Ich würde auch Dogs Love vorschlagen, wir füttern das Adult Wild und das ist wirklich weich und gut geeignet zum Mischen.
Beiträge von my joschi
-
-
Ich finde das Freemotion sitzt ansonsten auch bei leichtem Zug super gut und stört den Hund nicht, daher mag ich das auch zum Wandern auf Zug gern.
Ob es dem Hund passt, müsste man natürlich testen
-
Ella hat auch ihr erstes Martingale bekommen für meine Oma, wenn sie mit ihr unterwegs ist.
Ich wurde dezent drauf hingewiesen, dass das pinke Annyx Zugstop nicht nach ihrem Geschmack an Ella ist, also musste was Neues für die Oma her
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich richte mich bei jedem Futter, egal ob nass oder trocken nach dem Kaloriengehalt.
Das funktioniert einfach am besten und auch beim Nassfutter gibt es da extreme Schwankungen zwischen den Sorten, eine pauschale Angabe "immer 800g von jedem Nassfutter" ist da weniger zielführend
-
Das freut mich sehr, dass ihr so viel Spaß hattet!
Wir freuen uns schon total auf die Wingst, da waren wir noch nicht und es geht diesmal auf die 10km.
Im Hunsrück kommt dann unsere Premiere auf 15km, wir fanden die Strecke und Umgebung auf den 10km dort letztes Jahr so toll, dass wir es gewagt haben, uns für die 15km anzumelden
Und dann folgt im Oktober noch unser erstes Mal Strongdog auf 5km als Abschluss, darauf bin ich auch echt gespannt.
-
So geht es mir auch jedes Mal. Super schöne Fotos habt ihr da!
Wie war das letzte Mal Hoope? Wir konnten ja leider nicht dabei sein.
Dafür freuen wir uns schon wie Bolle auf die Wingst in 10 Wochen
-
Ich werd mir auch ein neues Zugstopp bestellen müssen. Das was wir seinerzeit bestellt hatten - weil alle hier so begeistert waren - löst sich mittlerweile mehr oder weniger auf. Da geht überall der Stoff ab etc.
Jetzt hab ich übergangsweise ein Zugstopp aus dem Freßnapf, ABER.. es stört mich irgendwie. Ich kann es eng genug einstellen - kleiner ist für Nymeria nicht kräftig genug wenn sie so viel zieht (also da ist das Halsband zu dünn) - wenn ich die Leine abhab und das Ding sich lockert, hab ich die Befürchtung sie verliert es beim rumrennen. Anders einstellen so das es sitzt wie das seinerzeit bestellte geht bei dem nicht, weil da der Zugstopp eben nicht "begrenzt" ist, wenn ihr versteht was ich meine. Es is ein schönes Halsband, aber eben keine Dauerlösung. Oder mach ich irgendwas falsch und kann da noch was machen, das des sich ned so arg lockern kann?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das Halsband ist einfach zu lang und wenn die kleinere Größe zu schmal ist, ist es leider nicht das passende Halsband für den Hund
-
Nachdem ich heute an meinem freien Tag arbeiten durfte, brauchte ich am Abend dringend noch einen Ausgleich.
Also ganz schnell heim, den Hund geschnappt und nochmal los zu einer meiner Lieblingsrunden, die ich bisher aber nur spazieren war.
Kurz nach halb 9 ging es los, bei super schönem Himmel und deutlich angenehmeren, aber immernoch gut warmen Temperaturen.
Es gab Schwimmpausen für den Hund und CampCanis-Feeling für mich.
Wir mussten zwei Mal durchs Wasser durch und einmal mithilfe eines umgestürzten Baums über einen 3m breiten Bach rüber klettern.
Kleines und total spaßiges Abenteuer
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Den Puls für die Grundlagenausdauer würde ich aber keinesfalls allgemein auf 120 festlegen, dafür ist das viel zu individuell
-
Wir waren heute auch seit vielen, vielen Wochen das erste Mal wieder laufen.
Es war eine super schöne Trail Runde im Wald mit vielen Aufs und Abs und wir hatten total viel Spaß zusammen.
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.