Unsere neuen Teamshirts sind heute auch geliefert worden.
Hunsrück, wir kommen
Externer Inhalt
abload.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Unsere neuen Teamshirts sind heute auch geliefert worden.
Hunsrück, wir kommen
Hier ist es weiterhin viel zu warm zum Laufen
Ich hoffe auf Freitag Früh, da könnte ich kurz nach 6 los und da soll es mal noch recht kühl sein.
Ich hab mir auch neue Schuhe bestellt
Wollte noch ein zweites Paar haben, gerade im Herbst sind die Schuhe ja doch mal nass.
Hab mich für einen Schuh entschieden, der weniger gedämpft ist als meine Asics es sind, damit auch ein bisschen Abwechslung für die Füße dabei ist.
Wenn sie gut passen, wären die auch für die Camp Canis Events was. Meine alten Salomon Speedcross müssen jetzt nach 2 Jahren als täglicher Gassischuh und zwei Matschläufen bei Camp Canis endgültig in die Tonne
Soo, jetzt kommen auch ein paar Bilder von uns.
Ein Teambild und eins von der Rutsche liefer ich noch nach.
Bei den Teambildern guckt Ella leider immer total genervt, ich glaub sie findet dieses Hinstellen und fotografiert werden da richtig blöd.
Ich würde mich mega freuen, wenn es mal ein Teambild beim Zieleinlauf gäbe oder so beim Laufen auf der Strecke. Da würde sie endlich mal begeistert gucken
An den Schwimmmatten
Am Matschloch
Uns im Wassergraben kurz vor dem Ziel
Ich hüpfe hier auch mal mit rein.
Das Thema Zelten wird für uns auch wieder aktuell.
Mit Ella war ich schon ein, zwei Mal für je zwei Nächte zelten und habe dafür ein Fresh and Black Wurfzelt von Decathlon für 3 Personen. Das war perfekt für uns zwei.
Nun hat eine Freundin und mich das Camp Canis Fieber gepackt und wir wollen das Abenteuer wagen, dort mit unseren beiden Hunden zu zelten.
Auf Dauer wird es einfach zu teuer, jedes Mal ein Ferienhaus zu mieten und da das schon das dritte Event wird dieses Jahr, testen wir jetzt das Zelt-Abenteuer
Wir haben von meinem Papa ein Zelt mit zwei Schlafkabinen und dazwischen einem Vorzelt. Das werden wir erstmal testen und wenn die Nummer mit dem Zelten was für uns ist, werden wir uns auch ein neues von Decathlon gönnen.
Für uns heißt es also Ende September eine Nacht zelten mit zwei großen Hunden und hoffentlich noch halbwegs annehmbaren Temperaturen
Ich werde berichten, ob wir überlebt haben, was wir alles zu viel mit hatten und was wir stattdessen dringend gebraucht hätten
@Lockenwolf
Das ist das spannende an Bildern.
Vergleicht man das Sledwork und das Nonstop auf Bildern, denkt man das Sledwork hätte mehr Freiheit in der Achsel.
Heute habe ich beide nacheinander mal angezogen und das Sledwork sitzt tatsächlich mehr in der Achsel. Das liegt daran, dass das Nonstop in dem Bereich viel schmaler geschnitten ist als das Sledwork.
Dadurch ist die Achsel tatsächlich frei, ich habe das sogar beim Laufen ohne Zug mit der Hand getestet, obwohl es auf Bildern eben nicht so aussieht.
So, für die Geschirrinteressierten hab ich jetzt noch ein schöneres Bild gemacht.
Um wirklich zu laufen war es heute Morgen zu warm, also sind wir nur kurz 5 Minuten am See entlang und haben einen ganz kurzen Sprint zum Schluss gemacht.
Man merkt absolut, wie viel lieber sie mit dem Geschirr in den Zug geht. Dass sie sich vorher beim lockeren Laufen immer wieder sofort aus dem Zug genommen hat, wenn der einmal da war, passiert nicht mehr.
Sicher, Ella wird kein Hund, der alleine immer total Gas gibt. Aber sie geht auf Kommando richtig schön in den Zug und hat den Sprint am Ende heute gemacht, ohne zu wissen, dass eine Belohnung auf sie wartet
Ich denke wir haben unser Geschirr gefunden und freuen uns auf kühleres Laufwetter!
Rund um Bjerregard hatten wir jetzt im Juni nicht auffällig viele Zecken.
Ella ist mit Nexgard geschützt und Ruby kriegt Bravecto.
Aber auch an mir hab ich nicht eine gefunden und ich war ja viel in der Heide laufen.
Da hatten wir wohl Glück
Ich weiß ja, dass die Meinungen übers Freemotion sehr auseinander gehen.
Bei Darko saßen beide in Frage kommende Größen schon ohne Einzustellen so bescheiden, dass ich mich wirklich fragte, was die da fabriziert haben. Das Freemotion scheint echt so ein hit or miss Ding zu sein.
Das kann gut sein
Wir kamen da bei der Knabberkiste an und ich hab ihnen da Problem mit unserem Sledwork geschildert. Sie verkaufen ja auch die G2 und G3 und konnten sich nicht vorstellen, dass diese Kante stört.
Als sie dann sahen, wo genau die Kante bei Ella aufgrund ihres Körperbaus sitzt, war klar, dass das unangenehm sein muss.
Schon als das Geschirr nur "drüber gestülpt" war, ohne einstellen, hatte ich ein gutes Gefühl.
Die erste Größe war such definitiv die richtige, die 5.
Das Freemotion hat auch so eine hervorstehende Stelle an der Seite, auf die wurden wir sofort hingewiesen und der Mitarbeiter hat kontrolliert wo die im Vergleich zur Kante am Sledwork sitzt.
So haben wir gesehen, dass diese Stelle am Freemotion bei Ella eben viel höher sitzt, wo sie mit dem Bein gar nicht gegen kommen kann.
Seine Kollegin hat uns das Geschirr dann noch passend eingestellt, den Sitz unter Zug kontrolliert und wir waren uns alle einig, dass das passt
Am Ende sollte es ja auch egal sein, was Fremde über ein Geschirr denken. Die "Profis" haben den Sitz live als gut beurteilt und der Hund zieht es gern an und läuft gern damit.
Das muss reichen
Die Optik ist wirklich nachrangig, wenn es hilft!
Außerdem, Shorts und Kniestrümpfe? Kein Problem
Ich habs jetzt nicht im Kopf, aber hast du irgendwelche Vorerkrankungen diesbezüglich Schwabbelbacke ?
Ansonsten würde ich das mal abklären, normal kann das nicht sein.
Machst du neben dem Laufen was fürs Training der Waden? Vor allem auch Dehnung?
Am Freitag soll es überraschender Weise doch morgens noch angenehm kühl werden, also gaben wir uns gleich zum Laufen verabredet.
Dann kann ich auch mal ein ordentliches Bild vom Hund im Geschirr machen.
Ich weiß ja, dass die Meinungen übers Freemotion sehr auseinander gehen.
An Ella gefällt es mir aber wirklich gut und die Akzeptanz des Geschirrs ihrerseits spricht in unserem Fall wirklich sehr fürs Freemotion