Beiträge von Rabe.rudi

    Gute Tiermedizin kostet Geld.

    Nicht unbedingt. Meiner Erfahrung nach eher das Gegenteil. Ich bin auch ein Anhänger der TÄ der alten Schule. Je teurer der TA, desto inkompetenter. Soweit jedenfalls meine eigenen Erfahrungen.

    Kliniken sind da ausgenommen, die sind dazu da mit ihrem teuren Equpment die Spezialfälle zu betreuen. (Wobei die auch nicht alle gleich gut sind, und der Preis ist hier defintiv kein Kriterium und die Qualität abzuschätzen.)

    Die Erfahrung hatte ich auch schon mehrfach.

    Zb als unsere alte Leonbergerin Ohrenprobleme hatte.Ich sagte zur Vertretungs-Ärztin "Riecht nach Melasszien,oder?"

    Antwort:"Sowas können Sie doch nicht riechen :???: "

    Beim alten Tierarzt war es normal alles anzusehen,daran zu riechen usw

    Bei einer Ohrenentzündung war die erste Aktion immer am Ohr zu riechen .Das fand seine Vertretung höchst merkwürdig.

    Dafür wurde bei ihr sofort alles mögliche gemacht..Mikroskopisch Untersuchung,Abstrich,Blutbild usw

    Und im Endeffekt gab es dann etwas selbe Medikament für den 5fachen Preis.

    Der Hund einer Bekannten hatte sich vertreten .Der eigene Tierarzt im Urlaub. Der Tierarzt in einer Gemeinschaftspraxis mit viel teurem Equipment,riet direkt zum MRT es wurde geröntgt aber nichts gefunden.Der Tierarzt wurde recht ungemütlich als sie das MRT nicht sofort zusagte. Am nächsten Tag war ihr Tierarzt wieder da,der meinte erstmal drei Tage Schmerzmittel und schonen,da das Röntgenbild ja unauffällig war.

    An Tag 2 Abends lief er wieder normal und hatte damit auch nie wieder Probleme.

    Ich denke es ist einfach wirklich so ,dass man auf beiden Seiten gute und schlechte Erfahrungen machen kann.

    Ich habe mittlerweile einfach mehrere Tierärzte und wähle je nachdem was wir brauchen,den passenden.

    Einer davon kann zb super operieren und dafür würde ich ihn immer uneingeschränkt empfehlen. Aber beim Thema Futter kommen wir nicht auf einen Nenner,egal was ein Tier sonst hat...es gibt seiner Ansicht nach nur die Lösung das es neben der Behandlung auf Tierarztfutter umgestellt wird :flucht:

    Aber das ist doch nicht nur auf Tierärzte bezogen,ich denke überall wo mit Menschenkontakt gearbeitet wird gibt es solche Vorfälle.

    Aber zeitgleich gibt es auch viele freundliche,dankbare Kunden.Wir neigen aber irgendwie dazu uns auf die schlechten Dinge zu fokussieren.

    Natürlich brauchen wir faire Preise,dass ist ganz klar.Trotzdem wird es für viele immer schwieriger Tiere zu halten und das kann doch auch keine Lösung sein.

    Mal als Beispiel Magendrehung im Notdienst 4000,-€ und das wird ja noch teurer.Oder die Zahnsanierung beim kleinen Hund in der Verwandtschaft ,er brauchte Antibiotika für eine Woche und dann wurden 3 Zähne gezogen und der Rest gereinigt.Dafür fand ich 1000,-€ dann doch echt happig.

    Ich denke es wäre gut wenn es weiter auch günstige Behandlungen geben würde.

    Oft wird ja argumentiert,dass es eben mehr Diagnostik/Geräte ect gibt und daher alles teurer wird.Da bin ich auch bereit das zu zahlen wenn wir es brauchen aber ein Umlegen auf alle Patienten empfinde ich einfach als schwierig.

    Ich habe da halt auch große Sorgen,dass sich viele Besitzer eine Behandlung nicht mehr leisten können.

    Ich habe es nun auch schon mehrfach erlebt,dass jemand nicht wusste wie er die genannten Kosten bezahlen soll.Ubd in der Verzweiflung reagieren viele dann auch über.Das soll natürlich keine Entschuldigung für so ein Verhalten sein.Man muss aber bedenken ,dass es eben viele Menschen gibt,die evtl.nur noch ihr Tier haben und für die 1000,-€ + einfach nicht zu stemmen sind.

    Hier wird es beim Tierschutz langsam auffällig,dass öfter kranke Katzen gefunden werden.Teilweise mit Tumoren die sicher schon lange gut sichtbar vor sich hinwachsen.

    Unser alter Tierarzt (der leider mittlerweile in Rente ist) hat noch vieles auf die althergebrachte Weise behandelt und das immer mit Erfolg.Wenn etwas besonderes/aufwändiges war hat er zur Klinik überwiesen.

    Aber mittlerweile ist es oft einfach üblich bei allem gleich riesen Diagnostik zu fahren..hat halt positive und negative Seiten.

    Also ich würde es nichtmal geschenkt nochmal verfüttern wollen.Es gab einfach nichts daran was mich überzeugt hat

    Hallo,

    füttert hier jemand von Terra Canis das Trofu? Ist ja dem von Mr Fred sehr ähnlich jnd sogar günstiger (wenn auch nicht viel).

    Fred schreibt, das sie das Trockenfutter neu erfunden haben, das verstehe ich nicht, da das von TC auch gebacken ist, mehr Fleisxh hat und günstigerer ist. Bin gerade verwirrt.

    Wir hatten mal Terra Canis Trofu geschenkt bekommen.

    Was möchtest du denn wissen?

    Ich erinnere mich an drei Dinge

    1.Es hat heftig gerochen ( irgendwie nach Tütensuppe

    2.Die Hunde waren nicht begeistert

    3.Alle Hunde hatten Blähungen solange ich das Futter gefüttert habe,umgestellt zack Blähungen weg

    80 Kilo auf 85 cm empfinde ich persönlich immernoch als happig.Aber auch 63 auf 70 :shocked:

    Unsere Hündinnen haben knapp 48 und 51 auf 76 cm.

    Das hier sind 75 Kilo auf 93 cm

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.