Meine lieben Mantelexperten, wir müssen brainstormen bitte
Frau Hund hat sich eine Halsentzündung eingefangen mit geschwollenen Mandeln und ist ordentlich verschleimt.
Die TÄ sagt, warm halten ist wichtig, ganz besonders auch am Hals.
Jetzt stehen ab Dienstag zwei Wochen Winterurlaub im schönen Bregenzerwald an.
Wie das Wetter wird, weiß natürlich keiner, aber auf Minusgrade sind wir natürlich eingestellt.
Jetzt hat Ella eine überschaubare Garderobe:
- Hurtta Razzle Dazzle
- Doggear Outdoor Shirt
- Fjord Regenmantel
Ella hat klassisches Schäferhund Fell und auch eine vernünftige Unterwolle, friert normalerweise absolut nicht.
Ich denke fürs Gassi sind wir mit dem Razzle Dazzle gut aufgestellt, ich glaube nicht, dass sie in Bewegung wirklich was Dickeres braucht...
Oder meint ihr ein leichter Wintermantel wäre dann doch besser?
Alternativ vielleicht den Razzle Dazzle und den Fjord dann drüber?
Dann werden wir sicher auch mal gemeinsam mit dem Hund ne Weile draußen sitzen und in einem Lokal am Lift ein kleines Getränk zu uns nehmen.
Da bekommt sie selbstverständlich ne Matte zum drauf liegen.
Aber da mache ich mir wirklich etwas Gedanken, ob der Razzle reicht...
Vielleicht noch zusätzlich den Nonstop Trekking Fleece kaufen? Hatte ich ja eh überlegt.
Meint ihr der wäre geeigneter?
Ich will sie halt wirklich gern gut warm haben, aber sie soll nicht anfangen zu schwitzen
Und der Hals muss natürlich schön eingepackt sein.
Die Schwierigkeit ist auch, dass wenn ich jetzt noch was Neues kaufe, es bis spätestens Montag hier sein muss. Hier gibts nur Fressnapf und Futterhaus und die haben eher wenig Auswahl. Krämer gäbe es noch.
Was sagt ihr? Sind wir eigentlich gut genug aufgestellt oder sollte ich fix noch eine Bestellung losschicken und falls ja, mit was?
Sorry für den Roman!