Beiträge von my joschi

    dragonwog

    Ja, wir machen Canicross. Vielleicht.

    Mein Hund läuft zu 90% im Trab und zieht.

    An Steigungen und auf für sie spaßigen Strecken galoppiert sie. Und natürlich im Gruppentraining, da gibt sie auch auf 5km durchgehend alles.

    Ansonsten ist sie aber eher der Typ Langstrecke als Sprinter.

    Sprintintervalle machen wir auch, aber als extra Trainingseinheit, und da sind wir dann kürzer und deutlich schneller unterwegs.

    Aber vielleicht sind Strecken zwischen 5 und 10km mit Hund im Trab im Zug und ner Pace von rund 05:50 auch kein richtiges Canicross und wir machen halt unseren eigenen Sport :ka:

    Das ist auch völlig OK.

    Bei einem etwas langsameren Tempo, würde ich meinen trabenden Hund nicht extrem ausbremsen, sie läuft auch gern in gemütlicherem Tempo und würde dennoch ziehen =)

    Aber wie gesagt, im Moment verweigert der eigene Ehrgeiz eh langsamere Runden und das ist OK.

    Hauptsache wir haben Spaß gemeinsam :bindafür:

    Momentan fällt mir das Aufraffen bei dem Regen-Tau-Grau-Nieselwetter echt schwer :lepra:

    Dennoch waren wir diese Woche kurz Intervalle trainieren (1,6km auf drei Intervalle aufgeteilt).

    Und heute Früh haben wir trotz Nieselregen und wirklich ungemütlichem Wetter eine schöne 6,5km Runde gedreht in einem Gebiet, das wir noch nicht kannten.

    Bin sehr zufrieden, dass ich den inneren Schweinehund besiegen konnte xD

    Die Wege waren stellenweise anstrengend zu laufen, weil man bei jedem Schritt wieder ein Stück zurück gerutscht ist :pfeif:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Wald war es dann deutlich besser zu laufen

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kurzer Süßmaus-Blick vom besten Laufpartner :herzen1:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Grauer-Dezember-Stimmung" im Wald

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dann überraschte uns Komoot mit dieser netten Steigung :ugly:

    Ich hab dann entschieden, dass wir das für eine kleine Walking Pause nutzen und beim nächsten Mal laufen wir wo anders lang :lol:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    War eine wirklich schöne Runde und Ella war auch super bei der Sache.

    Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich froh war als wir wieder am Auto waren.

    Es gab doch einige kleinere Steigungen und ich wäre wohl deutlich entspannter am Auto angekommen, wenn wir einfach etwas langsamer gelaufen wären =)

    Rund 05:50/km ist im Moment so unsere Standard Pace, wobei ich mich dafür bei den kälteren Temperaturen noch mehr anstrengen muss.

    Irgendwie kann ich mich einfach nicht dazu durchringen, mal wieder langsamer zu laufen und vielleicht entspannt bei ner 06:15/06:20er Pace zu landen und ich weiß nicht, woran das liegt.

    Ist das der Kopf, der sich freut, dass wir uns wirklich verbessert haben, was die Zeiten angeht? Und der dann nicht mal alle Fünfe gerade sein lassen kann? |)

    Danke für deine Tips!

    Ich tendiere tatsächlich dazu, mir für diesen Urlaub ein paar Snowblades und Skischuhe gebraucht zu kaufen. Da komm ich am Ende günstiger weg als wenn ich mir 10 Tage Langlauf Ski leihe.

    Ich traue mir mit den kurzen Ski auch absolut problemlos zu, Ella durch skaten beim Laufen zu unterstützen. Mit LL-Ski müsste ich das erst wieder extra üben.

    Habe einige gebraucht gefunden, sogar welche halbwegs in der Nähe zum Abholen und günstig. Sind zwar älter, aber der Belag schaut gut aus und sie haben auch so eine Klapp-Bindung.

    Service machen wir bei den Boards immer selber, also Schmarren auffüllen, wachsen und Kanten schleifen. Sollte also kein Thema sein, die kleinen Ski gleich mit zu servicen :applaus:

    Im Grunde plane ich kleine Runden von 1,5km zum Anfang, auch mit Pausen wenn nötig und vielleicht bis maximal 5km.

    Ich denke das sollten wir hinkriegen damit =)

    wildsurf

    Du hast mich mit den Snowblades etwas angefixt xD

    Ich sehe den großen Vorteil, dass die Dinger für mich direkt recht einfach zu beherrschen wären und zusätzlich viel leichter mal im Auto transportiert werden könnten.

    Nachteil ist, dass ich mir welche kaufen müsste (ginge ja auch gebraucht), da man sowas ja eher nicht leihen könnte.

    Hätte aber wiederum den Vorteil, dass ich sie auch mal hier auf unseren Wegen nutzen könnte, wenn Schnee liegt.

    Was für eine Länge haben Deine Ski? Denkst du, dass es für den Hund kräftemäßig in der Ebene einen Unterschied macht, ob er den Menschen auf LL-Ski oder vernünftig gewachsten Snowblades zieht?

    Ihr seht, wir sind begeistert und haben Bock :applaus:

    Wir haben für Berliner Verhältnisse auch endlich mal vernünftig Schnee :herzen1:

    Eigentlich noch zu wenig fürs Snowboard, aber ich konnte es nicht lassen, das ganze mit Ella wenigstens zu testen :D

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gestern waren wir das allererste Mal im Schnee laufen und es war sooo schön :herzen1: Knappe 6km bei netten Minusgraden und Traumwetter.

    Ella fand es toll und mir hat es auch richtig Spaß gemacht. Auf manchen Trampelpfaden war es etwas anstrengend zu laufen, aber ich lieb's!

    Dazu gibt es ein kleines Video:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute hatten wir dann Gruppentraining und auch das war super schön. Wir haben bei den Verhältnissen keine Experimente gemacht und sind einfach eine schöne Runde gelaufen.

    Da waren wir dann natürlich wieder etwas schneller unterwegs als alleine und wir beide hätten sogar schneller gekonnt. Immer wieder Wahnsinn, was so ein passender Hase bei Ella ausmacht :applaus:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo =)

    Ella neigt leider auch zu sehr langen Krallen, denen ich mit der Krallenschere schlecht Herr werde.

    Daher würde ich es gern mit einem Schleifer probieren, um Ihre recht kräftigen schwarzen Krallen zu kürzen.

    Was sind da so Geräte, die ihr empfehlen könnt?

    Ich habe vom Dremel Lite 7760 gelesen, gibt es da noch was Günstigeres oder sollte der es schon mindestens sein?

    Und welchen Aufsatz nutzt man da?

    Vielen Dank schonmal :herzen1:

    Falls noch jemand vor der Entscheidung steht, hier meine Erfahrung mit den Größen.

    Ich habe nach online Größenberatung gekauft und sie passen leider nicht xD

    Bei 6cm Pfotenbreite vorne sind die VIP Universal Long Booties in XS für 6cm zu klein. Vor allem mega mühsam anzuziehen und am Bein einfach zu eng. Da werde ich also Größe S, 8cm bestellen.

    Die Nonstop Protector Light hab ich in M (5-6cm) gekauft und die sind zu groß, besonders hinten, aber vorne auch etwas.

    Also bestelle ich hier die S (4-5cm).

    Man kann sich also schlecht auf die Größenangaben verlassen und muss am Ende doch anprobieren.

    wildsurf

    Danke für deine Einschätzung!

    Ich würde es auf jeden Fall erstmal ohne Hund üben, ganz klar.

    Die flexible Bindung stellt für mich erstmal nichts Neues dar, das ist beim Splitboard ja ähnlich im Aufstieg.

    Zur Not würde ich es auch mit klassischen Langlauf Ski ausprobieren, der Bewegungsablauf ist dann fast der gleiche wie beim Splitboard.

    Ich weiß nur nicht, ob man damit auch ohne gespurte Loipe auf präparierten Winterwanderwegen gut zurecht käme.

    Ich will es mir am Ende so einfach wie möglich machen und einfach Spaß mit Ella beim ZHS im Schnee haben.

    Die längere Leine würde ich definitiv nehmen, meine Canicross Leine wäre dafür zu kurz.