Hindernissen warten als im März.
Das fand ich super
Insgesamt hat mir die Strecke auch echt noch besser gefallen, obwohl es im März auch schon mega war.
Wir sind noch total positiv beeindruckt und freuen uns über den großartigen Tag
Für alle, die kein Instagram haben, hab ich unser Video auch nochmal bei Youtube hochgeladen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ein paar Bilder hab ich auch noch, freue mich aber jetzt schon auf die der Fotografen
Am Vet Check, die Hunde noch in ihren alten Geschirren
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kurz vor dem Start, Team-Pfote
Im neuen Geschirr mit passendem Halsband. Die Kamera kommt mit der Fahrbe nicht klar, das Geschirr ist eigentlich pink
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Am Start, gleich geht's los!
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auf der Strecke, Hunde schmuddelig und happy
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kurz nach dem Zieleinlauf, alle fertig und total glücklich
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kurz vor der Dusche
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und die verdiente Belohnung
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Unser Tag in Hoope war grandios!
Allem voran haben wir kurz datKleene und ihre wunderbaren Pudel kennengelernt
Ansonsten lief alles vor dem Start super entspannt ab. Sowohl am Check In als auch beim Vet Check war es schön leer und wir mussten kaum warten.
Vor dem Start waren wir noch bei der Knabberkiste und haben uns für beide Hunde zwecks neuen passenden Geschirren beraten lassen und auch für beide was gefunden.
Farblich passendes Halsband musste natürlich auch mit
Vom Start an hab ich sofort gemerkt, wie viel Lust Ella hatte.
Noch bei keinem Lauf seit wir diesen Sport machen ist sie so extrem viel von ganz allein galoppiert und hat so Gas gegeben.
Selbst das Schwimmhindernis hat sie extrem souverän gemeistert, da hat sich unser Run&Swim Training ausgezahlt.
Bei kleineren Wasserlöchern hat sie sich teilweise am Rand vorbeigeschummelt, aber das war total OK.
Ella hat alle Hindernisse mitgemacht, sich richtig gut von mir unterstützen lassen und war viel selbstbewusster als beim letzten Mal.
Das neue Geschirr sitzt richtig super und ich hab ihr sofort angemerkt, wie gern sie sich da rein legt.
Auch Cooper, der sonst wirklich sehr schnell extrem aufdreht, hat sich ganz schnell beruhigt und zu einem guten Lauftempo gefunden.
Wir sind beide unglaublich stolz auf unsere großartigen Hunde und natürlich auch ein bisschen auf uns.
Danach gab es für die Hunde noch Eis und was zu knabbern und wir haben uns im Drecksladen noch so eine süße Tasche von Schmuddelschnute gekauft.
Als sonstige "Mitbringsel" hab ich zu vermelden: hübsch lila-blaue Färbung der linken Pobacke, blaues dickes Knie und Quetschung am Oberarm
Gehört dazu, alles unproblematisch
Für alle Instagram-Nurzer hab ich hier schonmal was zusammengebastelt. Morgen stelle ich auch gern hier noch ein paar Fotos ein
-
Ja, super. Wäre doch cool
Ich denke mir auch, Wetterpech kann man immer haben. Im Dezember würde ich es jetzt auch nicht unbedingt machen
Wir haben uns gesagt, wenn wir schon campen ausprobieren wollen, dann richtig
Ist ja aber auch nur eine Nacht und wir wollen gern mal das Feeling erleben, dort den ganzen Tag vor Ort zu sein
Soo, auf geht's, Frühstück und fertig machen, Hoope ruft
-
Das klingt doch bei euch nach einem richtig tollen Tag
Wir gehen jetzt auch schlafen, um 09:18 Uhr starten wir morgen
Vorher noch fix beim Zughundesport-Zubehör vorbeischauen, ich fürchte den nassen Hund was anprobieren lass ist eher doof
Auf den Hunsrück bin ich wirklich gespannt. Die Idee mit dem Zelten ist tatsächlich entstanden, weil wir gern öfter bei diesen Events dabei sein wollen und wenn man dann jedes Mal noch ne Fewo für mehrere hundert Euro bucht, geht das doch ins Geld.
Also wird der Hunsrück unser Camping-Debut bei Camp Canis
Gute 1400km fahren für 10km laufen und eine Nacht campen, schon ein bisschen anstrengend, aber wir freuen uns jetzt schon!