Beiträge von my joschi

    Ich hüpfe hier mal mit einer kleinen Gesundheitsfrage rein.

    In fast 20 Jahren Hundehaltung hatte ich (zum Glück) noch nie mit Husten beim Hund zu tun.

    Nun hatte Ella gestern zwei, drei Mal über den Abend verteilt einen Husten, den ich als "Frosch im Hals" abgetan habe, das es quasi klassische klang wie wenn etwas im Hals stört und der Hund versucht das raus zu bekommen.

    Heute war den ganzen Tag über nichts, der Hund beim Spaziergang quietschfidel und hat getobt.

    Nun kam abends wieder drei Mal dieses "Krächzen".

    Temperatur ist normal, Appetit riesig wie immer und Hund schläft nach dem Husten direkt weiter. Keine großartige Unruhe, kein Hecheln.

    Daher will ich morgen am Sonntag nicht unbedingt die Pferde scheu machen und würde Montag den Weg zum TA machen, wenn es bis dahin nicht weg ist.

    Nun die Frage, kann ich bis dahin was Hausmittelmäßiges machen?

    In der Notapotheke könnte ich morgen bestimmt Fenchelhonig bekommen und ansonsten erstmal morgen nur entspannte Spaziergänge und den Hals warm halten bzw. gleich einfach den Fleece Pulli an (kann wahrscheinlich nicht schaden)?

    Ich bin euch noch den Bericht zum Rest unseres ersten Snowboard Ausflugs mit Mounty schuldig.

    Am nächsten Morgen ging es dann direkt zum Parkplatz vom Skigebiet, dort kann man für nen 10er pro Nacht stehen und hat WC und Dusche vor Ort.

    Strom gibt es gegen Aufpreis auch.

    Wir durften uns den Platz frei aussuchen und haben und weiter weg gestellt von den anderen drei Campern.

    Herrlich viel Platz hatten wir.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als wir vom Fahren zurück kamen, war der Winter voll da und wir hatten herrlichen Schneefall :herzen1:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Abendlicher Ausblick

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leckeres Abendessen gab es auch noch

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Nacht war super ruhig, bis auf Schneeräumfahrzeug, das um 4 Uhr einmal den ganzen Parkplatz frei machen musste :pfeif:

    Es hatte nochmal schön geschneit über Nacht und wir hatten einen tollen Tag auf den Boards.

    Im Anschluss konnten wir quasi vom Lift bis zum Camper fahren :cuinlove:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Am späten Nachmittag ging es dann wieder heim.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir waren total zufrieden mit Mounty fürs Wintercamping und hatten richtig viel Spaß. :herzen1:

    Aufgrund anstehender Urlaube wird Mounty jetzt erstmal 8 Wochen stehen, Anfang März geht es dann wieder nach Luhmühlen zum Strongdog :applaus:

    Für mich ist ein Hund dann zu alt, wenn ich das Gefühl habe, dass es ihm zu viel wird.

    Das kann man man nicht am Alter fest machen, sondern es kommt sehr auf den Fitness- und Gesungheitszustand an.

    Solange der Hund körperlich gesund ist und ich das Gefühl habe, er schafft die Runde kraftmäßig gut und hat auch danach keine Probleme, würde ich ihn mitnehmen.

    Meine Physio hat immer gesagt, das schlimmste ist es, ältere Hunde nicht mehr zu bewegen =)

    Ich bin gestern auch in das Laufjahr 2025 gestartet, mit 4km, die aber ziemlich flott waren für meine Verhältnisse.

    Ein Kollege muss nächste Woche einen Sporttest schaffen, also war ich dabei und hab mit ihm getestet, ob er die Zeit schafft.

    Da war dann auch mal ein Kilometer mit ner 05:05er Pace dabei und das ist für mich schon fix.

    Hat aber Laune gemacht und auch keinen Muskelkater oder andere Problemchen verursacht. :applaus:

    Ins Zugtraining sind wir für dieses Jahr auch gestartet, mit ein paar Intervallen und vor allem viel Spaß für uns beide.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das längste Intervall hatte 600m und dabei sind wir unter ner 4er Pace geblieben.

    Die für mich nötige Anstrengung dabei hat mir gezeigt, dass ich mehr Intervalle in mein eigenes Training einbauen muss :lol:

    Wir sind auch in das Zugsportjahr 2025 gestartet :herzen1:

    Nur einpaar Intervalle bis maximal 600m im Zug, dazwischen immer ein bisschen lockeres Laufen und vor allem viel Spaß für uns zwei :applaus:

    Ella scheint in ihrem neuen Geschirr auch sehr gerne zu laufen :bindafür:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielen Dank für die Erklärung, das verstehe ich und würde ich sicher auch hinkriegen =)

    Ich tendiere nun dazu, die Geschirre einfach alle wieder zurück zu schicken und Ella dann einfach noch ein pinkes M/L dazu zu bestellen.

    Da hier keine Einwände gehen die Größe kamen und Ella damit schon so gerne beim Wandern in der Böhmischen Schweiz gezogen hat, machen wir damit bestimmt nichts falsch. :applaus: