Wenn ja, kann man damit auch aus der Ferne Zugriff nehmen und Live schauen?
Also ich meine jetzt z.B. von der Arbeit aus schauen was der Hund gerade macht?
Wenn ja, wie geht das?
Habe die Kamera gestern aufgestellt und eingerichtet. Jetzt hatte ich sie heute morgen extra eingeschaltet und wollte es mal von der Arbeit aus testen, aber mir wird die Kamera als "offline" angezeigt. Habe ich einen Denkfehler? Müsste ich die Kamera über das WLAN meiner Arbeit einrichten? Ich schätze das Ganze läuft ja über das WLAN am Handy oder?
Ich habe versucht im Internet was rauszufinden, aber ich werde nicht schlau daraus.
Alles anzeigen
Ich habe eine Tapo ich weiß aber das Modell nicht.Da kann ich übers Handy von überall draufschauen
Ich dachte immer, Jimmy wäre ein Bernhardiner/Schäfi-Mix, aber ich hab euren Werdegang auch nicht so eng verfolgt. Und hier sprechen alle von HSH - das wurde dann anhand von Fotos des Muttertiers vermutet, oder?
Muss
@Seehund21 auch nicht selber beantworten, das wissen bestimmt andere User auch. Sorry, ich hab einfach irgendwie das Gefühl, ich verpasse grad was Grundlegendes in der Diskussion.
Das möchte ich so unterschreiben.
Ich hoffe weiterhin, es ergibt sich schnell eine passende Stelle.
Also es hat ja so angefangen, dass er uns als Bernhardiner x Schäferhund vorgestellt wurde.
Dann hieß es seitens der Vermehrerin (ist sie nun mal leider), ne die Mutter ist Schäferhund x Tiger.
Im Impfpass steht aber ersteres, also Berni x Schäfi
Dann hatte ich mit meinem alten Account mal gefragt was andere dazu sagen. Ob wir da vllt. an der Nase rumgeführt wurden und so. Da hatten einige gesagt, ne sieht nicht nach der Mischung aus, eher HSH-Mix.
So kam das alles dazu. Sicher ist nur dass sein Vater ein Bernhardiner ist.
Alles anzeigen
Aber ihr habt euch die Elterntiere angeschaut oder?
Schon fast ein Wunder, dass Hunde, ohne gütige Hilfe der Züchter, einen Deckakt überleben können...
Die Szene mit den Doggen war schlicht und einfach abartig!
Zuhälterei was die Besitzeinnen machten.
Ein Grund mehr keinen Hund von einem, ach so tollen Züchter, zu kaufen.
Ich habe vor vielen Jahren beim Tierarzt gejobbt.Dort kam einmal ein Paar mit ihrer Hündin die ziemlich stark aus der Scheide blutete,zeitgleich ein Mann mit einem Rüden mit Bisswunden im Gesicht und verletztem Penis.
Funfact: Es war ein freier Deckakt,Nachbars Rüde war über den 2 Meter Zaun zur läufigen Hündin gesprungen was nicht sofort bemerkt wurde.
Erst als das Gekreische im Garten losging.Die Hündin hat wohl heftig um sich gebissen während der Rüde hing.Vorher lief es wohl ziemlich harmonisch denn keiner hatte was gemerkt.
Die Besitzer die sofort hingelaufen sind konnten sie recht schnell beruhigen aber da waren beide Hunde schon verletzt.
Nur weil es frei läuft läuft es nicht automatisch gut. Nur würden 2 so verletzte Straßenhunde wohl elend irgendwo in einer Ecke versterben.
Es ist halt bei ihm auch wirklich schwer zu erkennen was genau ihm nun nicht passt.
Was wir schon mal wissen ist, Ressourcen verteidigen tut er nicht. Man kann ihm sogar während des Fressens einfach den Napf wegnehmen ohne dass er einen irgendwie angeht, selbes mit Spielzeug.
Nur wo seine Probleme liegen, ist eben für uns nicht zu erkennen.
Das zum Beispiel ist evtl.schon ein Problem für ihn,dass ihr bisher nicht erkannt habt.
Meine Bernhardiner x Ovtcharka Hündin war damals laut Vorbesitzern auch immer "ganz ruhig" wenn man ihn was weggenommen hat.Und weil es in manchen Hundebüchern so stand,haben sie das auch fleissig geübt.Napf hingestellt und wieder weggenommen,Spielzeug gegeben und weggenommen.Laut Vorbesitzern war sie anfangs dann unruhig aber das hätte sich total gebessert.
Das Bild das ich gesehen hab war ein Hund der nach Wegnahme des Napfes im freeze stand ,kurz davor seiner Besitzerin ordentlich die Ohren langzuziehen.
Es ist nur nichts passiert,weil die Besitzerin genau in diesem Moment den Napf wieder hinstellte weil der Hund ja so "brav" wartete
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wir hatten halt dummerweise die Katze im Sack gekauft, sehen wir ja auch ein, genau so dass es so nicht mehr weitergehen kann.
