Alle anderen Geschirre waren aus einer Bestellung und ich könnte sie auch gesammelt zurückschicken.
Ich bin nicht so wirklich nähbegabt und müsste mich da schlau machen, wie man das ändert, wäre aber natürlich gar kein Problem.
Ich tendiere auch eher zum Axaeco, die Omegas sind einfach glaub ich nicht perfekt für sie.
Das pinke find ich schon wirklich schön, also wenn ihr meint M/L passt ihr besser, dann schicke ich die jetzigen alle zurück und bestell ihr zusätzlich ein M/L in pink
Das orangene Axaeco in M/L hab ich vergessen, von oben zu fotografieren.
Das soll aber eh bleiben, weil es zum Wandern einfach toll ist und Ella darin jetzt schon 18km mit ordentlich Höhenmeter total freudig gelaufen ist und gezogen hat
Die Bilder sind auf richtig ordentlich Zug gemacht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Frage wäre hier, ob ich das M zusätzlich behalten soll. Die Farbe ist mega, keine Frage. Die Länge ist auch super, das Geschirr endet exakt am Rutenansatz.
Das M/L sitzt insgesamt etwas geschmeidiger am Hund, auch beim weniger Zug. Das M braucht schon Druck drauf, damit keine Falten bleiben.
Was meint ihr? M behalten oder vielleicht ein pinkes in M/L dazu bestellen für meine Liebe zur Farbe?
Ich hab ja das Axeaco und das Alphadogsport Omega bestellt und sie gestern kurz in der Wohnung getestet.
Das Axaeco passt von der Rückenlänge her super und S/M hatte ich zum Testen mit bestellt, das ist überall gnadenlos zu klein.
Beim Omega bin ich noch nicht sicher, ob ich das mit diesem komplett offenen Rücken so mögen soll und ich weiß auch nicht ob ihr davon eins wirklich passt.
Ich mach nochmal Fotos von allen Geschirren und zeig sie dann hier
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Haben es bisher nur ausgiebig beim Wandern unter Zug getestet und Ella scheint es sehr gerne zu tragen und mir gefällt es sehr gut, weil es so leicht ist und auch noch gut sitzt ohne zu stören, wenn beim Wandern zwischendrin mal kein Zug auf der Leine ist.
Konnten es sehr günstig gebraucht ergattern. Heute kommt nochmal eine Lieferung mit ner halben Nummer kleiner, ich will mal schauen ob das auch passt, denn am Hals wäre so ein Zentimeterchen weniger noch richtig optimal.
Ganz vergessen, ich wollte noch meine Sicht zur Schuhthematik teilen.
Ich bin, seitdem ich wandern gehe, Team "Bergschuh" für alles, was irgendwie technisches Terrain wird und vor allem dann, wenn die Routen länger sind und Hilfe im Falle eines Falles nicht sofort greifbar wäre.
Bei mir ist das ein Mammut Kento Tour High GTX, also ein bedingt steigeisenfester Schuh der Kategorie B/C.
Zu oft gab es ein rutschen in unsichtbare Spalten unterm Schnee oder einen unüberlegten Schritt bei zunehmender Ermüdung, die mich in weniger stabilem Schuhwerk mindestens die Bänder im Sprunggelenk gekostet hätten.
Und dennoch, so sehr ich diesen Schuh zum Wandern liebe, musste ich feststellen, dass der seine Grenzen hat beim Wandern mit Hund auf Zug.
Das artet viel eher in Speed Hiking aus und meine Füße haben das mit der steifen Sohle besonders auch auf längeren Bergabpassagen nur mit Murren ertragen.
Also musste jetzt eine Alternative her und ich habe mir einen La Sportiva Ultra Raptor Mid bestellt.
Ich erhoffe mir durch die Höhe noch ein kleines bisschen mehr Stabilität als bei meinen Trail Laufschuhen, aber eben deutlich mehr Laufkomfort als im Bergschuh.
Ich bin schon sehr gespannt, leider kommen sie erst nach dem Tschechien Teip, aber dann werden sie ausgiebig getestet (ich hoffe sie passen in der bestellten Größe ).