Beiträge von my joschi

    Meine lieben Mantelexperten, wir müssen brainstormen bitte =)

    Frau Hund hat sich eine Halsentzündung eingefangen mit geschwollenen Mandeln und ist ordentlich verschleimt.

    Die TÄ sagt, warm halten ist wichtig, ganz besonders auch am Hals.

    Jetzt stehen ab Dienstag zwei Wochen Winterurlaub im schönen Bregenzerwald an.

    Wie das Wetter wird, weiß natürlich keiner, aber auf Minusgrade sind wir natürlich eingestellt.

    Jetzt hat Ella eine überschaubare Garderobe:

    - Hurtta Razzle Dazzle

    - Doggear Outdoor Shirt

    - Fjord Regenmantel

    Ella hat klassisches Schäferhund Fell und auch eine vernünftige Unterwolle, friert normalerweise absolut nicht.

    Ich denke fürs Gassi sind wir mit dem Razzle Dazzle gut aufgestellt, ich glaube nicht, dass sie in Bewegung wirklich was Dickeres braucht...

    Oder meint ihr ein leichter Wintermantel wäre dann doch besser?

    Alternativ vielleicht den Razzle Dazzle und den Fjord dann drüber?

    Dann werden wir sicher auch mal gemeinsam mit dem Hund ne Weile draußen sitzen und in einem Lokal am Lift ein kleines Getränk zu uns nehmen.

    Da bekommt sie selbstverständlich ne Matte zum drauf liegen.

    Aber da mache ich mir wirklich etwas Gedanken, ob der Razzle reicht...

    Vielleicht noch zusätzlich den Nonstop Trekking Fleece kaufen? Hatte ich ja eh überlegt.

    Meint ihr der wäre geeigneter?

    Ich will sie halt wirklich gern gut warm haben, aber sie soll nicht anfangen zu schwitzen xD

    Und der Hals muss natürlich schön eingepackt sein.

    Die Schwierigkeit ist auch, dass wenn ich jetzt noch was Neues kaufe, es bis spätestens Montag hier sein muss. Hier gibts nur Fressnapf und Futterhaus und die haben eher wenig Auswahl. Krämer gäbe es noch.

    Was sagt ihr? Sind wir eigentlich gut genug aufgestellt oder sollte ich fix noch eine Bestellung losschicken und falls ja, mit was? xD

    Sorry für den Roman! =)

    Ich denke wir sind dann mit dem 55er gut bedient :applaus:

    Ich hab heute mal wieder Ellas Doggear Outdoor Top aus der Schublade geholt.

    Ein bisschen freundliches Rot für die Lady, die eher Matschprinzessin als feine Dame ist :D

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Murmelchen

    Danke für die tollen Bilder!

    Dann bestellen wir wohl doch lieber einen 55er.

    Im Razzle Dazzle passt ihr 55 auch, dürfte in der Tendenz so 2cm länger sein.

    Aber der Trekking Fleece lässt sich hinten ja nicht raffen, daher wäre es schlecht, wenn der dann extrem zu lang wär :D

    Und damit wir nicht nur vom Thread profitieren, sondern auch noch was beitragen, kommen hier nochmal Bilder von Ella im Razzle Dazzle

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Namen von Ella ebenfalls ganz lieben Dank für die Tips!

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Husten wurde gerade auch ausgelöst, als sie sich nicht mehr zurückhalten konnte, dem pöbelnden Dobi über den Feldweg hinweg zu antworten.

    Daher gehe ich aktuell definitiv eher von einer Halsgeschichte aus als dass es vom Herz kommt.

    Ella bekommt einmal jährlich einen Herzultraschall. Sie hat eine minimale Undichtigkeit einer Klappe, die sich seit 4 Jahren aber nicht verschlechtert, sondern beim letzten Schall sogar noch weniger darstellbar war.

    Symptome dürfte das laut der TÄ lange nicht machen :smile:

    Es ist also nicht auszuschließen, aber das Herz haben wir grundsätzlich im Blick =)

    Ich hüpfe hier mal mit einer kleinen Gesundheitsfrage rein.

    In fast 20 Jahren Hundehaltung hatte ich (zum Glück) noch nie mit Husten beim Hund zu tun.

    Nun hatte Ella gestern zwei, drei Mal über den Abend verteilt einen Husten, den ich als "Frosch im Hals" abgetan habe, das es quasi klassische klang wie wenn etwas im Hals stört und der Hund versucht das raus zu bekommen.

    Heute war den ganzen Tag über nichts, der Hund beim Spaziergang quietschfidel und hat getobt.

    Nun kam abends wieder drei Mal dieses "Krächzen".

    Temperatur ist normal, Appetit riesig wie immer und Hund schläft nach dem Husten direkt weiter. Keine großartige Unruhe, kein Hecheln.

    Daher will ich morgen am Sonntag nicht unbedingt die Pferde scheu machen und würde Montag den Weg zum TA machen, wenn es bis dahin nicht weg ist.

    Nun die Frage, kann ich bis dahin was Hausmittelmäßiges machen?

    In der Notapotheke könnte ich morgen bestimmt Fenchelhonig bekommen und ansonsten erstmal morgen nur entspannte Spaziergänge und den Hals warm halten bzw. gleich einfach den Fleece Pulli an (kann wahrscheinlich nicht schaden)?