Alles anzeigen
Also erstmal ist es eigentlich egal ob er aus Ups-Wurf ist oder ob die Verpaarung geplant war.Das hat mit dem Verhalten ja erstmal nichts zu tun.
Die Mutter Kann evtl.HSH drin stecken.Kann aber auch Schäferhund x Labrador sein.Ich kannte einen der sah quasi genauso aus.
Allerdings ist das Verhalten von Jimmy für einen jungen unerzogenen Bernhardinermix nicht so ungewöhnlich.
Das was McChris schon schrieb gilt durchaus auch für Bernhardiner, Leonberger und Co
Ich habe bisher 2x unerzogene Bernhardiner bzw Bernhardiner x Ovtcharka aufgenommen.Beide jungen Hündinnen haben bei den ersten Gelegenheiten nach mir geschnappt um ihren Willen durchzusetzen.
Da du ja schreibst das er gesundheitlich soweit durchgecheckt ist,denke ich dass eher ein Erziehungsproblem vorhanden ist.
Die Tendenz ging ja schon in deinem alten Thread öfter in die Richtung.
Ich an deiner Stelle würde mir verschiedene Stellen suchen,die bei der Vermittlung von Hunden dieser Art helfen und denen das Problem schildern.Je mehr du anschreibst desto besser,denn das erhöht die Chance das der passende davon erfährt.
Herdenschutzhundhilfe
Berner Sennenhunde in Not
Bernhardiner in Not
Ich glaube das Tierheim Köln Delbrück hat auch oft HSH
Usw
Irgendwo findet ihr sicher Hilfe,dafür drücke ich die Daumen
Hier gab es Herrmanns Kaninchen ,Konsistenz ist recht matschig,man kann es gut mit irgendwas vermischen.Unsere Hunde meinen Kartoffelbrei und Kürbissuppe zb gehen gut
Oma hätte gesagt :" Kommt eh nicht heil im Magen an"
Mich würde sowas nie stören...auf meinem Geburtstag gab es mal Champagner Torte mit der Kelle serviert. Sie war aus irgendeinem Grund nicht fest geworden.Geschmeckt hat sie aber sehr lecker.
Schon spannend, dass es jetzt hier im wesentlichen ums Geld geht. Wir mussten auch gerade eine größere Summe aufbringen und ja, das tut weh und wir müssen nun überlegen, wo wir das Geld woanders einsparen. Aber jeder Einzelposten auf der Rechnung völlig nachvollziehbar und so nicht teuer, die Summe macht's .
Wir haben gerade noch Inspektion beim Auto machen lassen, 900 Euro, Arbeitsstunden Satz eines Monteurs 100 Euro. Nur mal so als Vergleich.
Aber ich sehe hier nicht das wesentliche Kriterium für einen guten Tierarzt und selbstverständlich muss ich bezahlen, was an meinem Tier behandelt wurde. Für mich ist die Rechnung der Autowerkstatt viel weniger beurteilbar, diskutiert habe ich da aber natürlich auch nicht. Schaut Ihr Euch so eine Rechnung genauso kritisch an? Oder warum wird bei einer Arztrechnung immer angezweifelt, ob das alles so nötig und richtig war und bei anderen Rechnungen nicht?
Mir ging es vor allem um Wertschätzung, was die Tierärzte tun und eben respektvollen Umgang mit dem Gegenüber. Da steht nämlich auch ein Mensch mit Gefühlen und natürlich auch Schwächen/Fehlern. In social media geht es den ganzen Tag um respektvollen Umgang gegenüber allen Menschen, Akzeptanz von Schwäche, Ablehnung von hate usw usw und jeder reklamiert für sich, dass er ja soooo tolerant und verständnisvoll ist. Da wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen!
Ich schaue mir jede Rechnung genau an,egal ob von Tierarzt,Zahnarzt,Monteur oder wem auch immer
Und trotzdem schätze ich ihre Arbeit und gehe mit jedem respektvoll um.
Wenn groß Diagnostik gemacht wird bei „nicht fressen“ gehts dem TA nur ums Geld - wenn auf Verdacht einfach erst mal „standardmäßig“ und kostengünstig ein Behandlungsversuch unternommen wird, ist der TA nicht engagiert genug.
Sprecht doch bitte miteinander! Tierärzte und die Mitarbeiter sind auch nur Menschen UND Vorallem sind wir auch Tierbesitzer und kennen nur allzugut die Situation auf der anderen Seite vom behandlungstisch.
Und wer sich nicht sicher ist, der kann sich beraten lassen, das Internet, ein Forum, einen Heilpraktiker oder einen weiteren Tierarzt fragen.
Genau das würde ich mir eben mehr wünschen.Hier in der Gegend gibt es leider einige Tierärzte die persönlich beleidigt sind wenn man hinterfragt oder zb ganz klar sagt,dass man keine Homöopathie möchte.
Oder auch wenn man zb sagt das wenn auf dem Röntgenbild nichts zu sehen ist,man mit dem MRT erst noch einige Tage abwarten möchte
Offene Kommunikation und auch dem Patientenbesitzer etwas zutrauen scheint für manche da sehr schwierig.