Beiträge von my joschi

    flying-paws

    Deine Links lassen sich bei mir nicht öffnen, aber trotzdem ganz lieben Dank für deine Tips!

    Wir haben einen Windhundkorb aus Kunststoff. Der sitzt eigentlich nicht schlecht, hat aber deutlich weniger Tiefe als der Chopo.

    Entscheidend ist aber, dass Ella den überhaupt nicht mag. Der stört sie tatsächlich deutlich mehr als der Drahtkorb, warum auch immer...

    Wir haben den schon lange nicht mehr genutzt, aber ich glaub der neigte auch dazu, oben auf der Nase aufzuliegen.

    Geld übrig für sowas wie den Limuzz haben wir leider nicht :pfeif:

    Zumal ich auch nicht weiß, ob sie den am Ende dann lieber mag. Und das ist dann doch ein teurer Versuch.

    Lieben Dank nochmal an alle, dass ihr uns mit so tollen Tips versucht zu helfen :herzen1:

    Die Plastik Maulkörbe passen Ella leider nicht.
    Ich überlege allerdings, ihr das Modell, das sie hat, nochmal in verzinkt zu kaufen mit Biothane Polster.
    Der ist leichter als der schwarze und das Polster geht nicht so weit nach vorn.

    Eventuell gefällt ihr das dann nochmal zumindest ein kleines bisschen besser.

    Vielen Dank für Eure Antwort!

    Ich fürchte das wird bei Ella schwierig, weil ihr vor allem Dinge mit Beute Spaß machen, was natürlich mit Korb wieder nicht geht.
    Sie liebt es zb, sich auf den Spaziergängen mal mit einem Stock hinzulegen und drauf zu kauen oder damit eine Spaßrunde zu rennen.
    Ein bisschen Unterordnung und Getrickse machen wir auf den Runden mit Maulkorb und sie bekommt dann auch Leckerlies dafür.
    Nur leider führt das bisher noch nicht dazu, dass sie sich wohler fühlt...

    Schnüffeln zu loben, ist auf jeden Fall auch mein Plan. Der geht bisher nur noch nicht auf, weil nicht mal der Ansatz da ist. Nicht mal vor dem Pinkeln schnüffelt sie mehr :roll:

    Wir werden einfach weiter durchhalten und zusehen, dass wir möglichst viel Spaß mit Maulkorb in die Runden einbauen.

    Guten Morgen =)
    Ich habe mal eine Frage zur Maulkorbakzeptanz.

    Ella soll zum Schutz vor Giftködern bei den Runden in der Wohnsiedlung nun immer ihren Maulkorb tragen.
    Sie wurde vernünftig daran gewöhnt und findet sich grundsätzlich gut damit ab, den Korb zu tragen.

    Leider fühlt sie sich auch nach vielen Spaziergängen mit dem Korb immernoch unwohl. Sie schnüffelt nicht mehr, läuft nur gerade ihren Weg. Es wird so wenig wie möglich gepinkelt und das Geschäft erledigt, aber alles Andere auf dem Spaziergang wird ignoriert.
    Sie schnüffelt sonst sehr viel auf den Runden und markiert auch, all das tut sie mit dem Korb nicht.
    Während der Runnde unternimmt sie keine Versuche, den Korb loszuwerden. Doch wenn der Korb nach dem Spaziergang runter kommt, reibt sie sich ausgiebig die Schnauze mit der Pfote.

    Ella trägt den Chopo Labrador Rüde, den ich etwas enger gebogen habe und der mMn eigentlich gut sitzt.

    Hat eventuell jemand ähnliche Erfahrungen mit seinem Hund gemacht und kann Tips geben, wie ich ihr den Spaß am Spazierengehen wiedergeben kann, obwohl sie den Korb tragen soll? :smile:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir hatten heute wieder Gruppentraining.

    Und es war eines der tollsten bisher überhaupt :herzen1:

    Das Motto der Stunde lautete "Überholen", also genau das, was für uns eher noch schwierig ist.

    Inklusive unserer Trainerin waren wir zu sechst und wir sind dann immer auf einem recht breiten Waldweg hintereinander in einer Reihe gelaufen. Der jeweils letzte musste dann immer die ganze Gruppe überholen und das lief so lange, bis alle einmal durch waren.

    Also überholen und überholt werden in einer Übung.

    Ella habe ich dabei dauerhaft kurz gehalten, da wir ja ein Thema mit fremden Hunden haben. Dennoch hat sie an der kurzen Leine toll weiter gezogen und alle Überholversuche 1a gemeistert.

    Auch das überholt werden hat wunderbar geklappt, ich bin total zufrieden mit ihr :herzen1:

    Beim letzten Durchgang sollte Ella ganz vorne starten :ugly: Also genau das, was visher mit ihr eher nicht geklappt hat. Wenn die gesamte Gruppe hinter ihr war, wollte sie bisher nie laufen.

    Und heute?

    Sie ist richtig losgefetzt, hat sich nicht nach hinten orientiert und ist einfach gelaufen! Bei meiner riesigen Freude darüber hatte ich sogar ganz vergessen, dass wir eigentlich langsam laufen wollten, weil ja alle entspannt überholen können sollten xD

    Zum Ende gab es dann noch einen schönen Sprint und schon war das Training wieder rum.

    Ich bin stolz auf meine kleine Maus :herzen1:

    Wir überlegen auch, uns zum CaniFunRun in der Schorfheide im April anzumelden.

    Das wäre unser erstes klassisches Canicross Event ohne Hindernisse.

    Natürlich kein offizielles Rennen, aber eben doch der erste Lauf mit Zeitnahme und bestimmt einigen ambitionierten Mitläufern.

    Aber ich glaube wir trauen uns einfach mal :D

    physioclaudi

    Wir haben uns bei Camp Canis vom Knabberkiste Shop beraten lassen. Die bieten auch ZHS Workshops an.

    Die beiden aktuellen Geschirre hab ich dann online gekauft und den Sitz mit Hilfe der Tips überprüft, die sie mir damals gegeben haben.

    Meine Trainerin kann aber zum Glück auch immer mal drauf schauen.

    physioclaudi

    Man kommt ums Anprobieren und Austesten einfach nicht drum rum.

    Ella hatte zuerst das Sledwork G3 Active, was sich aber für dich als suboptimal herausgestellt hat.

    Dann hat sie mit Beratung das Nonstop Freemotion 5.0 in Gr. 5 bekommen.

    Das hat ihr auch gut gepasst und sie hat gern drin gearbeitet.

    Nach ein paar Monaten Training fiel mir dann auf, dass das Geschirr am Hals nicht mehr perfekt saß (zu hoch, etwas über der Brustbeinspitze) und ich Ella total reinzwängen musste. Sie hatte tatsächlich an Muskulatur zugelegt und die 5 war zu klein geworden.

    Jetzt trägt sie das normale schwarze Freemotion in Gr. 6 und das ist für sie wirklich optimal.

    Das Freemotion 5.0 (pink) hat sie auch noch in Gr. 6 bekommen und es passt ihr definitiv besser als die vorherige Größe 5, das schwarze sitzt aber noch besser.

    Ella trägt beide Geschirre total gerne, ihre Schultern sind schön frei und sie arbeitet mit vollem Eifer in beiden Geschirren.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Die linken Bilder sind unter Zug)

    Massai

    Sorry, jetzt erst gesehen, dass die Frage nach der Längeneinstellung im Passform-Thread war :pfeif:

    Schwabbelbacke

    Das sieht nach einer Menge Spaß aus, cool!

    Wir waren gestern auch noch eine Runde laufen. Ich wollte eigentlich die kurze 2km Runde mit ein bisschen Tempo machen, aber dann hab ich Ella an der entscheidenden Weggabelung die Entscheidung überlassen und sie hat sich (wahrscheinlich unbewusst) für die längere Runde entschieden.

    So wurden es schöne 5,5km mit nem Schnitt von 05:52/km und einem schönen kleinen Schlusssprint.

    Heute hab ich mir dann die Petzl Iko Core bestellt, dann können wir bald auch im Dunkeln laufen gehen :applaus:

    Heute und morgen ist Sportpause und Freitag geht's dann wieder zum Gruppentraining :herzen1: