Beiträge von my joschi

    Der Jodbedarf ist definitiv nicht gedeckt.

    Sie setzen keines zu und liefern erst auf Nachfrage eine Analyse mit Jodgehalt.

    Dieser reicht absolut nicht aus, um den Bedarf zu decken.

    Hast du Daten von ihnen bekommen? Was geben sie denn für Jod an, also welche Menge?

    Hab ich. Ich hab aber nicht für das Welpenfutter angefragt, sondern für das Soft Iberico.

    Das enthält lediglich 0,33mg Jod pro kg Futter.

    Um den Jodbedarf zu decken, müsste mein Hund mit 22kg also grob 1kg davon am Tag fressen...

    Jod kann man natürlich easy mit Seealge supplementieren, aber wenn da die Bedarfsdeckung schon nicht stimmt, wird es mit den restlichen Bestandteilen wahrscheinlich nicht anders aussehen.

    Der Jodbedarf ist definitiv nicht gedeckt.

    Sie setzen keines zu und liefern erst auf Nachfrage eine Analyse mit Jodgehalt.

    Dieser reicht absolut nicht aus, um den Bedarf zu decken.

    Das ist bei einem Futter, das mal ab und zu gefüttert wird, nicht tragisch.

    Dauerhaft füttern würde ich es keinem Hund, einem Welpen erst recht nicht.

    Ich würde bei Wiödborn ganz genau hinschauen und es besonders jungen Hunden eher nicht füttern.

    Die Bedarfsdeckung ist da eher mangelhaft und besonders die Jodversorgung nur über das Futter nicht ausreichend.

    Meinem erwachsenen Hund fütter ich auch gern mal einen Sack davon, aber nur im Wechsel mit anderen bedarfsdeckenden Futtern.

    Der HotDog Shop macht bedruckte Gurtband Halsbänder =)

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    datKleene

    Sehr cool!

    Rockt bitte Hoope für uns mit, danke der EM können wir leider nicht dabei sein :( :

    Ich find es unfassbar schade, dass es Hoope nicht mehr geben wird und bezweifel auch, dass es wo anders ähnlich cool sein kann.

    Die neue Location wird für uns definitiv auch wieder weiter weg sein als Hoope, aber wir fahren natürlich trotzdem hin, über 700km in den Hunsrück sind uns ja auch nicht zu weit xD

    GilianCo

    Bisher sind nur die ersten beiden Tahlen der PLZ bekannt. 49...

    Also die Wanderhose (GPX Pro) passt bei mir locker über die Wanderstiefel..

    Die Pusher als Jeans natürlich nicht, aber so eine Hose würde ich eh nicht über die Stiefel ziehen wollen.

    Meine Pusher und die GPX Pros sind jetzt alle schon 1-4 Jahre alt, werden viel und gerne getragen und sind bis auf eine Innentasche immernoch heile.

    Zwei Wander-Shorts hab ich noch, die sind auch klasse.

    Bisher bin ich mit allen Pullis, Jacken und Hosen von dort sehr zufrieden, einmal hatte ich ein Problem mit einer defekten Naht, da haben sie sich dann auch schnell gekümmert.

    Die Werbung nervt mich auch tierisch und es ist natürlich Massenware.

    Es gibt definitiv auch Produktgruppen, bei denen ich auf andere Hersteller zurückgreifen würde, die schon jahrelang wirklich gutes Zeug für die Berge produzieren.

    Ich bin mit der Qualität aber bisher sehr zufrieden und würde mir die GPX und auch die Shorts immer wieder kaufen.

    Die Pusher ist ja leider raus aus dem Programm genommen worden.

    Größentechnisch komme ich bei RR gut zurecht, stellenweise gefallen mir Herrenmodelle besser.

    Ich trage in normalen Klamotten 38 und auch in der GPX Pro und der GP Shorts passt mir M/38.

    Die Herrenvariante der GPX Pro und der Rambler Pro Shorts passen mir in XS super.