Das sieht wunderschön aus, genau so stelle ich mir das mit Ella auch vor
Ich werde auf jeden Fall berichten, was aus dem Vorhaben geworden ist
Das sieht wunderschön aus, genau so stelle ich mir das mit Ella auch vor
Ich werde auf jeden Fall berichten, was aus dem Vorhaben geworden ist
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht
Beim Board mache ich mir auch um meine Metallkante keine Sorgen, das hat bisher immer gut funktioniert, aber das Board beherrsche ich auch wirklich sehr sicher
Langlauf Ski haben, wenn ich das soweit richtig gesehen habe, ja eigentlich alle keine richtige Kante.
Zur Not werde einfach mal bei uns im Verleih etwas durchprobieren, ob mit klassischen oder Skatingski besser klar komme.
Mit Ella dürfte das gut machbar werden, sie hat ja nur 20kg und ist wirklich gut kontrollierbar. Es sei denn sie bekommt ihre 5 Minuten vor Freunde im Schnee, dann könnte es lustig werden
Der Winter naht und damit auch der geplante Winterurlaub
Wo wir nun im Zughundesport unterwegs sind, wächst natürlich meine Lust, mit Ella das ganze auch im Schnee zu machen.
Ich bin Snowboarder und wir waren schon
öfter gemeinsam auf Splitboard/Freeride Touren, bei denen Ella aber im Freilauf war und auch die Zugarbeit noch nicht kannte.
Nun werde ich sie bestimmt zum Testen mal vors Snowboard spannen und die Tourenstöcke mitnehmen, um sie etwas unterstützen zu können.
Zusätzlich überlege ich, mir mal Langlauf Skating Ski auszuleihen.
Ich kann Skifahren und bin generell nicht untalentiert im Wintersport, sodass ich denke, dass ich damit fix klarkommen würde.
Mir schweben gemütliche Runden auf präparierten Winterwanderwegen vor, wobei im Nachbarort auch auf den Loipen Hunde gestattet sind.
Wie ist da eure Erfahrung? Ist die Zugarbeit für den Hund vor Ski auf präparierten Wegen vergleichbar mit der beim Laufen? Oder ist es vor den Ski für den Hund eher schwerer?
Mit Skating Ski müsste man doch gut unterstützen können, oder?
Über sämtliche Tips freue ich mich sehr
Danke nochmal am alle für die Tips zu Ella und ihrer Akzeptanz des Maulkorbs.
Es wird Schritt für Schritt besser und ich denke langsam sind wir auf einem Level, bei dem ich ihr den Korb für unsere Blockrunden ohne schlechtes Gewissen aufsetzen kann.
Außerdem kam heute noch ihr neues Polster an, ich finds ja sehr süß
Muss mal schauen, ob ich an den Seitenstreben noch was biege, damit der Korb insgesamt noch mehr Stabilität bekommt.
Aber ansonsten finde ich ihn so jetzt wirklich gut.
Huhu,
Ella soll für den Winter neue Booties bekommen, da ihr auf präpariertem Schnee öfter die Pfoten weh tun.
Wie wählt ihr da die richtige Größe aus?
Ella hat vorne 6cm und hinten 5,5cm Pfotenbreite.
Sind die angegebenen Größen der Hersteller die Breite der Booties? Denn dann müsste man ja noch was zugeben, damit es nicht zu eng wird...
Oder ist da schon die Pfotenbreite gemeint?
Bei den Booties, die ich gern für hinten nehmen würde, gäbe es die folgenden Größen, die passen könnten:
XS: 6cm
S/M: 8cm
Für vorne hätte ich gern lange, in der Hoffnung, dass sie da nicht mehr solche Probleme mit der Wolfskralle hat. Da gäbe es:
M: 5-6cm
L: 6-7cm
Welche Größe würdet ihr da nehmen?
Wir haben es jetzt auch getan und uns für nächstes Jahr für den Strongdog im Oktober angemeldet.
Für die 8km Strecke haben wir uns entschieden und wir sind super gespannt, wie die Atmosphäre dort so sein wird im Vergleich zum Camp Canis
Da es für Frauchen für das kommende Camping-Jahr eine tolle riesige kuschelwarme Decke von Voited gibt, hab ich für Ella natürlich die passende Decke bestellt
Leider nicht gerade günstig für ne Hundedecke, aber tolles Material und super schönes Design.
Im Frühjahr wird auch Ella dankbar sein für etwas Wärme nachts im Zelt
Mit Druckknöpfen kann auch eine Art Schlafsack draus werden.
Ein Bild hab ich noch gefunden von Ella mit dem Windhundkorb.
Da könnte er sicher etwas enger geschnallt werden, aber wie gesagt, sie mag das Ding grundsätzlich einfach überhaupt nicht...
Genau den gleichen Windhundmaulkorb wie oben im Bild hat Ella auch.
Aber wie gesagt, sie mag ihn einfach deutlich weniger als ihren Drahtkorb
Im Fressnapf hat gar keiner gepasst, weder Baskerville, noch die hellen Plastikdinger und auch nicht die Bumas Biothanekörbe.
Ella bekommt jetzt erstmal ein neues Polster für ihren Korb angefertigt und dann schauen wir weiter.
Auf der Runde heute Früh habe ich versucht, viel Positives im Zusammenhang mit dem Maulkorb zu machen und sie hat immerhin ganz selten mal Ansätze zum Schnüffeln gezeigt
Ich wage es jetzt einfach mal, zu hoffen, dass Ella den Korb mit neuem Polster und Geduld Stück für Stück angenehmer finden wird.
Gute Besserung Hennie !
Wir haben am Samstag was ganz Verrücktes gemacht und waren ohne due Hunde laufen
Cooper muss wegen Antibiotikumgabe gerade pausieren und wir wollten unbedingt die neuen Stirnlampen testen.
War eine schöne lustige Runde und auch mal eine Erfahrung ganz ohne die Wuffis.
Die Lampen sind top und das Laufen in der dunklen Jahreszeit kann kommen.
Eventuell haben wir uns mal gaaaanz locker den Halbmarathon am Müggelsee nächstes Jahr im Oktober vorgenommen
Heute hab ich mit Ella eine wunderschöne Herbst-Wald-Strecke entdeckt und wir hatten einen richtig tollen Lauf zusammen
Süßmaus
Hier gibt's noch bewegte Bilder